Sie sind auf der Suche nach g? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an g in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

519 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
2835 Thüringer Glas 10 Pf: Querstrich im G von GLAS links verkürzt, Feld 38, **

2835 Thüringer Glas 10 Pf: Querstrich im G von GLAS links verkürzt, Feld 38, **

9,90 €
Turbopost: MiNr. , 02.04.2019, "200. Geburtstag von Theodor Fontane", Satz, pfr.

Turbopost: MiNr. , 02.04.2019, "200. Geburtstag von Theodor Fontane", Satz, pfr.

4,40 €
WVD: MiNr. 5, "Wahrzeichen der Stadt Chemnitz", Satz, postfrisch

WVD: MiNr. 5, "Wahrzeichen der Stadt Chemnitz", Satz, postfrisch

1,50 €
DDR AFS Sonneberg,1960 Dienstpost Köppelsdorf Porzellanwerke G-Papiere Germany

DDR AFS Sonneberg,1960 Dienstpost Köppelsdorf Porzellanwerke G-Papiere Germany

2,50 €
DDR: MiNr. 353 XI G, postfrisch, **, Druck auf Gummiseite, BPP Attest

DDR: MiNr. 353 XI G, postfrisch, **, Druck auf Gummiseite, BPP Attest

308,16 €
DDR: MiNr. 329 vXI G, postfrisch, auf der Gummierung Druck

DDR: MiNr. 329 vXI G, postfrisch, auf der Gummierung Druck

890,77 €
DDR: MiNr. 439 aII g XI, **, Viererblock, BPP Attest, Jahrgang 1954 SELTEN !!!

DDR: MiNr. 439 aII g XI, **, Viererblock, BPP Attest, Jahrgang 1954 SELTEN !!!

3.777,10 €
DDR: MiNr. 329vXI G, **

DDR: MiNr. 329vXI G, **

930,90 €
3291 G-20 Präsidentschaft GERMANY 2017, Schmuck-FDC Deutschland exklusiv

3291 G-20 Präsidentschaft GERMANY 2017, Schmuck-FDC Deutschland exklusiv

4,40 €
Gebühr-bezahlt Oval-Stempel rot KASSEL 1 g - 11.10.48 auf Brief nach Stuttgart

Gebühr-bezahlt Oval-Stempel rot KASSEL 1 g - 11.10.48 auf Brief nach Stuttgart

3,30 €
20-G Dienst-B, Billet braun auf violett, ** postfrisch

20-G Dienst-B, Billet braun auf violett, ** postfrisch

11,00 €
16-G-Neudruck Dienst-B, Billetform, dünne Balken, ** postfrisch

16-G-Neudruck Dienst-B, Billetform, dünne Balken, ** postfrisch

7,70 €
3145 Postamt Berlin-Buch mit Plattenfehler: Bruch im Baumgrün, Feld 24 **

3145 Postamt Berlin-Buch mit Plattenfehler: Bruch im Baumgrün, Feld 24 **

8,80 €
2453 Messe Leipzig 25 Pf. mit PLF: gebrochene untere Schleife des G, Feld 29 **

2453 Messe Leipzig 25 Pf. mit PLF: gebrochene untere Schleife des G, Feld 29 **

8,80 €
3118-3119 Philatelistentag-ZD mit PLF 3119I: Kerbe im G von TAG, Feld 30 **

3118-3119 Philatelistentag-ZD mit PLF 3119I: Kerbe im G von TAG, Feld 30 **

9,90 €
1598-1600 Potsdam-Zusammendruck mit PLF 1598: Punkt am G, Feld 7 **

1598-1600 Potsdam-Zusammendruck mit PLF 1598: Punkt am G, Feld 7 **

7,70 €
Block 48 Grundgesetz 1999 mit PLF roter Fleck im ersten G von GRUNDGESETZ **

Block 48 Grundgesetz 1999 mit PLF roter Fleck im ersten G von GRUNDGESETZ **

5,50 €
1441 Orgel mit PLF Punkt über dem G, aber ohne PLF III, Feld 2 **

1441 Orgel mit PLF Punkt über dem G, aber ohne PLF III, Feld 2 **

7,70 €
Bildpostkarte P 113 Nieheim / Hille - BuS 50 Pf Nummer g 13/196, postfrisch **

Bildpostkarte P 113 Nieheim / Hille - BuS 50 Pf Nummer g 13/196, postfrisch **

5,50 €
5 FI G Briefkasten - Satz mit Eindruck UNTEN, alle als Gummidruck, postfrisch **

5 FI G Briefkasten - Satz mit Eindruck UNTEN, alle als Gummidruck, postfrisch **

25,30 €
1656I Grosz: Paar mit 2 PLF braune Flecken & Kerbe im G, Feld 19 und 20 **

1656I Grosz: Paar mit 2 PLF braune Flecken & Kerbe im G, Feld 19 und 20 **

5,50 €
1622 Botanischer Garten - grüner Punkt über dem G von GARTEN, Feld 19 **

1622 Botanischer Garten - grüner Punkt über dem G von GARTEN, Feld 19 **

5,50 €
1609 Europa 100 Pf mit PLF Strich oben am G von ENTDECKUNG, Feld 15 **

1609 Europa 100 Pf mit PLF Strich oben am G von ENTDECKUNG, Feld 15 **

4,40 €
Block 37 Architektur mit PLF in Blockinschrift: Haken im G von Gestalt **

Block 37 Architektur mit PLF in Blockinschrift: Haken im G von Gestalt **

13,20 €
Turbopost: MiNr. , 07.03.2019, "Landesgartenschau in Wittstock, 2019", Satz, pfr

Turbopost: MiNr. , 07.03.2019, "Landesgartenschau in Wittstock, 2019", Satz, pfr

2,40 €
17-G-Neudruck Dienst-B, Billetform, dünne Balken, ** postfrisch

17-G-Neudruck Dienst-B, Billetform, dünne Balken, ** postfrisch

6,60 €
Gornau Erzgebirge AFS, "Weißbach  F. G. Weißbach Strumpffabriken, Doppelbrief =048=, mit / ohne Postleitgebietszahl 10b

Gornau Erzgebirge AFS, "Weißbach F. G. Weißbach Strumpffabriken, Doppelbrief =048=, mit / ohne..

4,50 €
Berlin MH 11 g postfrisch

Berlin MH 11 g postfrisch

2,00 €
Bund Nr 1085 gestempelt

Bund Nr 1085 gestempelt

0,30 €
Winterstein Thüringen über TABARZ G.-Papiere VEB Pfeifenfabriken "Einheit" Brie vom 7.5.57 nach Schönebeck

Winterstein Thüringen über TABARZ G. Papiere VEB Pfeifenfabriken "Einheit" Brie vom 7.5.57 nach..

2,00 €
PostModern: MiNr. 465 - 466, "Zoo Dresden: Eröffnung Afrikahaus", Satz, pfr.

PostModern: MiNr. 465 - 466, "Zoo Dresden: Eröffnung Afrikahaus", Satz, pfr.

3,40 €
Berlin, Mi-Nr. 684 **, 250. Geburtstag von Carl G. Langhans

Berlin, Mi-Nr. 684 **, 250. Geburtstag von Carl G. Langhans

0,40 €
Berlin, Mi-Nr. 464 **, G. W. von Knobelsdorff

Berlin, Mi-Nr. 464 **, G. W. von Knobelsdorff

0,10 €
MZV: MiNr. 31, "NETTO - Burgen und Schlösser: Ludwigslust", Wert zu 1,37 EUR, pf

MZV: MiNr. 31, "NETTO - Burgen und Schlösser: Ludwigslust", Wert zu 1,37 EUR, pf

3,40 €
MZV: MiNr. 30, "NETTO - Burgen und Schlösser: Schwerin", Wert zu 0,65 EUR, pfr.

MZV: MiNr. 30, "NETTO - Burgen und Schlösser: Schwerin", Wert zu 0,65 EUR, pfr.

2,10 €
MZV: MiNr. 26 II, "Burgen und Schlösser", Wert zu 0,65 EUR, postfrisch

MZV: MiNr. 26 II, "Burgen und Schlösser", Wert zu 0,65 EUR, postfrisch

1,90 €
Umschlag mit Sonderwertstempel; USo 64; 250 Todestag G. von Knobelsdorff und Balthasar Neumann

Umschlag mit Sonderwertstempel; USo 64; 250 Todestag G. von Knobelsdorff und Balthasar Neumann

2,95 €
Umschlag mit Sonderwertstempel; USo 64; 250 Todestag G. von Knobelsdorff und Balthasar Neumann

Umschlag mit Sonderwertstempel; USo 64; 250 Todestag G. von Knobelsdorff und Balthasar Neumann

3,50 €
Umschlag mit Sonderwertstempel; USo 64; 250 Todestag G. von Knobelsdorff und Balthasar Neumann

Umschlag mit Sonderwertstempel; USo 64; 250 Todestag G. von Knobelsdorff und Balthasar Neumann

3,50 €
BUND 2010 Michel-Nummer 2799 postfrisch EINZELMARKE (g) -Rollenmarke/selbstklebend-

BUND 2010 Michel-Nummer 2799 postfrisch EINZELMARKE (g) -Rollenmarke/selbstklebend-

0,83 €
BUND 2010 Michel-Nummer 2793 postfrisch EINZELMARKE (g) -Rollenmarke/selbstklebend-

BUND 2010 Michel-Nummer 2793 postfrisch EINZELMARKE (g) -Rollenmarke/selbstklebend-

2,24 €
BUND 2008 Michel-Nummer 2675 postfrisch EINZELMARKE (g) -Rollenmarke/selbstklebend-

BUND 2008 Michel-Nummer 2675 postfrisch EINZELMARKE (g) -Rollenmarke/selbstklebend-

0,83 €
BUND 2008 Michel-Nummer 2648 postfrisch EINZELMARKE (g) -Rollenmarke/selbstklebend-

BUND 2008 Michel-Nummer 2648 postfrisch EINZELMARKE (g) -Rollenmarke/selbstklebend-

0,89 €
BUND 2007 Michel-Nummer 2635 postfrisch EINZELMARKE (g) -aus MH/selbstklebend-

BUND 2007 Michel-Nummer 2635 postfrisch EINZELMARKE (g) -aus MH/selbstklebend-

1,50 €
BUND 2007 Michel-Nummer 2584 postfrisch EINZELMARKE (g) -aus MH/selbstklebend-

BUND 2007 Michel-Nummer 2584 postfrisch EINZELMARKE (g) -aus MH/selbstklebend-

0,75 €
BUND 1992 Michel-Nummer 1642 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g)

BUND 1992 Michel-Nummer 1642 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g)

0,38 €
BUND 1978 Michel-Nummer 0990 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g)

BUND 1978 Michel-Nummer 0990 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g)

0,25 €
1946, 25 Pfg. und 40 Pfg. Ziffer je mit Postmeistertrennung Loschwitz mit Zusatzfrankatur auf ""Kempe""-Einschreiben ab

1946, 25 Pfg. und 40 Pfg. Ziffer je mit Postmeistertrennung Loschwitz mit Zusatzfrankatur auf..

35,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx