Sie sind auf der Suche nach dessau? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an dessau in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

96 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Dessau I-III Wiederaufbau, 3 Werte komplett, Satz auf 2. Spendenkarte 1.8.1946

Dessau I-III Wiederaufbau, 3 Werte komplett, Satz auf 2. Spendenkarte 1.8.1946

13,20 €
Dessau, Ludwigsfelde zwei ZKD-Bf mit 17 B bzw F, Waggonbau, Industriewerke Ludwigsfelde Kr. Zossen

Dessau, Ludwigsfelde zwei ZKD-Bf mit 17 B bzw F, Waggonbau, Industriewerke Ludwigsfelde Kr. Zossen

9,50 €
Dessau, Potsdam je Rat der Stadt  mit ZKD B7

Dessau, Potsdam je Rat der Stadt mit ZKD B7

7,00 €
Zwenkau, Dessau, Markneukirchen 3 SS. Zum Thema Musik, Violine, Tompete, Richard Wagner Festwoche

Zwenkau, Dessau, Markneukirchen 3 SS. Zum Thema Musik, Violine, Tompete, Richard Wagner Festwoche

6,50 €
Artern, Zehdenick, Dessau 3 R2 ZKD-St. -B- Kyffhäuserhütte, Deutsche Reichsbahn

Artern, Zehdenick, Dessau 3 R2 ZKD-St. -B- Kyffhäuserhütte, Deutsche Reichsbahn

8,00 €
BiZone: 1946 Wolfsburg - Notstempel nach Dessau

BiZone: 1946 Wolfsburg - Notstempel nach Dessau

17,12 €
ETB S2/2018 SELBSTKLEBENDE, Blumen, Burgen und Schlösser, Leuchttürme etc.

ETB S2/2018 SELBSTKLEBENDE, Blumen, Burgen und Schlösser, Leuchttürme etc.

6,60 €
Bund: Gartenteich Dessau-Wörlitz, 2018, FDC aus Markenheftchen

Bund: Gartenteich Dessau-Wörlitz, 2018, FDC aus Markenheftchen

4,28 €
Dessau, Jena, Magdeburg je ZKD-Brief mit Kreisaufdruck, dabei Rat der Stadt, Schott

Dessau, Jena, Magdeburg je ZKD-Brief mit Kreisaufdruck, dabei Rat der Stadt, Schott

7,00 €
Artern, Dessau R3 ZKD-St  je in blau statt violett G?rungschemie, Kyffh?userh?tte

Artern, Dessau R3 ZKD-St je in blau statt violett G?rungschemie, Kyffh?userh?tte

7,00 €
Dessau: MiNr. I-III K, Kopfstehender Aufdruck, teils bügig, **

Dessau: MiNr. I-III K, Kopfstehender Aufdruck, teils bügig, **

64,20 €
Deutschland; Jubiläumsbrief 2013: 800 Jahre Dessau

Deutschland; Jubiläumsbrief 2013: 800 Jahre Dessau

5,95 €
Deutschland; Junkers Großflugzeug G38; Tag der Briefmarke 2000 Dessau

Deutschland; Junkers Großflugzeug G38; Tag der Briefmarke 2000 Dessau

3,95 €
DDR 1968 SbPA Einschreibemarke Gebührenzettel, Einschreibemarken 1968; 2C; 45 Dessau,**Z

DDR 1968 SbPA Einschreibemarke Gebührenzettel, Einschreibemarken 1968; 2C; 45 Dessau,**Z

2,00 €
Deutschland 2002: UNESCO-Welterbe:Gartenreich Dessau-Wörlitz, Briefmarkengraphik; MiNr. 2277, limitiert, nummeriert

Deutschland 2002: UNESCO Welterbe:Gartenreich Dessau Wörlitz, Briefmarkengraphik; MiNr. 2277..

25,95 €
Deutschland 2004, Weltkulturerbe der UNESCO: Bauhausstätten Weimar und Dessau, MiNr. 2394; lesen

Deutschland 2004, Weltkulturerbe der UNESCO: Bauhausstätten Weimar und Dessau, MiNr. 2394; lesen

8,95 €
Ministerkarte aus 2002: Sehenswürdigkeiten: Porta Nigra und Bauhaus Dessau; MiNr. 2301-02

Ministerkarte aus 2002: Sehenswürdigkeiten: Porta Nigra und Bauhaus Dessau; MiNr. 2301-02

