Sie sind auf der Suche nach f? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an f in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

411 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DR 1944, KGF POW Karte v. Offiziers-Lager Osnabrück-Eversheide n. Serbien

DR 1944, KGF POW Karte v. Offiziers-Lager Osnabrück-Eversheide n. Serbien

15,90 €
DR AFS Hamburg Dresdner Bank, HAPAG Bf-Vorderseite mit Auffrankierung f. Auslandsporto

DR AFS Hamburg Dresdner Bank, HAPAG Bf-Vorderseite mit Auffrankierung f. Auslandsporto

5,00 €
Baden 1868, K2 Müllheim auf Postschein f. eine Post-Anweisung

Baden 1868, K2 Müllheim auf Postschein f. eine Post-Anweisung

12,90 €
DR 1942, 1 Mk.+60+15 Pf. auf Paketkarte v. Polsingen m. Extragebühr f. Dringend

DR 1942, 1 Mk.+60+15 Pf. auf Paketkarte v. Polsingen m. Extragebühr f. Dringend

8,90 €
Saar 1947, 24+2x30 F. auf Firmen Einschreiben Brief v. Rohrbach n. Bayern.

Saar 1947, 24+2x30 F. auf Firmen Einschreiben Brief v. Rohrbach n. Bayern.

12,90 €
Saar 1954, MeF 2x6 F. Hängebrücke Mettlach auf Firmen Karte v. Dudweiler

Saar 1954, MeF 2x6 F. Hängebrücke Mettlach auf Firmen Karte v. Dudweiler

8,90 €
Saar 1948, 1+5+14+25 F. Luftpost auf Auslands-Einschreiben Brief v. Luisenthal

Saar 1948, 1+5+14+25 F. Luftpost auf Auslands-Einschreiben Brief v. Luisenthal

11,90 €
Bayern 1872, 3 Kr. auf Brief der Salinen-Buchhaltung v. München n. Dietmannsried

Bayern 1872, 3 Kr. auf Brief der Salinen-Buchhaltung v. München n. Dietmannsried

14,90 €
Bayern, 5 Pf. Ganzsache m. Weingut Zudruck F. Daubenspeck Oberwesel

Bayern, 5 Pf. Ganzsache m. Weingut Zudruck F. Daubenspeck Oberwesel

12,90 €
Bayern 1905, Vormerk-Schein f. Post-Omnibusfahrt m. K1 Reichenhall 2

Bayern 1905, Vormerk-Schein f. Post-Omnibusfahrt m. K1 Reichenhall 2

21,90 €
Feldpost: FPNr. L49581 C von 1943 an FPNr. L49581 F - Paris

Feldpost: FPNr. L49581 C von 1943 an FPNr. L49581 F - Paris

6,42 €
Saar-Vorläufer 1946, MeF 2x12 F. franz. Zone auf  Brief v. Landau

Saar-Vorläufer 1946, MeF 2x12 F. franz. Zone auf Brief v. Landau

12,90 €
DR 1908, 5 Pf. Nachsendefrankatur auf Ga v. Bensheim n. Stuttgart u. Italien

DR 1908, 5 Pf. Nachsendefrankatur auf Ga v. Bensheim n. Stuttgart u. Italien

19,90 €
Saar 1956, Landpost Stpl. BRENSCHELBACH über Blieskastel auf Brief m. 15 F.

Saar 1956, Landpost Stpl. BRENSCHELBACH über Blieskastel auf Brief m. 15 F.

10,90 €
Saar 1953, Landpost Stpl. NEUALTHEIM über Blieskastel auf Brief m. 15 F.

Saar 1953, Landpost Stpl. NEUALTHEIM über Blieskastel auf Brief m. 15 F.

10,90 €
Saar 1950, 25 F. Eisen Industrie auf Auslands Brief v. Neunkirchen i.d. Schweiz

Saar 1950, 25 F. Eisen Industrie auf Auslands Brief v. Neunkirchen i.d. Schweiz

10,90 €
Saar 1947, MiF 24+4x15 F. auf Firmen Einschreiben Brief v. St. Ingbert n. Baden

Saar 1947, MiF 24+4x15 F. auf Firmen Einschreiben Brief v. St. Ingbert n. Baden

10,90 €
Saar 1951, MeF 2x25 F. auf Reko Brief m. Landpost Stpl. MORSCHOLZ über Wadern

Saar 1951, MeF 2x25 F. auf Reko Brief m. Landpost Stpl. MORSCHOLZ über Wadern

21,90 €
DR 1923, 6 u. 12 Mk. Zuschlagswerte je im Paar auf Reko Brief v. Köln-Bickendorf

DR 1923, 6 u. 12 Mk. Zuschlagswerte je im Paar auf Reko Brief v. Köln-Bickendorf

29,90 €
812III Heldengedenktag - Plattenfehler Loch im Helm, F.50, postfrisch **

812III Heldengedenktag - Plattenfehler Loch im Helm, F.50, postfrisch **

27,50 €
886I Fulda 1944 - Plattenfehler Fleck unter 2 von 1200, F.1, postfrisch **

886I Fulda 1944 - Plattenfehler Fleck unter 2 von 1200, F.1, postfrisch **

31,90 €
886V Fulda 1944 - PLF Fleck rechts vom A von FULDA, F.12, postfrisch **

886V Fulda 1944 - PLF Fleck rechts vom A von FULDA, F.12, postfrisch **

26,40 €
Bayern 1883, 5 Pf. auf 5 Pf. Ganzsache v. Speyer n. Alchenstorf i.d. Schweiz

Bayern 1883, 5 Pf. auf 5 Pf. Ganzsache v. Speyer n. Alchenstorf i.d. Schweiz

14,90 €
Saar 1951, 15 F. Ausstellung Garten u. Blumen auf FDC Maximumkarte

Saar 1951, 15 F. Ausstellung Garten u. Blumen auf FDC Maximumkarte

15,90 €
DR 1920, 4 Marken auf R-Brief m. Drehbuch v. Dresden an Schauspieler G.Tolnaes

DR 1920, 4 Marken auf R-Brief m. Drehbuch v. Dresden an Schauspieler G.Tolnaes

32,90 €
DR 1937, 12+3x10 Pf. m. POL Lochung auf Einschreiben Brief v. Hannover

DR 1937, 12+3x10 Pf. m. POL Lochung auf Einschreiben Brief v. Hannover

12,90 €
DR 1937, 12+20+2x5 Pf. m. POL Lochung auf Einschreiben Brief v. Hannover

DR 1937, 12+20+2x5 Pf. m. POL Lochung auf Einschreiben Brief v. Hannover

14,90 €
Saarland 1956, 30 F. auf Zuleitungs Brief zum LH-Erstflug n. Shannon Irland

Saarland 1956, 30 F. auf Zuleitungs Brief zum LH-Erstflug n. Shannon Irland

25,90 €
Württemberg 1842, L1 ROTWEIL (Rottweil) auf Postschein f. eine Wertsendung

Württemberg 1842, L1 ROTWEIL (Rottweil) auf Postschein f. eine Wertsendung

21,90 €
NDP 1868, L1 Wiesbaden auf gelbem Postschein f. eine Wertsendung

NDP 1868, L1 Wiesbaden auf gelbem Postschein f. eine Wertsendung

10,90 €
DR 1873, roter Franko-Stpl. Braunschweig F. N1 auf Paket Brief n. Eschershausen

DR 1873, roter Franko-Stpl. Braunschweig F. N1 auf Paket Brief n. Eschershausen

24,90 €
Taxis 1852, Postschein f. eine Wertsendung v. hds. Gifhorn

Taxis 1852, Postschein f. eine Wertsendung v. hds. Gifhorn

9,90 €
DR 1871, L1 Wiesbaden auf Postschein f. eine Wertsendung

DR 1871, L1 Wiesbaden auf Postschein f. eine Wertsendung

9,90 €
Bayern 1834, Brief m. 15 Kr. Stempelpapier v. Deggendorf n. Hengersberg

Bayern 1834, Brief m. 15 Kr. Stempelpapier v. Deggendorf n. Hengersberg

15,90 €
Bayern 1917, Feldpostbrief der 12. Inf. Division m. Luftschiffer-Trupp Briefstpl

Bayern 1917, Feldpostbrief der 12. Inf. Division m. Luftschiffer-Trupp Briefstpl

14,90 €
DR 1936, Landpost Stpl. BREITENBURG über Itzehoe auf Brief m. 12 Pf.

DR 1936, Landpost Stpl. BREITENBURG über Itzehoe auf Brief m. 12 Pf.

12,90 €
DR 1934, Landpost Stpl. WITTBEK über Husum auf Brief m. 12 Pf. v. Ostenfeld

DR 1934, Landpost Stpl. WITTBEK über Husum auf Brief m. 12 Pf. v. Ostenfeld

12,90 €
DR 1920, EF 10 Pf. Bayern Abschied auf Drucksachen-Vordruckumschlag v. München

DR 1920, EF 10 Pf. Bayern Abschied auf Drucksachen-Vordruckumschlag v. München

12,90 €
M?nchen SSt. Und Ihr habt doch gesiegt, 20.4.39 50. Geburtsstag des F?hrers, , Kinder mit Bumenstrau?

M?nchen SSt. Und Ihr habt doch gesiegt, 20.4.39 50. Geburtsstag des F?hrers, , Kinder mit..

8,00 €
Berlin 6 Jahre Sammlergruppe Alles f?r Deutschland! 1935 - 1941, 5 Pfg. GA PP 155

Berlin 6 Jahre Sammlergruppe Alles f?r Deutschland! 1935 - 1941, 5 Pfg. GA PP 155

12,00 €
Deutsche Verkehrsausstellung M?nchen 1925 SSt. P206

Deutsche Verkehrsausstellung M?nchen 1925 SSt. P206

5,00 €
Staatssekret?r v. Stephan 1831 - 1931 P 211 mit Ost. Berlin vom Ersttag, einmal ungebraucht

Staatssekret?r v. Stephan 1831 - 1931 P 211 mit Ost. Berlin vom Ersttag, einmal ungebraucht

5,00 €
Martin Luther, zwei GA P224, MWSt. Gebt zur Winterhilfe! Helft!

Martin Luther, zwei GA P224, MWSt. Gebt zur Winterhilfe! Helft!

4,50 €
Deutsches Reich vier Ganzsachen, dabei P256, P253

Deutsches Reich vier Ganzsachen, dabei P256, P253

8,50 €
Oberschlesien 1921 - 1931, GA P190

Oberschlesien 1921 - 1931, GA P190

6,00 €
Deutsche Nothilfe, von Hindenburg Marienberg-Denkmal

Deutsche Nothilfe, von Hindenburg Marienberg-Denkmal

4,50 €
Deutsche Nothilfe Dresden Wallpavillion im Dresdner Zwinger, GA P212

Deutsche Nothilfe Dresden Wallpavillion im Dresdner Zwinger, GA P212

4,50 €
Berlin C2 11.12.30, Perfin BLA  an Amtsgericht Hannover

Berlin C2 11.12.30, Perfin BLA an Amtsgericht Hannover

9,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.