Sie sind auf der Suche nach wiesbaden? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an wiesbaden in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

70 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DR  Postkarte - WIESBADEN - Halle - 15.6.44 - Uralte Heilkraft. ewigjunge Schönheit - gegen Rheuma und Gicht

DR Postkarte WIESBADEN Halle 15.6.44 Uralte Heilkraft. ewigjunge Schönheit gegen Rheuma..

2,50 €
843 IV Tag der Jugend 1943 mit PLF IV verdicktes E, Karte SST gepr. Schlegel BPP

843 IV Tag der Jugend 1943 mit PLF IV verdicktes E, Karte SST gepr. Schlegel BPP

38,50 €
DR 1903, EF 25 Pf. Zähldienst auf Frei lt. Avers Orts-Brief v. Wiesbaden

DR 1903, EF 25 Pf. Zähldienst auf Frei lt. Avers Orts-Brief v. Wiesbaden

34,90 €
Bayern 1911, 2x5+2x10 Pf. Ludwig Jubiläum auf Einschreiben Brief v. Triftern

Bayern 1911, 2x5+2x10 Pf. Ludwig Jubiläum auf Einschreiben Brief v. Triftern

15,90 €
NDP 1868, L1 Wiesbaden auf gelbem Postschein f. eine Wertsendung

NDP 1868, L1 Wiesbaden auf gelbem Postschein f. eine Wertsendung

10,90 €
DR 1871, L1 Wiesbaden auf Postschein f. eine Wertsendung

DR 1871, L1 Wiesbaden auf Postschein f. eine Wertsendung

9,90 €
Besetzung I. WK Belgien: Einschreiben Eilboten Verviers nach Wiesbaden 1918

Besetzung I. WK Belgien: Einschreiben Eilboten Verviers nach Wiesbaden 1918

21,40 €
Wiesbaden Heidenmauer Französischer Zensurstempel 30.5.1919

Wiesbaden Heidenmauer Französischer Zensurstempel 30.5.1919

5,00 €
Taxis 1863/65, L1 WIESBADEN auf 2 versch. Postscheinen f.d. Postvereinsgebiet

Taxis 1863/65, L1 WIESBADEN auf 2 versch. Postscheinen f.d. Postvereinsgebiet

19,90 €
DR 1902, 5 Pf. C. Willadt Privatganzsache Umschlag v. Pforzheim n. Wiesbaden

DR 1902, 5 Pf. C. Willadt Privatganzsache Umschlag v. Pforzheim n. Wiesbaden

29,90 €
DEUTSCHES REICH 1930 Nr 437 gestempelt (211469)

DEUTSCHES REICH 1930 Nr 437 gestempelt (211469)

10,00 €
Deutsches Reich 19 gestempelt Wiesbaden #NC312

Deutsches Reich 19 gestempelt Wiesbaden #NC312

4,00 €
DR 1928, 10+50 Pf. Dienst auf Zustellungsurkunde Brief v. Wiesbaden

DR 1928, 10+50 Pf. Dienst auf Zustellungsurkunde Brief v. Wiesbaden

15,90 €
Einschreiben Sulzbach/Saar nach Wiesbaden, 20.4.1939

Einschreiben Sulzbach/Saar nach Wiesbaden, 20.4.1939

17,12 €
Ansichtskarte Windhuk, Bezirks- und Obergericht, 1907 nach Wiesbaden/Saarbrücken

Ansichtskarte Windhuk, Bezirks- und Obergericht, 1907 nach Wiesbaden/Saarbrücken

42,80 €
Optik-Photo-Brille, Wiesbaden nach Memmingen, 1943 mit Ganzsachenausschnitt

Optik-Photo-Brille, Wiesbaden nach Memmingen, 1943 mit Ganzsachenausschnitt

23,54 €
Konsulatspost: British consulate-General: Frankfurt/M nach Wiesbaden 1889

Konsulatspost: British consulate-General: Frankfurt/M nach Wiesbaden 1889

37,45 €
Lernt Deutschland kennen! Wiesbaden Kochbrunnen Ganzsache 6 Pfennig Ebert *um 1930

Lernt Deutschland kennen! Wiesbaden Kochbrunnen Ganzsache 6 Pfennig Ebert *um 1930

5,00 €
Lernt Deutschland kennen! Wiesbaden Neroberg Ganzsache 6 Pfennig Ebert *um 1930

Lernt Deutschland kennen! Wiesbaden Neroberg Ganzsache 6 Pfennig Ebert *um 1930

5,00 €
Adler 10 Pfg. auf Dienstbriefhülle des Landgericht Wiesbaden mit K1 WIESBADEN 1

Adler 10 Pfg. auf Dienstbriefhülle des Landgericht Wiesbaden mit K1 WIESBADEN 1

2,00 €
DR 1923, 200 Mk. m. perfin + Paar 400 Mk. auf Brief v. Gotha. Geprüft.

DR 1923, 200 Mk. m. perfin + Paar 400 Mk. auf Brief v. Gotha. Geprüft.

10,90 €
Postkarte P 110I mit 99 Germania von WIESBADEN 1b - 5.1.20 nach Opladen

Postkarte P 110I mit 99 Germania von WIESBADEN 1b - 5.1.20 nach Opladen

4,40 €
DR 1936, Landpoststempel HOHENSTEIN über Wiesbaden auf Posteinlieferungsschein

DR 1936, Landpoststempel HOHENSTEIN über Wiesbaden auf Posteinlieferungsschein

10,90 €
DR 1874, R3 KÖNIGSTEIN REG.BEZ. WIESBADEN klar auf Brief m. 1 G. gr. Brustschild

DR 1874, R3 KÖNIGSTEIN REG.BEZ. WIESBADEN klar auf Brief m. 1 G. gr. Brustschild

10,90 €
DR 1939, Landpoststempel HOHENSTEIN über Wiesbaden auf Posteinlieferungsschein!

DR 1939, Landpoststempel HOHENSTEIN über Wiesbaden auf Posteinlieferungsschein!

12,90 €
Ziffer 1 Gr. auf Briefhülle mit R3 CAMP AM RHEIN REG. BEZ. WIESBADEN 26.7.71

Ziffer 1 Gr. auf Briefhülle mit R3 CAMP AM RHEIN REG. BEZ. WIESBADEN 26.7.71

15,00 €
Ziffer 1 Gr. auf Brief mit K1 WIESBADEN 24.6.69 nach München,

Ziffer 1 Gr. auf Brief mit K1 WIESBADEN 24.6.69 nach München,

2,00 €
Ziffer 1 Gr. auf Brief mit K1 WIESBADEN 27.9.68 nach Frankfurt a/M

Ziffer 1 Gr. auf Brief mit K1 WIESBADEN 27.9.68 nach Frankfurt a/M

2,00 €
DR 1886, 4x10 Pf. auf schönem Brief v. WIESBADEN n. Schweden.

DR 1886, 4x10 Pf. auf schönem Brief v. WIESBADEN n. Schweden.

21,90 €
Wurzen Oelze München Wiesbaden Düsseldorf u.a. 6 Belege mit Absenderfreistempel zw. 1931/34,

Wurzen Oelze München Wiesbaden Düsseldorf u.a. 6 Belege mit Absenderfreistempel zw. 1931/34,

6,00 €
Ziffer 1 Gr. auf Briefhülle mit K1 HADAMAR 16.6. nach Wiesbaden

Ziffer 1 Gr. auf Briefhülle mit K1 HADAMAR 16.6. nach Wiesbaden

5,00 €
DR  Brief von  WIESBADEN-BIEBRICH  mit Mi. 414  - gestempelt:  25.11.30

DR Brief von WIESBADEN-BIEBRICH mit Mi. 414 - gestempelt: 25.11.30

1,70 €
Saarland 1956, 7 Zuschlagmarken auf Eilboten Brief v. Saarbrücken n. Wiesbaden.

Saarland 1956, 7 Zuschlagmarken auf Eilboten Brief v. Saarbrücken n. Wiesbaden.

12,90 €
Deutsches Reich 1942 Nr 747-778 Brief Dt.Reich Bf 774-778

Deutsches Reich 1942 Nr 747-778 Brief Dt.Reich Bf 774-778

10,00 €
Bayern, breitrandige 3 Kr. auf kl. Brief m. HKS AMORBACH.

Bayern, breitrandige 3 Kr. auf kl. Brief m. HKS AMORBACH.

12,90 €
Baden 1828, L2 RASTATT u. CHARGÉ in blau auf Porto Brief n. Wiesbaden, Taxis

Baden 1828, L2 RASTATT u. CHARGÉ in blau auf Porto Brief n. Wiesbaden, Taxis

28,90 €
Bayern 1919, DR Bahnpost Stpl. Mainz Ludwigshafen auf Volksstaat Ganzsache

Bayern 1919, DR Bahnpost Stpl. Mainz Ludwigshafen auf Volksstaat Ganzsache

19,90 €
DR 1929, 15 Pf. Ganzsache v. Wiesbaden n. Jerusalem, Palestina. Bedarfstext!

DR 1929, 15 Pf. Ganzsache v. Wiesbaden n. Jerusalem, Palestina. Bedarfstext!

19,90 €
DR 1917, 5+2x20 Pf. auf Eilboten Brief v. Wiesbaden i.d. Schweiz

DR 1917, 5+2x20 Pf. auf Eilboten Brief v. Wiesbaden i.d. Schweiz

14,90 €
Dienstmarke D 30+31 Ziffern auf Zustellungsurkunde Amtsgericht WIESBADEN 14.1.22

Dienstmarke D 30+31 Ziffern auf Zustellungsurkunde Amtsgericht WIESBADEN 14.1.22

12,10 €
Eisenbahn: seltener großformatiger Eisenbahn-Kilometeranzeiger 1942

Eisenbahn: seltener großformatiger Eisenbahn-Kilometeranzeiger 1942

74,90 €
Eisenbahn: seltener großformatiger Eisenbahn-Kilometeranzeiger ca. 1942

Eisenbahn: seltener großformatiger Eisenbahn-Kilometeranzeiger ca. 1942

107,00 €
DR  Brief von FRANKFURT (MAIN) nach Wiesbaden - 26.4.23 mit Mi.268 und Bandstempel

DR Brief von FRANKFURT (MAIN) nach Wiesbaden - 26.4.23 mit Mi.268 und Bandstempel

2,50 €
Bayern 1902, Aushilfstempel. ERGOLDSBACH als Ank.Stpl. auf Wiesbaden-AK

Bayern 1902, Aushilfstempel. ERGOLDSBACH als Ank.Stpl. auf Wiesbaden-AK

10,90 €
DR 1885, kl. K1 HERBORN R.B. WIESBADEN klar auf Brief m. 10 Pf.

DR 1885, kl. K1 HERBORN R.B. WIESBADEN klar auf Brief m. 10 Pf.

8,90 €
Postkarte P 14/02 WIESBADEN 2. 8.8.87 Auslandspostkarte nach GELDERMALSEN 9.8.87

Postkarte P 14/02 WIESBADEN 2. 8.8.87 Auslandspostkarte nach GELDERMALSEN 9.8.87

14,30 €
Hindenburg-MiF 6 + 40 Pf Eil-Fensterbf. WIESBADEN 22.2.41 nach Berlin-Zehlendorf

Hindenburg-MiF 6 + 40 Pf Eil-Fensterbf. WIESBADEN 22.2.41 nach Berlin-Zehlendorf

2,20 €
Postkarte P 64X Germania 5 Pf. mit 70 Germania 5 Pf.  WIESBADEN 1 u 16.12.1904

Postkarte P 64X Germania 5 Pf. mit 70 Germania 5 Pf. WIESBADEN 1 u 16.12.1904

1,65 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx