Sie sind auf der Suche nach memmingen? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an memmingen in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

47 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DR 1937, Landpost Stpl. NIEDERRIEDEN über Memmingen auf Briefteil m. 12 Pf.

DR 1937, Landpost Stpl. NIEDERRIEDEN über Memmingen auf Briefteil m. 12 Pf.

5,90 €
AK S.M.S. Elsass, Marine Schiffspost No. 53 nach Memmingen, 1917

AK S.M.S. Elsass, Marine Schiffspost No. 53 nach Memmingen, 1917

12,84 €
Dienst-Paketkarte München, Flurbereinigungamt, 1 Aktentasche nach Memmingen 1939

Dienst-Paketkarte München, Flurbereinigungamt, 1 Aktentasche nach Memmingen 1939

27,82 €
Ansichtskarte Ste-Mariaburg 1917 als Feldpost Bayr. Inf. Reg. nach Memmingen

Ansichtskarte Ste-Mariaburg 1917 als Feldpost Bayr. Inf. Reg. nach Memmingen

18,19 €
Bayern 1780, Porto Brief v. Weingarten n. Memmingen

Bayern 1780, Porto Brief v. Weingarten n. Memmingen

21,90 €
Feldpostkarte 1915 Biaches nach Memmingen

Feldpostkarte 1915 Biaches nach Memmingen

29,96 €
Ansichtskarte Memmingen 1941 als Feldpost nach Holzkirchen STALAG VII G

Ansichtskarte Memmingen 1941 als Feldpost nach Holzkirchen STALAG VII G

23,54 €
Rheinbacher Töpferei, Terrakotta Fabrik nach Memmingen, 1920, Messe Ankündigung

Rheinbacher Töpferei, Terrakotta Fabrik nach Memmingen, 1920, Messe Ankündigung

21,40 €
Drucksache Karte Berlin nach Memmingen, rückseitige Werbung Pokale,Geschirr 1925

Drucksache Karte Berlin nach Memmingen, rückseitige Werbung Pokale,Geschirr 1925

18,19 €
Feldpostkarte Allenstein 1942, Reserve Lazarett mit Eindruck, nach Memmingen

Feldpostkarte Allenstein 1942, Reserve Lazarett mit Eindruck, nach Memmingen

24,61 €
Optik-Photo-Brille, Wiesbaden nach Memmingen, 1943 mit Ganzsachenausschnitt

Optik-Photo-Brille, Wiesbaden nach Memmingen, 1943 mit Ganzsachenausschnitt

23,54 €
Brief von Memmingen nach Barcelona, 1927, Postlagergebühr

Brief von Memmingen nach Barcelona, 1927, Postlagergebühr

35,31 €
Jakoberkirchweih-Karte Augsburg 1908 nach Memmingen. Seltene Karte

Jakoberkirchweih-Karte Augsburg 1908 nach Memmingen. Seltene Karte

171,20 €
Eilbote Leipzig Ringmesshaus nach Memmingen, 1940

Eilbote Leipzig Ringmesshaus nach Memmingen, 1940

24,61 €
Firmen-Karte Mainz mit Weinwerbung, 1930 nach Memmingen

Firmen-Karte Mainz mit Weinwerbung, 1930 nach Memmingen

19,26 €
Eilbotenkarte von Eislingen 1926 nach Memmingen, MeF

Eilbotenkarte von Eislingen 1926 nach Memmingen, MeF

18,73 €
Gewerbeausstellung Straßburg 1895 imt Sonderstempel nach Memmingen

Gewerbeausstellung Straßburg 1895 imt Sonderstempel nach Memmingen

35,31 €
Mainz: Ansichtskarte zum Gedenken an die Befreiung des Deutschen Rheins, 1930

Mainz: Ansichtskarte zum Gedenken an die Befreiung des Deutschen Rheins, 1930

23,54 €
Ansichtskarte Gruss aus Hawangen, 1901 Bahnpost Ottobeuren-Memmingen nach Lindau

Ansichtskarte Gruss aus Hawangen, 1901 Bahnpost Ottobeuren-Memmingen nach Lindau

35,31 €
Ansichtskarte Gruss aus Eisenburg, Memmingen nach Aichach, 1910

Ansichtskarte Gruss aus Eisenburg, Memmingen nach Aichach, 1910

37,45 €
Ansichtskarte München 1917, Opfertag nach Memmingen

Ansichtskarte München 1917, Opfertag nach Memmingen

12,84 €
Ansichtskarte Gruß aus Memmingen, 1879, nach Neckarweihingen

Ansichtskarte Gruß aus Memmingen, 1879, nach Neckarweihingen

18,19 €
Ansichtskarte Gruß aus Memmingen, 1895, Eckbug

Ansichtskarte Gruß aus Memmingen, 1895, Eckbug

19,26 €
Postkarte 20.5.1923 von München nach Memmingen: MiNr. 191 I, geprüft Infla

Postkarte 20.5.1923 von München nach Memmingen: MiNr. 191 I, geprüft Infla

25,68 €
Memmingen 1944, auf der Rückseite einer Postsparkasse mit  Stempelung Esslingen