4,90 €
DDR Geschäfts-Brief Dienst  MERSEBURG - Dessau - 15.7.1958 - Mi.36

DDR Geschäfts-Brief Dienst MERSEBURG - Dessau - 15.7.1958 - Mi.36

2,50 €
2302I Sehenswürdigkeiten 1,60 Euro Bauhaus Dessau ** postfrisch

2302I Sehenswürdigkeiten 1,60 Euro Bauhaus Dessau ** postfrisch

3,30 €
Grüne Post: "Sehenswürdigkeiten in Sachsen-Anhalt", Kleinbogen-Satz, postfrisch

Grüne Post: "Sehenswürdigkeiten in Sachsen-Anhalt", Kleinbogen-Satz, postfrisch

57,90 €
2394 UNESCO-Weltkulturerbe Bauhaus Weimar und Dessau - EB 2/2004

2394 UNESCO-Weltkulturerbe Bauhaus Weimar und Dessau - EB 2/2004

7,70 €
Brief aus (19) Dessau vom 21.08.1945 mit 'Gebühr bezahlt' Stempel in rot

Brief aus (19) Dessau vom 21.08.1945 mit 'Gebühr bezahlt' Stempel in rot

16,00 €
Brief aus (19) Dessau 1 vom 21.12.1945 mit 'Gebühr bezahlt' Stempel B1a in rot

Brief aus (19) Dessau 1 vom 21.12.1945 mit 'Gebühr bezahlt' Stempel B1a in rot

16,00 €
Brief aus (19) Dessau 1 vom 17.01.1946 mit 'Gebühr bezahlt' Stempel B1a in rot

Brief aus (19) Dessau 1 vom 17.01.1946 mit 'Gebühr bezahlt' Stempel B1a in rot

14,00 €
Briefmarke BRD Mi.Nr. 2394 o Seitenrand links - UNESCO-Welterbe 2004 / Bauhausstätten in Weimar und Dessau

Briefmarke BRD Mi.Nr. 2394 o Seitenrand links UNESCO Welterbe 2004 / Bauhausstätten in Weimar..

0,30 €
ZKD B11(8015), PF  von Urmarke 7I "linke Serife von N abgebrochen",  Kat.: -.- , Dessau VEB Gärungschemie, 27.4.57

ZKD B11(8015), PF von Urmarke 7I "linke Serife von N abgebrochen", Kat.: . , Dessau VEB..

16,00 €
DESSAU SoSt. Besucht das Rokokoschloss Mosigkau Galerie der Niederlanden 13.5.60, 20 Pf. Auerhahn

DESSAU SoSt. Besucht das Rokokoschloss Mosigkau Galerie der Niederlanden 13.5.60, 20 Pf. Auerhahn

2,50 €
DESSAU, 2 verschiedene SoSt. 775 Jahre, Meilensteine der Luftfahrt, 2 Karten  Hugo Junkers

DESSAU, 2 verschiedene SoSt. 775 Jahre, Meilensteine der Luftfahrt, 2 Karten Hugo Junkers

3,50 €
DDR P42/06 Landestheater Dessau, OSt. Dessau, Auslands-Drucksache, Bidpost-GA, Kultur

DDR P42/06 Landestheater Dessau, OSt. Dessau, Auslands-Drucksache, Bidpost-GA, Kultur

7,20 €
Ochsenhausen Gebühr bezahlt R1 schwarz 21.5.46 nach Kochstedt bei Dessau, Kreissparkasse Biberach an der Riss

Ochsenhausen Gebühr bezahlt R1 schwarz 21.5.46 nach Kochstedt bei Dessau, Kreissparkasse Biberach..

3,50 €
Bernburg Postsache zwei Belege mit  Briefstempel Fernmeldeamt aus Dessau

Bernburg Postsache zwei Belege mit Briefstempel Fernmeldeamt aus Dessau

6,00 €
Kreuzau über Düren 23.1.58 nach Dessau

Kreuzau über Düren 23.1.58 nach Dessau

1,50 €
Dessau Wertbrief  frankiert mit 1 DM Wilhelm Pieck und 24 Pfg. (2) bzw. 20 Pfg.  5-Jahrplan

Dessau Wertbrief frankiert mit 1 DM Wilhelm Pieck und 24 Pfg. (2) bzw. 20 Pfg. 5-Jahrplan

6,00 €
3405-3406 Panorama Dessau-Wörlitz, 10 Paare selbstklebend auf neutraler Folie **

3405-3406 Panorama Dessau-Wörlitz, 10 Paare selbstklebend auf neutraler Folie **

31,90 €
ETB 27/2018 Panorama, Gartenreich Dessau-Wörlitz

ETB 27/2018 Panorama, Gartenreich Dessau-Wörlitz

3,30 €
UNESCO-Welterbe (XII)-Bauhausstätten in Weimar und Dessau auf Brief

UNESCO-Welterbe (XII)-Bauhausstätten in Weimar und Dessau auf Brief

1,00 €
Dessau MWSt. "Schütze deine Lunge! Inhaliere nicht den Tabakrauch!" Gesundheit smoke, int. Konferenz OSS

Dessau MWSt. "Schütze deine Lunge! Inhaliere nicht den Tabakrauch!" Gesundheit smoke, int..

2,50 €
Dessau MWSt. Werbung DESSAU "Kühlwaggons aus der DDR" Geschäftspapiere

Dessau MWSt. Werbung DESSAU "Kühlwaggons aus der DDR" Geschäftspapiere

2,00 €
Dessau OPD Ostsachsen 48(2) 20 Pf. in MiF mit 45 Pfg EA Ziffer Einschreiben  nach Zerbst

Dessau OPD Ostsachsen 48(2) 20 Pf. in MiF mit 45 Pfg EA Ziffer Einschreiben nach Zerbst

4,50 €
DESSAU in MiF Ziffern und Prov. Sachsen portogenau SBZ 117Y 8 Pf Ziffer steigendes Wz. R-Brief

DESSAU in MiF Ziffern und Prov. Sachsen portogenau SBZ 117Y 8 Pf Ziffer steigendes Wz. R-Brief

10,00 €
Dessau DDR 3095, 3097 (4) Fische aus Markenheftchen auf Doppel- bzw Einschreiben, SoSt. mit Abb. Postamt 1901

Dessau DDR 3095, 3097 (4) Fische aus Markenheftchen auf Doppel bzw Einschreiben, SoSt. mit Abb..

2,40 €
Solidarität 40 Pfg. von West-Sachsen auf portogenauem R-Brief aus Zerbst n. Dessau, rs. Eingangsstempel, Aushilfs-R-Z.

Solidarität 40 Pfg. von West Sachsen auf portogenauem R Brief aus Zerbst n. Dessau, rs..

7,00 €
Augsburg 7 mit AMP-Marke in MiF mit Ziffern 3.4.46 nach Dessau portogenau

Augsburg 7 mit AMP-Marke in MiF mit Ziffern 3.4.46 nach Dessau portogenau

3,50 €
Grüne Post: MiNr. 1 - 3, "Sehenswürdigkeiten", Satz, postfrisch

Grüne Post: MiNr. 1 - 3, "Sehenswürdigkeiten", Satz, postfrisch

5,40 €
Demitz-Thumitz SoSt. Granitindustrie, Dessau Wappen, Ehrenfriedersdorf Greifensteine je auf Karte

Demitz-Thumitz SoSt. Granitindustrie, Dessau Wappen, Ehrenfriedersdorf Greifensteine je auf Karte

3,50 €
3019 Dessau & Bauhaus O

3019 Dessau & Bauhaus O

1,10 €
3019 Stadt Dessau, 10 Einzelmarken, alle postfrisch **

3019 Stadt Dessau, 10 Einzelmarken, alle postfrisch **

15,40 €
3401-3402 Panorama Gartenreich Dessau-Wörlitz, Zusammendruck nassklebend, **

3401-3402 Panorama Gartenreich Dessau-Wörlitz, Zusammendruck nassklebend, **

3,30 €
Grüne Kurier Post: MiNr. V - VII, "Sehenswürdigkeiten", Satz, postfrisch

Grüne Kurier Post: MiNr. V - VII, "Sehenswürdigkeiten", Satz, postfrisch

5,40 €
2394 UNESCO Bauhaus Weimar und Dessau: Set 10 Briefmarken, alle ** postfrisch

2394 UNESCO Bauhaus Weimar und Dessau: Set 10 Briefmarken, alle ** postfrisch

11,00 €
2253 UNESCO Gartenreich Dessau-Wörlitz - 10er-Bogen ** postfrisch

2253 UNESCO Gartenreich Dessau-Wörlitz - 10er-Bogen ** postfrisch

11,00 €
DDR 1985 Sonderstempel DDRGSDESS85

DDR 1985 Sonderstempel DDRGSDESS85

2,50 €
DDR 1989 Sonderstempel DDRGS4165

DDR 1989 Sonderstempel DDRGS4165

5,00 €
Treuegabe der Post DIN A5-Format - Dessau-Wörlitz, ESSt 2002

Treuegabe der Post DIN A5-Format - Dessau-Wörlitz, ESSt 2002

6,60 €
2277 Dessau-Wörlitz selbstklebend aus MH 49 O gestempelt

2277 Dessau-Wörlitz selbstklebend aus MH 49 O gestempelt

2,20 €
Postkarte P 66 Deutsche Post Hauptpostamt Bautzen, DESSAU 9.9.1955

Postkarte P 66 Deutsche Post Hauptpostamt Bautzen, DESSAU 9.9.1955

5,50 €
ETB 25/2013 Dessau, Bauhaus, Flugzeug

ETB 25/2013 Dessau, Bauhaus, Flugzeug

3,30 €
2253 UNESCO Gartenreich Dessau-Wörlitz 2002 FDC Bonn

2253 UNESCO Gartenreich Dessau-Wörlitz 2002 FDC Bonn

1,10 €
2253 UNESCO Gartenreich Dessau-Wörlitz 2002 FDC Berlin

2253 UNESCO Gartenreich Dessau-Wörlitz 2002 FDC Berlin

1,10 €
Dienst E 2 Zustellungsurkunde Fensterbrief Schwermaschinenbau LEIPZIG 20.12.1966

Dienst E 2 Zustellungsurkunde Fensterbrief Schwermaschinenbau LEIPZIG 20.12.1966

15,40 €
2394 UNESCO Bauhaus Weimar und Dessau, postfrisch **

2394 UNESCO Bauhaus Weimar und Dessau, postfrisch **

1,65 €
ETB 13/2004 - Weltkulturerbe UNESCO, Bauhausstätten Weimar und Dessau

ETB 13/2004 - Weltkulturerbe UNESCO, Bauhausstätten Weimar und Dessau

2,20 €
ETB 49/2002 - SWK: Bauhaus, Dessau

ETB 49/2002 - SWK: Bauhaus, Dessau

1,65 €
ETB 17/2002 Naturerbe, Gartenteich Dessau-Wörlitz

ETB 17/2002 Naturerbe, Gartenteich Dessau-Wörlitz

1,10 €
613 Flugpostmarke 1 DM R-Brief Tauschsendung DESSAU 26.9.66 nach Flörsheim/Main

613 Flugpostmarke 1 DM R-Brief Tauschsendung DESSAU 26.9.66 nach Flörsheim/Main

9,90 €
191+207+216+218 SBZ-Aufdrucke ff in MiF auf R-Brief DESSAU-ZIEBIGK 15.1.1949

191+207+216+218 SBZ-Aufdrucke ff in MiF auf R-Brief DESSAU-ZIEBIGK 15.1.1949

17,60 €
651 Gedenkstätte Buchenwald mit Aufdruck, beide Auflagen je auf FDC 15.9.1958

651 Gedenkstätte Buchenwald mit Aufdruck, beide Auflagen je auf FDC 15.9.1958

20,90 €
2253 UNESCO Gartenreich Dessau-Wörlitz **

2253 UNESCO Gartenreich Dessau-Wörlitz **

1,65 €
2253 UNESCO Gartenreich Dessau-Wörlitz O gestempelt

2253 UNESCO Gartenreich Dessau-Wörlitz O gestempelt

1,10 €
2394 UNESCO Bauhaus Weimar und Dessau, gestempelt O

2394 UNESCO Bauhaus Weimar und Dessau, gestempelt O

1,10 €
3019 Dessau & Bauhaus ** postfrisch

3019 Dessau & Bauhaus ** postfrisch

1,65 €
3402 Panorama Gartenreich Dessau-Wörlitz, rechts,  nassklebend, **

3402 Panorama Gartenreich Dessau-Wörlitz, rechts, nassklebend, **

1,65 €
3401 Panorama Gartenreich Dessau-Wörlitz, links, nassklebend, **

3401 Panorama Gartenreich Dessau-Wörlitz, links, nassklebend, **

1,65 €
railway DDR DESSAU SoSt. 1982 Schienenfahrzeugbauer Eisenbahn Ganzsachenkarte

railway DDR DESSAU SoSt. 1982 Schienenfahrzeugbauer Eisenbahn Ganzsachenkarte

1,00 €
SBZ: Wiederaufbau Dessau, MiNr. IAK-III AK, Gedenkblatt

SBZ: Wiederaufbau Dessau, MiNr. IAK-III AK, Gedenkblatt

112,35 €
Einschreiben Bad Schmiedeberg, Dübener Heide 1957 nach Dessau

Einschreiben Bad Schmiedeberg, Dübener Heide 1957 nach Dessau

10,70 €
Postkrieg: Vertriebenenmarke 1965 nach Dessau

Postkrieg: Vertriebenenmarke 1965 nach Dessau

11,77 €
Postkrieg Helmstedt - Derby Kfz Ansichtskarte nach Dessau

Postkrieg Helmstedt - Derby Kfz Ansichtskarte nach Dessau

11,77 €
3019 Stadt Dessau, Schmuck-FDC Deutschland exklusiv

3019 Stadt Dessau, Schmuck-FDC Deutschland exklusiv

4,40 €
3405-3406 Dessau-Wörlitz, selbstklebend, Schmuck-FDC Deutschland exklusiv

3405-3406 Dessau-Wörlitz, selbstklebend, Schmuck-FDC Deutschland exklusiv

6,60 €
3401-3402 Dessau-Wörlitz, nassklebend, Schmuck-FDC Deutschland exklusiv

3401-3402 Dessau-Wörlitz, nassklebend, Schmuck-FDC Deutschland exklusiv

5,50 €
SBZ Postkarte P 17 Ziffer 6 Pf. mit 129X portogrechte Postkarte MITTWEIDA 6.3.46

SBZ Postkarte P 17 Ziffer 6 Pf. mit 129X portogrechte Postkarte MITTWEIDA 6.3.46

7,70 €
FB 79 Panorama Dessau-Wörlitz, Folienblatt-BANDEROLE

FB 79 Panorama Dessau-Wörlitz, Folienblatt-BANDEROLE

6,60 €
FB 79 Panorama Dessau-Wörlitz, Folienblatt mit 5x3405 und 5x 3406, **

FB 79 Panorama Dessau-Wörlitz, Folienblatt mit 5x3405 und 5x 3406, **

8,80 €
3405-3406 Panorama Dessau-Wörlitz, selbstklebend auf neutraler Folie **

3405-3406 Panorama Dessau-Wörlitz, selbstklebend auf neutraler Folie **

4,40 €
3405-3406 Panorama Dessau-Wörlitz, selbstklebend aus FB 79, **

3405-3406 Panorama Dessau-Wörlitz, selbstklebend aus FB 79, **

2,20 €
2302 SWK 1,60 Euro - Bauhaus Dessau - 10er-Bogen postfrisch **

2302 SWK 1,60 Euro - Bauhaus Dessau - 10er-Bogen postfrisch **

28,60 €
2777 Dessau-Wörlitz: Deckelseite 10x 56 Cent aus MH 49, ET-O DÜSSELDORF 8.8.02

2777 Dessau-Wörlitz: Deckelseite 10x 56 Cent aus MH 49, ET-O DÜSSELDORF 8.8.02

7,70 €
2394 Bauhaus Weimar und Dessau - Numisblatt 1/2004

2394 Bauhaus Weimar und Dessau - Numisblatt 1/2004

22,00 €
49 MH Dessau-Wörlitz/sk 2002, postfrisches Markenheftchen mit 20 Marken **

49 MH Dessau-Wörlitz/sk 2002, postfrisches Markenheftchen mit 20 Marken **

24,20 €
2277 Dessau-Wörlitz selbstklebend (aus MH 49), ** postfrisch

2277 Dessau-Wörlitz selbstklebend (aus MH 49), ** postfrisch

1,65 €
2394 Bauhaus Weimar und Dessau - 10er-Bogen auf Kartonvorlage, ESST

2394 Bauhaus Weimar und Dessau - 10er-Bogen auf Kartonvorlage, ESST

2,20 €
Richard Wagner 1958 Festwoche in Dessau auf Dienstpostbrief, sauberer Abschlag, Kopfdarstellung Komponist

Richard Wagner 1958 Festwoche in Dessau auf Dienstpostbrief, sauberer Abschlag, Kopfdarstellung..

3,00 €
Jubiläumsbrief Deutsche Post: 800. Jahre Dessau

Jubiläumsbrief Deutsche Post: 800. Jahre Dessau

3,95 €
Markenheft MH 49 Maxi-Set Gartenreich Dessau-Wörlitz

Markenheft MH 49 Maxi-Set Gartenreich Dessau-Wörlitz

24,00 €
Markenheft MH 49 Maxi-Set Gartenreich Dessau-Wörlitz

Markenheft MH 49 Maxi-Set Gartenreich Dessau-Wörlitz

20,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx