Sie sind auf der Suche nach g? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an g in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

519 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
MM Leipziger Messe 15 Pfg.  mit Nebenfeld,  Kat. DDR 1053 Armaturen aus Jenaer Glas G-Papiere, Elsterwerda-Biehla

MM Leipziger Messe 15 Pfg. mit Nebenfeld, Kat. DDR 1053 Armaturen aus Jenaer Glas G Papiere..

3,40 €
Grüne Post: MiNr. 1 - 3, "Sehenswürdigkeiten", Satz, postfrisch

Grüne Post: MiNr. 1 - 3, "Sehenswürdigkeiten", Satz, postfrisch

5,40 €
Frauenfußball-Weltmeisterschaft Münzbuchstabe G - Numisblatt 3/2011

Frauenfußball-Weltmeisterschaft Münzbuchstabe G - Numisblatt 3/2011

22,00 €
Funke Post: MiNr. , "Thüringer Zoopark Erfurt", Satz, postfrisch

Funke Post: MiNr. , "Thüringer Zoopark Erfurt", Satz, postfrisch

9,70 €
BUND 2010 Michel-Nummer 2777 postfrisch EINZELMARKE coil / selbstklebend (g)

BUND 2010 Michel-Nummer 2777 postfrisch EINZELMARKE coil / selbstklebend (g)

1,36 €
BUND 1970 Michel-Nummer 0617 postfrisch BLOCK ECKRAND oben rechts

BUND 1970 Michel-Nummer 0617 postfrisch BLOCK ECKRAND oben rechts

0,68 €
SUHL ZKD-Brief mit 23 G, Kraftverkehr 14.4.60

SUHL ZKD-Brief mit 23 G, Kraftverkehr 14.4.60

13,00 €
PIN AG: MiNr. P 9, 07.12.2004, "85 Jahre Opel-Hetzer", INFOMAIL, Wert zu 0,24, G

PIN AG: MiNr. P 9, 07.12.2004, "85 Jahre Opel-Hetzer", INFOMAIL, Wert zu 0,24, G

3,90 €
595I Weltgewerkschaftskongress im Paar mit PLF I G oben geschlossen, Feld 25, O

595I Weltgewerkschaftskongress im Paar mit PLF I G oben geschlossen, Feld 25, O

27,50 €
Ost-Sachsen 12 Pf. zwei Fernbriefe aus Pirna August 1945 SBZ 46, Papierfabrik Copitz G. Hänsel, Pappenwerk Porschendorf

Ost Sachsen 12 Pf. zwei Fernbriefe aus Pirna August 1945 SBZ 46, Papierfabrik Copitz G. Hänsel..

3,00 €
PostModern: "100. Geburtstag Herbert Köfer", Satz, postfrisch

PostModern: "100. Geburtstag Herbert Köfer", Satz, postfrisch

1,80 €
SBZ 1945, EF 40 Pf. auf  Brief (Porto bis 500 g) v. Freiberg Sachsen.  #1052

SBZ 1945, EF 40 Pf. auf Brief (Porto bis 500 g) v. Freiberg Sachsen. #1052

29,90 €
1946, Landpoststempel 16 REDDIGHAUSEN über Frankenberg auf Einschreiben Brief.

1946, Landpoststempel 16 REDDIGHAUSEN über Frankenberg auf Einschreiben Brief.

18,90 €
BERLIN 1974 Michel-Nummer 464 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff, Baumeister und Maler

BERLIN 1974 Michel Nummer 464 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) Georg Wenzeslaus von..

0,17 €
BERLIN 1973 Michel-Nummer 463 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) - Weihnachten

BERLIN 1973 Michel-Nummer 463 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) - Weihnachten

0,37 €
BERLIN 1973 Michel-Nummer 454 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) - Johann Joachim Quantz, Flötist und Komponist

BERLIN 1973 Michel Nummer 454 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) Johann Joachim Quantz, Flötist..

0,50 €
BERLIN 1973 Michel-Nummer 452 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) - Ludwig Tieck, Dichter

BERLIN 1973 Michel-Nummer 452 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) - Ludwig Tieck, Dichter

0,46 €
BERLIN 1972 Michel-Nummer 440 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Karl August Fürst von Hardenberg, preuß. Staatsmann

BERLIN 1972 Michel Nummer 440 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) Karl August Fürst von..

0,24 €
BERLIN 1971 Michel-Nummer 385 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Jahrestag der Reichsgründung

BERLIN 1971 Michel-Nummer 385 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Jahrestag der Reichsgründung

0,22 €
BERLIN 1970 Michel-Nummer 373-376 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN RÄNDER oben (g) - Marionetten

BERLIN 1970 Michel-Nummer 373-376 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN RÄNDER oben (g) - Marionetten

0,71 €
BRD Einschreibe-Brief von SAARBRÜCKEN PSchA, UB g nach Haagen - 21.1.74 - Postsache (R-Zettel "Postscheckamt")

BRD Einschreibe Brief von SAARBRÜCKEN PSchA, UB g nach Haagen 21.1.74 Postsache (R Zettel..

2,90 €
BRD Einschreibe-Brief von SAARBRÜCKEN PSchA, UB g nach Lörrach - 24.7.79 - Postsache (R-Zettel "Postscheckamt")

BRD Einschreibe Brief von SAARBRÜCKEN PSchA, UB g nach Lörrach 24.7.79 Postsache (R Zettel..

3,50 €
BERLIN 1964 Michel-Nummer 241 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) - John F. Kennedy, US-Präsident

BERLIN 1964 Michel-Nummer 241 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) - John F. Kennedy, US-Präsident

0,33 €
BERLIN 1964 Michel-Nummer 234-235 postfrisch SATZ(2) EINZELMARKEN RÄNDER oben (g) - Wiederwahl des Bundespräsidenten Heinrich Lübke

BERLIN 1964 Michel Nummer 234 235 postfrisch SATZ(2) EINZELMARKEN RÄNDER oben (g) Wiederwahl des..

0,27 €
BERLIN 1963 Michel-Nummer 232 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Große Deutsche Funkausstellung, Berlin

BERLIN 1963 Michel Nummer 232 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) Große Deutsche..

0,15 €
BERLIN 1969 Michel-Nummer 346 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Alexander Freiherr von Humboldt, Naturforscher und Gelehrter

BERLIN 1969 Michel Nummer 346 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) Alexander Freiherr von..

0,33 €
BERLIN 1968 Michel-Nummer 321 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) - Deutsches Turnfest, Berlin

BERLIN 1968 Michel-Nummer 321 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) - Deutsches Turnfest, Berlin

0,24 €
BERLIN 1968 Michel-Nummer 320 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) - Kammergericht Berlin

BERLIN 1968 Michel-Nummer 320 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) - Kammergericht Berlin

0,24 €
BERLIN 1968 Michel-Nummer 320 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Kammergericht Berlin

BERLIN 1968 Michel-Nummer 320 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Kammergericht Berlin

0,15 €
BERLIN 1967 Michel-Nummer 314-315 postfrisch SATZ(2) EINZELMARKEN RÄNDER oben (g) - Wiederwahl des Bundespräsidenten Heinrich Lübke

BERLIN 1967 Michel Nummer 314 315 postfrisch SATZ(2) EINZELMARKEN RÄNDER oben (g) Wiederwahl des..

0,27 €
BERLIN 1967 Michel-Nummer 309 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) - Große Deutsche Funkausstellung, Berlin

BERLIN 1967 Michel Nummer 309 postfrisch vert.PAAR RAND oben (g) Große Deutsche Funkausstellung..

0,24 €
BERLIN 1961 Michel-Nummer 197 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) - Todestag von Hans Böckler, Gewerkschaftsführer

BERLIN 1961 Michel Nummer 197 postfrisch EINZELMARKE RAND oben (g) Todestag von Hans Böckler..

0,15 €
BERLIN 1960 Michel-Nummer 193-196 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN Ränder oben (g) - Hilfswerk Berlin: Ferienplätze für Berliner Kinder

BERLIN 1960 Michel Nummer 193 196 postfrisch SATZ(4) EINZELMARKEN Ränder oben (g) Hilfswerk..

0,82 €
Biberpost: MiNr. 645, "Sachsen-Anhalt - zusammen (II)", Satz, pfr.

Biberpost: MiNr. 645, "Sachsen-Anhalt - zusammen (II)", Satz, pfr.

1,70 €
2621-2622 Jahr der Behinderten-ZD mit PLF 2622 Punkt am G und am Rand, Feld 6 **

2621-2622 Jahr der Behinderten-ZD mit PLF 2622 Punkt am G und am Rand, Feld 6 **

5,50 €
ElsterPost: MiNr. 14 - 18, "Burgen, Schlösser in Ostthüringen", Satz, postfrisch

ElsterPost: MiNr. 14 - 18, "Burgen, Schlösser in Ostthüringen", Satz, postfrisch

9,90 €
192ff SBZ-Aufdrucke mit 5 Werten auf Orts-R-Brief HALLE (SAALE) 7 - 27.9.1948

192ff SBZ-Aufdrucke mit 5 Werten auf Orts-R-Brief HALLE (SAALE) 7 - 27.9.1948

13,20 €
Biberpost: "75. Geburtstag von Juri Gagarin", Satz, pfr.

Biberpost: "75. Geburtstag von Juri Gagarin", Satz, pfr.

2,90 €
Sangerhäuser Kurier: MiNr. 24 - 25 Block 5, "Europa-Rosarium (I)", Satz, pfr.

Sangerhäuser Kurier: MiNr. 24 - 25 Block 5, "Europa-Rosarium (I)", Satz, pfr.

3,90 €
17I AM-Post 3 Pf mit PLF G im linken PFENNIG nach oben verlängert, gestempelt

17I AM-Post 3 Pf mit PLF G im linken PFENNIG nach oben verlängert, gestempelt

4,40 €
BRD: MiNr. 3508, 05.12.2019, "200. G. Th. Fontane", ER, Codierung, pfr

BRD: MiNr. 3508, 05.12.2019, "200. G. Th. Fontane", ER, Codierung, pfr

10,40 €
1596 Honegger mit PLF Kerbe im ersten G von HONEGGER, Feld 2, **

1596 Honegger mit PLF Kerbe im ersten G von HONEGGER, Feld 2, **

4,40 €
1599 Zuckerinstitut: weiße Flecken im linken Kopf über g von Marggraf, F. 46, **

1599 Zuckerinstitut: weiße Flecken im linken Kopf über g von Marggraf, F. 46, **

4,40 €
1537 Weltgaskongress 60, PLF Strich am g, Feld 1, **

1537 Weltgaskongress 60, PLF Strich am g, Feld 1, **

6,60 €
Bl.23 Bob-WM Altenberg, PLF Punkt im G von -BERG **

Bl.23 Bob-WM Altenberg, PLF Punkt im G von -BERG **

3,30 €
BRD, 10 Pf. auf Reklame Brief d. Brauerei G. Huber Vilshofen

BRD, 10 Pf. auf Reklame Brief d. Brauerei G. Huber Vilshofen

8,90 €
3265 Magdeburg 20 Pf: gebrochenes g, Feld 14, postfrisch **

3265 Magdeburg 20 Pf: gebrochenes g, Feld 14, postfrisch **

8,80 €
Mommsen Akademie der Wissenschaften Berlin mit August Bebel Görlitz Germany , G.-Papiere, Seidenbandweberei

Mommsen Akademie der Wissenschaften Berlin mit August Bebel Görlitz Germany , G. Papiere..

3,30 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx