Sie sind auf der Suche nach f? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an f in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland nach 1945 Rubrik um.

840 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Ministerkarte zum Ausgabeanlaß:  "F. von Bedelschwingh", 13.7.1977 ; MiNr. 942

Ministerkarte zum Ausgabeanlaß: "F. von Bedelschwingh", 13.7.1977 ; MiNr. 942

3,00 €
Europäische Region SAAR-LOR-LUX; Gemeinschaftsausgabe von D; F; LUX; Gedenkblatt der Deutsche Post 1997

Europäische Region SAAR LOR LUX; Gemeinschaftsausgabe von D; F; LUX; Gedenkblatt der Deutsche Post..

7,95 €
Deutschland; Joh. F. Böttger, 1982, MiNr. 1118, Eckrand mit Plattennummer, ungebraucht postfrisch

Deutschland; Joh. F. Böttger, 1982, MiNr. 1118, Eckrand mit Plattennummer, ungebraucht postfrisch

0,95 €
Deutschland; Jubiläumsbrief 2006: 225. Geburtstag Karl F. Schinkel

Deutschland; Jubiläumsbrief 2006: 225. Geburtstag Karl F. Schinkel

4,95 €
Deutschland 1991; Schwarzdruck Historische Luftbeförderung, Junkers F 13, MiNr 1522

Deutschland 1991; Schwarzdruck Historische Luftbeförderung, Junkers F 13, MiNr 1522

4,95 €
Deutschland - BRD, Sehenswürdigkeiten, MH 24 f oZ, MNH

Deutschland - BRD, Sehenswürdigkeiten, MH 24 f oZ, MNH

1,95 €
DDR 1990, Ganzsache P 108 F / A; Wertstempel Bauten; ungebraucht

DDR 1990, Ganzsache P 108 F / A; Wertstempel Bauten; ungebraucht

3,25 €
DDR 1990, Ganzsache P 108 F / A; Wertstempel Bauten; gebraucht

DDR 1990, Ganzsache P 108 F / A; Wertstempel Bauten; gebraucht

5,25 €
Deutschland 1959, F. - Mendelssohn-Bartholdy, MiNr. 319, MNH

Deutschland 1959, F. - Mendelssohn-Bartholdy, MiNr. 319, MNH

0,95 €
Deutschland 1959, F. Mendelssohn-Bartholdy, MiNr. 319, gestempelt

Deutschland 1959, F. Mendelssohn-Bartholdy, MiNr. 319, gestempelt

1,50 €
Deutschland 1980, Markenheft BuS: MH 22 f , gestempelt

Deutschland 1980, Markenheft BuS: MH 22 f , gestempelt

5,00 €
Deutschland 1982; MH 24 f  oZ; MNH, RZ 4

Deutschland 1982; MH 24 f oZ; MNH, RZ 4

4,95 €
225. Geburtstag Karl F. Schinkel; Erinnerungsblatt; Gedenkblatt der Deutsche Post 2006

225. Geburtstag Karl F. Schinkel; Erinnerungsblatt; Gedenkblatt der Deutsche Post 2006

4,95 €
50 Jahre Elysee-Vertrag; Gemeinschaftsausgabe D-F; Erinnerungsblatt; Gedenkblatt der Deutsche Post 2013

50 Jahre Elysee Vertrag; Gemeinschaftsausgabe D F; Erinnerungsblatt; Gedenkblatt der Deutsche Post..

5,95 €
Berlin 1989; P137 F; Sehenswürdigkeiten; 40 Pf., gebraucht, befördert, codiert

Berlin 1989; P137 F; Sehenswürdigkeiten; 40 Pf., gebraucht, befördert, codiert

5,90 €
DDR 1968;Einschreibe-Gebührenzettel SbPÄ; Einschreibemarke MiNr. 2; 74 Altenburg 1; f **Z

DDR 1968;Einschreibe-Gebührenzettel SbPÄ; Einschreibemarke MiNr. 2; 74 Altenburg 1; f **Z

2,20 €
Berlin 1982, Ganzsache P 124 A/F, gestempelt

Berlin 1982, Ganzsache P 124 A/F, gestempelt

7,95 €
Berlin 1979; Ganzsache P 112 F, gebraucht, mit ATM

Berlin 1979; Ganzsache P 112 F, gebraucht, mit ATM

5,95 €
DDR 1968 SbPA - Einschreibe-Gebührenzettel  1140 Berlin-Marzahn 8, 241 f I **Z

DDR 1968 SbPA - Einschreibe-Gebührenzettel 1140 Berlin-Marzahn 8, 241 f I **Z

2,00 €
DDR 1968 SbPA - Einschreibe-Gebührenzettel  1144 Berlin-Kaulsdorf 1, 094 f I **Z

DDR 1968 SbPA - Einschreibe-Gebührenzettel 1144 Berlin-Kaulsdorf 1, 094 f I **Z

2,00 €
DDR 1968 SbPA - Einschreibe-Gebührenzettel  1140 Berlin-Marzahn 4, 115 f II **Z

DDR 1968 SbPA - Einschreibe-Gebührenzettel 1140 Berlin-Marzahn 4, 115 f II **Z

3,00 €
DDR 1968 SbPA - Einschreibe-Gebührenzettel  131 Bad Freienwalde; 787 f I **Z

DDR 1968 SbPA - Einschreibe-Gebührenzettel 131 Bad Freienwalde; 787 f I **Z

2,00 €
DDR 1968 SbPA - Einschreibe-Gebührenzettel  131 Bad Freienwalde; 110 f I **Z

DDR 1968 SbPA - Einschreibe-Gebührenzettel 131 Bad Freienwalde; 110 f I **Z

3,00 €
DDR 1968 SbPA - Einschreibe-Gebührenzettel  132 Angermünde 1; 262 f II **Z

DDR 1968 SbPA - Einschreibe-Gebührenzettel 132 Angermünde 1; 262 f II **Z

4,00 €
DDR 1983 SbPA - Einschreibe-Gebührenzettel  1143 Berlin-Marzahn 1; f; 175  **Z

DDR 1983 SbPA - Einschreibe-Gebührenzettel 1143 Berlin-Marzahn 1; f; 175 **Z

2,00 €
BRD 1953, Postanweisungs-R3 DONAUWÖRTH mehrfach auf Postformular

BRD 1953, Postanweisungs-R3 DONAUWÖRTH mehrfach auf Postformular

10,90 €
DDR 1957, Landpost Stpl. BIBRA über Meiningen auf Brief m. 10+20 Pf. F. Fröbel

DDR 1957, Landpost Stpl. BIBRA über Meiningen auf Brief m. 10+20 Pf. F. Fröbel

8,90 €
DDR Michel 379 Fünfjahrplan 84 Pfennig Einzelfrankatur auf R-Brief o Adorf 5.1.1954 nach Leipzig

DDR Michel 379 Fünfjahrplan 84 Pfennig Einzelfrankatur auf R-Brief o Adorf 5.1.1954 nach Leipzig

19,00 €
DDR Fünfjahrplan 10 Pfennig Ganzsache P67 Präsident Wilhelm Pieck 1953 *

DDR Fünfjahrplan 10 Pfennig Ganzsache P67 Präsident Wilhelm Pieck 1953 *

4,00 €
DDR Fünfjahrplan 10 Pfennig Ganzsache P66 10 Jahre Deutsche Post o Riesa 29.11.1955

DDR Fünfjahrplan 10 Pfennig Ganzsache P66 10 Jahre Deutsche Post o Riesa 29.11.1955

4,00 €
Propaganda Cottbus Fr den Sieg des Sozialismus,  Zwickau Verschwende keine Energie! Verwerte sie!

Propaganda Cottbus Fr den Sieg des Sozialismus, Zwickau Verschwende keine Energie! Verwerte sie!

5,00 €
All Bes.: MiNr. 912 Eckrand Viererblock mit Zeichnung -F-, postfrisch, **

All Bes.: MiNr. 912 Eckrand Viererblock mit Zeichnung -F-, postfrisch, **

40,66 €
Saarbrücken R-Bf 30 F Universitätsbibliothek, rs. Vignette Zoll kann amtlich geöffnet werden -

Saarbrücken R-Bf 30 F Universitätsbibliothek, rs. Vignette Zoll kann amtlich geöffnet werden -

5,00 €
Maulburg, Brief Bund Fahne f. Express Sendungen f. BA Basel Bad. Bahnhof

Maulburg, Brief Bund Fahne f. Express Sendungen f. BA Basel Bad. Bahnhof

7,90 €
Heringsdorf  Propagandastempel "Für Frieden Freiheit und ein glückliches Jahr" 18.10.1958

Heringsdorf Propagandastempel "Für Frieden Freiheit und ein glückliches Jahr" 18.10.1958

5,00 €
DDR Privatganzsache Bastei 12/1791 1958 Berghotel und Gaststätte 10 Pfennig Fünfjahrplan

DDR Privatganzsache Bastei 12/1791 1958 Berghotel und Gaststätte 10 Pfennig Fünfjahrplan

49,00 €
DDR Privatganzsache 6 Pfennig Fünfjahrplan Zudruck Lipsia Briefmarkenschau 1954 Sonderstempel 16.5.1954

DDR Privatganzsache 6 Pfennig Fünfjahrplan Zudruck Lipsia Briefmarkenschau 1954 Sonderstempel..

9,00 €
DDR Faltbrief F1a Fünfjahrplan 20 Pfennig Berlin Stalinallee ungebraucht

DDR Faltbrief F1a Fünfjahrplan 20 Pfennig Berlin Stalinallee ungebraucht

5,00 €
DDR ZKD Michel 17 F o Halle (Saale) 5.5.1958 nach Dresden

DDR ZKD Michel 17 F o Halle (Saale) 5.5.1958 nach Dresden

5,00 €
BRD 1952, Landpoststempel 13b GENDERKINGEN über Rain mehrfach auf Postformular

BRD 1952, Landpoststempel 13b GENDERKINGEN über Rain mehrfach auf Postformular

14,90 €
1911III+V Edelsteinregion - 10er-Bogen mit PLF III (Feld 7) und PLF V (F.4) ESSt

1911III+V Edelsteinregion - 10er-Bogen mit PLF III (Feld 7) und PLF V (F.4) ESSt

20,90 €
1948, Sonderstempel Tag d. europäischen Union auf limitierter Karte v. Frankfurt

1948, Sonderstempel Tag d. europäischen Union auf limitierter Karte v. Frankfurt

10,90 €
Notganzsache 6 Pfg. Gebühr bezahlt plus zweimal 3 F. Zusatz - gelaufen von Ebingen nach Biberach am 20.05.1946

Notganzsache 6 Pfg. Gebühr bezahlt plus zweimal 3 F. Zusatz gelaufen von Ebingen nach Biberach..

14,00 €
Notganzsache 6 Pfg. Gebühr bezahlt plus 8 F. Zusatz - gelaufen von Reutlingen nach Biberach am 03.06.1946

Notganzsache 6 Pfg. Gebühr bezahlt plus 8 F. Zusatz gelaufen von Reutlingen nach Biberach am..

14,00 €
1965I Nördlingen PLF weißer Fleck im Turm, F.4 - 10er-Bogen, ESSt BONN

1965I Nördlingen PLF weißer Fleck im Turm, F.4 - 10er-Bogen, ESSt BONN

27,50 €
BRD 1953, Postanweisungs-R3 RAIN mehrfach auf Postformular

BRD 1953, Postanweisungs-R3 RAIN mehrfach auf Postformular

10,90 €
DEUTSCHLAND 1991 Mi-Nr. P 148 F/A Postkarte mit Antwortkarte Schloss Celle ungebraucht

DEUTSCHLAND 1991 Mi-Nr. P 148 F/A Postkarte mit Antwortkarte Schloss Celle ungebraucht

0,80 €
10 % Rabatt
ab Einkaufswert von 50 € bei diesem Händler
Hochschule f. Verkehrswesen Friedrich List Dresden 5 Pfg. DDR 916 mit Plattenfehler "schwarzer Punkt über Lokfenster

Hochschule f. Verkehrswesen Friedrich List Dresden 5 Pfg. DDR 916 mit Plattenfehler "schwarzer..

6,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Deutsche Briefmarken nach 1945

Briefmarken werden offiziell seit 1840 verwendet. Schon bald danach entstand die Philatelie - das Sammeln von Postwertzeichen, wie sie lange Zeit im Amtsdeutsch bezeichnet wurden. Eine Unterteilung der Sammelgebiete erfolgt zunächst einmal geografisch nach Ländern, welche außerdem in zeitliche Abschnitte sowie nach gewissen Qualitätsmerkmalen, gestempelt oder postfrisch weiter unterteilt werden.
Die Briefmarken aus Deutschland ab 1945 (einschließlich DDR) stellen einen solchen in sich geschlossenen Sammelbereich dar.
Neben den herkömmlichen Attributen, die von Briefmarkensammlern berücksichtigt werden, fallen in den Sammelbereich von Briefmarken aus Deutschland, dem Bund und der DDR ab 1949 einige Besonderheiten, die Sie berücksichtigen sollten.

Die wertvollsten modernen Briefmarken kommen aus Deutschland und dem Bund

Der Wert einer Briefmarke bemißt sich normalerweise nach dem Michel Katalogwert. Zu einem bestimmten Prozentsatz des im Michel Katalog angegebenen Wertes können Sie Ihre Briefmarke kaufen. Manche Auktionsergebnisse liegen aber auch weit über den angegebenen Michel Eintrag. So zählen zwei deutsche Sondermarken (die sogenannte GscheidleMarke von 1980 und die Wohlfahrtsmarke "Audrey Hepburn" von 2001) zu denen mit dem höchsten Michel Wert weltweit. Der vollständige 10er-Bogen, der nie in Umlauf gebrachten Hepburn Wohfahrtsmarke (nicht gestempelt bzw. postfrisch) war für 430.000 Euro zu kaufen.
Die als Gscheidle-Marke bezeichnete Sondermarke zur Olympiade in Moskau hingegen wurde von der Ehefrau des damaligen Postministers von Deutschland, versehentlich in Umlauf gebracht - ist also gestempelt. Sie sehen, dass der Katalogwert von Briefmarken also auch damit zu tun haben kann, ob das vorliegende Exemplar gestempelt wurde oder noch postfrisch ist.
Auch historisch betrachtet gibt es bei den Briefmarken aus Deutschland ab 1945 große Unterschiede. Bis zur Teilung von Deutschland in die Bundesrepublik, dem Bund und die DDR wurden in den verschiedenen Besatzungszonen unterschiedliche philatelistische Wertzeichen ausgegeben. Allgemein wird in die allierten Besatzungen, die französische Zone, die US und britische und in die Sowietische Zone unterschieden.

Zahlreiche geschichtsträchtige Ereignisse in Deutschland schlugen sich ab 1945 in den Briefmarken nieder

Zur wertvollsten Marke zählt die philatelistische Rarität "Gelber Dom" von 1948, die ebenfalls nie ausgegeben wurde. Neben den herkömmlichen philatelistischen Erzeugnissen ab 1945 sind die aus Berlin interessant, schließlich war die Bundeshauptstadt über viele Jahre in Berlin West und Berlin Ost als Hauptstadt der ehemaligen DDR getrennt. Diese Trennung von Berlin ist dabei eines der wichtigsten geschichtlichen Ereignisse, die Sie hervorragend mit dem Sammeln von Marken beider Städte dokumentieren können.

 

Ebenso kam es in der jüngeren Vergangenheit zu dramatischen Veränderungen. Zunächst wurde die Post privatisiert und verlor ihr Monopol, Briefmarken herzustellen. Seit der Liberalisierung des Briefsendungsmarktes können Sie auch "Privatmarken" nicht-staatlicher Unternehmen kaufen. Der Sammlerbereich Briefmarken aus Deutschland ab 1945 einschließlich DDR, postfrisch oder gestempelt, ist eine spannendes Gebiet mit einem großen historischen Hintergrund.

xxx