Memmingen 1944, auf der Rückseite einer Postsparkasse mit Stempelung Esslingen

37,45 €
Fotokarte Torpedoboot Greif, Feldpost 1940 Wilhelmshaven nach Memmingen

Fotokarte Torpedoboot Greif, Feldpost 1940 Wilhelmshaven nach Memmingen

25,68 €
Drucksachebrief Mussbach/Pfalz  nach Memmingen, 1878

Drucksachebrief Mussbach/Pfalz nach Memmingen, 1878

25,68 €
Amtsgericht Memmingen nach Ottobeuren, Bug oben, 1931

Amtsgericht Memmingen nach Ottobeuren, Bug oben, 1931

29,96 €
Sparkasse zu Bad Reinerz, 1934 nach Memmingen, EF MiNr. 558

Sparkasse zu Bad Reinerz, 1934 nach Memmingen, EF MiNr. 558

19,26 €
Bayern 1884, HKS LAUTRACH auf 10 Pf. Ganzsache n. Frankreich

Bayern 1884, HKS LAUTRACH auf 10 Pf. Ganzsache n. Frankreich

29,90 €
Bayern P 11 II F, 1880 v. K1 Memmingen gebr. 5 Pf. Frageteil Ganzsache

Bayern P 11 II F, 1880 v. K1 Memmingen gebr. 5 Pf. Frageteil Ganzsache

12,90 €
Bayern 1898, Aushilfstpl. L1 BABENHAUSEN als Ank.Stpl. auf Ganzsache m. 5 Pf.

Bayern 1898, Aushilfstpl. L1 BABENHAUSEN als Ank.Stpl. auf Ganzsache m. 5 Pf.

15,90 €
Bayern 1903, Posthilfstelle DICKENREISHAUSEN Taxe Memmingen auf Karte m. 5 Pf.

Bayern 1903, Posthilfstelle DICKENREISHAUSEN Taxe Memmingen auf Karte m. 5 Pf.

14,90 €
Bayern 1803, L1 V. MEMMINGEN auf Franko Brief n. Württemberg (Kat. 150.-)

Bayern 1803, L1 V. MEMMINGEN auf Franko Brief n. Württemberg (Kat. 150.-)

49,90 €
Bayern 1844, HKS MEMMINGEN u. L1 Chargé auf Franko Brief gg. Retour-Rezepisse

Bayern 1844, HKS MEMMINGEN u. L1 Chargé auf Franko Brief gg. Retour-Rezepisse

49,90 €
Bayern 1812, L2 MEMMINGEN auf gesiegeltem Adelsbrief n. Baden

Bayern 1812, L2 MEMMINGEN auf gesiegeltem Adelsbrief n. Baden

25,90 €
Bayern 1900, Memmingen, Ganzsache m. rs. aufgeklebtem Foto See m. Häusern. #232

Bayern 1900, Memmingen, Ganzsache m. rs. aufgeklebtem Foto See m. Häusern. #232

24,90 €
Bayern 1910, Doppelkte. m. Zusatzfr., Brief Stpl. Memmingen n. Dänemark. (#266)

Bayern 1910, Doppelkte. m. Zusatzfr., Brief Stpl. Memmingen n. Dänemark. (#266)

21,90 €
Bayern 1780, Porto Brief v. Kaufbeuren n. Memmingen

Bayern 1780, Porto Brief v. Kaufbeuren n. Memmingen

19,90 €
Bayern 1918, 1 Mk.+50 Pf. auf Einschreiben Paketkarte v. Memmingen. Geprüft

Bayern 1918, 1 Mk.+50 Pf. auf Einschreiben Paketkarte v. Memmingen. Geprüft

10,90 €
Postkarte P 44/03 Ziffer mit DV 97, von MEMMINGEN 22.10.1897 nach Schwalheim

Postkarte P 44/03 Ziffer mit DV 97, von MEMMINGEN 22.10.1897 nach Schwalheim

4,40 €
Bayern P 44/05 Ziffer 5 Pf grün DV 99 von MEMMINGEN 13.2.99 nach STUTTGART

Bayern P 44/05 Ziffer 5 Pf grün DV 99 von MEMMINGEN 13.2.99 nach STUTTGART

1,10 €
Landpost Reutern über AUGSBURG 2 - 11.5.1935 auf Postkarte P 226I nach Memmingen

Landpost Reutern über AUGSBURG 2 - 11.5.1935 auf Postkarte P 226I nach Memmingen

6,60 €
Bayern Postkarte MEMMINGEN 30.4.00 nach ILLERTISSEN 30.4.00

Bayern Postkarte MEMMINGEN 30.4.00 nach ILLERTISSEN 30.4.00

1,10 €
Bayern Postkarte MEMMINGEN 9.10.03 über OBERAUDORF ohne Datum & mit Datum 10.10.

Bayern Postkarte MEMMINGEN 9.10.03 über OBERAUDORF ohne Datum & mit Datum 10.10.

1,10 €
Landpost Aichen SCHWABMÜNCHEN LAND 18.5.29 auf Postkarte P 181I nach Memmingen

Landpost Aichen SCHWABMÜNCHEN LAND 18.5.29 auf Postkarte P 181I nach Memmingen

7,70 €
Landpost Gr. Meckelsen über SITTENSEN (BZ. BREMEN) 17.1.37 auf Antwortkarte

Landpost Gr. Meckelsen über SITTENSEN (BZ. BREMEN) 17.1.37 auf Antwortkarte

7,70 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx