Sie sind auf der Suche nach weimar? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an weimar in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

108 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Wer behauptet, Deutschland ist am Kriege schuld… Z4 Propaganda aus Weimar Ministerium des Inneren

Wer behauptet, Deutschland ist am Kriege schuld… Z4 Propaganda aus Weimar Ministerium des Inneren

7,00 €
Deutsches Reich  Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

Deutsches Reich Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

10,00 €
Deutsches Reich Lager Weimar überwiegend gestempelt im Binder #LZ703

Deutsches Reich Lager Weimar überwiegend gestempelt im Binder #LZ703

80,00 €
93IIa Germania 80 Pfennig seltene Farbe auf Briefstück O Weimar, FA Jäschke-L.

93IIa Germania 80 Pfennig seltene Farbe auf Briefstück O Weimar, FA Jäschke-L.

374,00 €
Denkmal Weltpostverein Bern auf GA 3 Pfg. MWSt. Breslau, SSt. Weimar

Denkmal Weltpostverein Bern auf GA 3 Pfg. MWSt. Breslau, SSt. Weimar

8,00 €
Ganzsache Weimar nach Krakau 28.12.44, Ankunft Krakau 3.1.45, MiNr. P314 III

Ganzsache Weimar nach Krakau 28.12.44, Ankunft Krakau 3.1.45, MiNr. P314 III

42,80 €
Bayern Ziffer 5 Pfennig Ganzsache Wasserzeichen Wellen Senkrecht o Rothenburg 19.3.1888 nach Weimar

Bayern Ziffer 5 Pfennig Ganzsache Wasserzeichen Wellen Senkrecht o Rothenburg 19.3.1888 nach Weimar

9,00 €
DR 1935, Landpost Stpl. WENKBACH über Marburg (Lahn) auf 6 Pf. Bild-Ganzsache

DR 1935, Landpost Stpl. WENKBACH über Marburg (Lahn) auf 6 Pf. Bild-Ganzsache

9,90 €
WEIMAR MWSt. "Vergiss nicht...", Frei durch Ablösung, Sondertreuhänder Heimarbeit Glaswarenherstellung  25.11.37

WEIMAR MWSt. "Vergiss nicht...", Frei durch Ablösung, Sondertreuhänder Heimarbeit..

3,00 €
NATIONALVERSAMMLUNG SoSt. 4.7.19 Weimar mit entspr. Sondermarken DR107, 108, 109 Blankoumschlag

NATIONALVERSAMMLUNG SoSt. 4.7.19 Weimar mit entspr. Sondermarken DR107, 108, 109 Blankoumschlag

8,00 €
Weimar -d- Nationalversammlung SoSt. 1.7.19 National-Versammlung 3 Werte auf Brief-Unterlage

Weimar -d- Nationalversammlung SoSt. 1.7.19 National-Versammlung 3 Werte auf Brief-Unterlage

5,00 €
Oschersleben, Weimar, zwei Firmenkarten mit privatem Zudruck Bank für Sprit- u. Produktenhandel, Herm. R. Kunstmühle

Oschersleben, Weimar, zwei Firmenkarten mit privatem Zudruck Bank für Sprit u. Produktenhandel..

5,00 €
Brief aus Weimar nach Apolda, 1851

Brief aus Weimar nach Apolda, 1851

34,24 €
Thurn & Taxis 1855, K1 KOENIGSEE auf Franko Brief n. Buttelstedt b. Weimar.

Thurn & Taxis 1855, K1 KOENIGSEE auf Franko Brief n. Buttelstedt b. Weimar.

12,90 €
2x Briefe mit Sonderstempel Weimar -  National Versammlung, 1919 nach Heggendorf

2x Briefe mit Sonderstempel Weimar - National Versammlung, 1919 nach Heggendorf

18,19 €
FDC Postkarte Weimar - National Versammlung 1.7.1919

FDC Postkarte Weimar - National Versammlung 1.7.1919

24,61 €
Weimar SoSt. Deutsche Nationalversammlung 1919, Künstlerkarte, National-Theater, offizielle Kte  Gothe Schiller-Denkmal

Weimar SoSt. Deutsche Nationalversammlung 1919, Künstlerkarte, National Theater, offizielle Kte..

5,00 €
Deutsches Reich, Mi-Nr. 109 gest., Eröffnung der Nationalversammlung Weimar

Deutsches Reich, Mi-Nr. 109 gest., Eröffnung der Nationalversammlung Weimar

0,40 €
Deutsches Reich, Mi-Nr. 107 gest., Eröffnung der Nationalversammlung Weimar

Deutsches Reich, Mi-Nr. 107 gest., Eröffnung der Nationalversammlung Weimar

0,40 €
GG: AK Warschau - Fürst Poniatowskibrücke, 1942 an Bezirksverwaltung Weimar

GG: AK Warschau - Fürst Poniatowskibrücke, 1942 an Bezirksverwaltung Weimar

9,63 €
Deutsches Reich, Mi-Nr. 107 - 110gest., kompl., Eröffnung der Nationalversammlung Weimar

Deutsches Reich, Mi-Nr. 107 - 110gest., kompl., Eröffnung der Nationalversammlung Weimar

1,80 €
Weimar, Hannover Stadtpostexpedition, Ölsnitz Vogtland, Lot 3 Briefe mit je 10 PFENNIGE

Weimar, Hannover Stadtpostexpedition, Ölsnitz Vogtland, Lot 3 Briefe mit je 10 PFENNIGE

3,60 €
Taxis 1842, L2 WEIMAR auf Porto Brief n. S´Grafenhage Holland, NL

Taxis 1842, L2 WEIMAR auf Porto Brief n. S´Grafenhage Holland, NL

35,90 €
Deutsches Reich 1919 Nr 107 108 109 auf Ersttagskarte Ersttagssonderstempel Dt.Reich 107/09 Karte

Deutsches Reich 1919 Nr 107 108 109 auf Ersttagskarte Ersttagssonderstempel Dt.Reich 107/09 Karte

45,00 €
Landpost-Stempel Vollersroda über WEIMAR 9.6.33 auf AK Erfurt Lutherzelle

Landpost-Stempel Vollersroda über WEIMAR 9.6.33 auf AK Erfurt Lutherzelle

16,50 €
DR 1874, 1/2 Gr. auf Postkarte m. K1 WEIMAR m. Sachsen Ausgabestpl. v. Leipzig.

DR 1874, 1/2 Gr. auf Postkarte m. K1 WEIMAR m. Sachsen Ausgabestpl. v. Leipzig.

12,90 €
Postkarte P 12/01 Ziffer 5 Pfennig DV 9 83 ALLSTEDT Sachsen-Weimar 15.11.1883

Postkarte P 12/01 Ziffer 5 Pfennig DV 9 83 ALLSTEDT Sachsen-Weimar 15.11.1883

6,60 €
Ganzsache Germania 5 Pf Weimar 27.1.1902 nach Buttstädt 28.1.1902

Ganzsache Germania 5 Pf Weimar 27.1.1902 nach Buttstädt 28.1.1902

1,65 €
107+108+109 Nationalversammlung auf Eil-R-Lp.-Brief SSt. WEIMAR LUFTPOST 21.8.19

107+108+109 Nationalversammlung auf Eil-R-Lp.-Brief SSt. WEIMAR LUFTPOST 21.8.19

13,20 €
Umschlag U 3 IA Brustschild 1 Groschen von WEIMAR 21.12.1874 nach BREMEN 22.12.

Umschlag U 3 IA Brustschild 1 Groschen von WEIMAR 21.12.1874 nach BREMEN 22.12.

6,60 €
103 Germania 35 Pf als Viererblock auf R-Brief WEIMAR-NATIONALVERSAMMLUNG 3.4.19

103 Germania 35 Pf als Viererblock auf R-Brief WEIMAR-NATIONALVERSAMMLUNG 3.4.19

22,00 €
107+108+109 Nationalversammlung R-Brief WEIMAR-NATIONALVERSAMMLUNG 20.8.1919

107+108+109 Nationalversammlung R-Brief WEIMAR-NATIONALVERSAMMLUNG 20.8.1919

13,20 €
1934: Gotha, Propagandaspruch nach Weimar - Kriegsschuld

1934: Gotha, Propagandaspruch nach Weimar - Kriegsschuld

6,42 €
Einschreiben Marisfeld nach Weimar 1929

Einschreiben Marisfeld nach Weimar 1929

9,63 €
Eilboten Land Thüringen, Esenach nach Weimar, Innenministerium 1934

Eilboten Land Thüringen, Esenach nach Weimar, Innenministerium 1934

9,63 €
Einschreiben Postkarte Stuttgart  Juli 1938 nach Weimar

Einschreiben Postkarte Stuttgart Juli 1938 nach Weimar

6,96 €
Eilbote Eisfeld nach Weimar 1942

Eilbote Eisfeld nach Weimar 1942

6,42 €
3 Postkarten: Weimar Dichtertreffen und Saarbrücken

3 Postkarten: Weimar Dichtertreffen und Saarbrücken

7,49 €
Feldpost  22.09.1939, FPNr. 10419 nach Weimar

Feldpost 22.09.1939, FPNr. 10419 nach Weimar

6,42 €
Feldpost  16.10.1939, FPNr. 26117 nach Weimar

Feldpost 16.10.1939, FPNr. 26117 nach Weimar

6,42 €
Saarbrücken 1935: Werbestempel: Die Saar auf Postkarte nach Weimar

Saarbrücken 1935: Werbestempel: Die Saar auf Postkarte nach Weimar

7,49 €
1938: Postkarte aus Stuttgart nach Weimar

1938: Postkarte aus Stuttgart nach Weimar

6,42 €
1941: Lothringen Riegelsberg nach Weimar

1941: Lothringen Riegelsberg nach Weimar

6,42 €
Einschreiben Postkarte Stuttgart nach Weimar, überfrankiert 1938

Einschreiben Postkarte Stuttgart nach Weimar, überfrankiert 1938

10,16 €
1944: MeF Stuttgart nach Weimar

1944: MeF Stuttgart nach Weimar

8,56 €
Einschreiben Magdala über Weimar 1943 nach Weimar

Einschreiben Magdala über Weimar 1943 nach Weimar

9,63 €
Freistempel 1934: Burschenschaft Ulmia, Stuttgart nach Weimar

Freistempel 1934: Burschenschaft Ulmia, Stuttgart nach Weimar

6,42 €
Freistempel 1938: Rudolstadt - Waldland, nach Weimar

Freistempel 1938: Rudolstadt - Waldland, nach Weimar

7,49 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx