Sie sind auf der Suche nach meiningen? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an meiningen in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

36 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Deutsches Reich  Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

Deutsches Reich Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

18,00 €
Postsegelflug Sonderstempel Meiningen Dolmar Sonneberg Notlandung o 3.9.1957

Postsegelflug Sonderstempel Meiningen Dolmar Sonneberg Notlandung o 3.9.1957

9,00 €
Nochmals verwendeter Brief Dresden von Meiningen: 1879

Nochmals verwendeter Brief Dresden von Meiningen: 1879

35,31 €
Ganzsache Würzburg nach Meiningen, 1879

Ganzsache Würzburg nach Meiningen, 1879

12,84 €
Nachnahme Hamburg nach Meiningen und zurück, 1897

Nachnahme Hamburg nach Meiningen und zurück, 1897

18,19 €
Meiningen Germany Deutsches Reich AFS 1933, CEARA Farben und Lacke haben Weltruf, Kopf Lupe J. Vollmann

Meiningen Germany Deutsches Reich AFS 1933, CEARA Farben und Lacke haben Weltruf, Kopf Lupe J..

2,50 €
DR 1934, 6+2x12 Pf. m. perfins auf Eilboten Nachporto Brief v. Meiningen

DR 1934, 6+2x12 Pf. m. perfins auf Eilboten Nachporto Brief v. Meiningen

19,90 €
DR 1933, Landpost Stpl. Melkers über Meiningen auf Brief m. Propaganda Stpl.

DR 1933, Landpost Stpl. Melkers über Meiningen auf Brief m. Propaganda Stpl.

21,90 €
Deutsches Reich 1874 Nr EF 25 Brief Dt.Reich EF 25

Deutsches Reich 1874 Nr EF 25 Brief Dt.Reich EF 25

20,00 €
NDP, Taxis Fingerhutstpl. MEININGEN auf Brief m. 3 Kr. n. Dt. Eylau

NDP, Taxis Fingerhutstpl. MEININGEN auf Brief m. 3 Kr. n. Dt. Eylau

12,90 €
Landpost-Stempel Nordheim über MEININGEN 20.9.1935 auf Geburtstags-AK

Landpost-Stempel Nordheim über MEININGEN 20.9.1935 auf Geburtstags-AK

14,30 €
Haselbach /Sachs. Meiningen 1923 nach Kitzingen

Haselbach /Sachs. Meiningen 1923 nach Kitzingen

5,88 €
Einschreiben Heldburg/Hilburghausen nach Meiningen, Fahrräder/Sprechmaschinen

Einschreiben Heldburg/Hilburghausen nach Meiningen, Fahrräder/Sprechmaschinen

9,10 €
Ansichtskarte Raichberg, Schwäb. Albverein 1929 Unstmettingen nach Meiningen

Ansichtskarte Raichberg, Schwäb. Albverein 1929 Unstmettingen nach Meiningen

5,88 €
Postkarte Meiningen-Würzburg

Postkarte Meiningen-Würzburg

7,49 €
Brief aus Lengfeld/Themar nach Meiningen

Brief aus Lengfeld/Themar nach Meiningen

8,56 €
Postsache Kuvert 1938: Meiningen Ausstellung

Postsache Kuvert 1938: Meiningen Ausstellung

7,49 €
Freistempel 1930: Magdeburg Wilhelm Priem nach Meiningen

Freistempel 1930: Magdeburg Wilhelm Priem nach Meiningen

5,35 €
Freistempel 1926 Berlin Drucksache DEBEWA Beamten Warenversorgung nach Meiningen

Freistempel 1926 Berlin Drucksache DEBEWA Beamten Warenversorgung nach Meiningen

5,35 €
Freistempel 1930: Berlin Zentralstelle Strassensperrmeldungen nach Meiningen

Freistempel 1930: Berlin Zentralstelle Strassensperrmeldungen nach Meiningen

6,42 €
Freistempel 1928: Drucksache Dahlbruch Wallblech nach Meiningen

Freistempel 1928: Drucksache Dahlbruch Wallblech nach Meiningen

5,35 €
Freistempel 1930 Hamburg Beton-Schutz auf chemischem Wege nach Meiningen

Freistempel 1930 Hamburg Beton-Schutz auf chemischem Wege nach Meiningen

6,42 €
Freistempel 1929: Würzburg Aral Öl nach Meiningen

Freistempel 1929: Würzburg Aral Öl nach Meiningen

9,63 €
GG: Dienst portogerechte MiF R-Brief Hauptzollamt Tschenstochau nach Meiningen

GG: Dienst portogerechte MiF R-Brief Hauptzollamt Tschenstochau nach Meiningen

32,10 €
GG: MiF #37 auf portogerechtem Brief von Tschenstochau nach Meiningen

GG: MiF #37 auf portogerechtem Brief von Tschenstochau nach Meiningen

80,25 €
Post Zustellurkunde Berlin nach Meiningen 1908

Post Zustellurkunde Berlin nach Meiningen 1908

7,49 €
Postzustellurkunde Steinach/Meiningen 1899

Postzustellurkunde Steinach/Meiningen 1899

7,49 €
Herzogliches Staatsministerium Meiningen 1892 nach Eisfeld

Herzogliches Staatsministerium Meiningen 1892 nach Eisfeld

7,49 €
Staatsministerium Meiningen 1920 nach Rudolstadt

Staatsministerium Meiningen 1920 nach Rudolstadt

7,49 €
Herzogliches Staatsministerium Meiningen 1918 nach Hildburghausen

Herzogliches Staatsministerium Meiningen 1918 nach Hildburghausen

7,49 €
Staatsministerium Meiningen 1919 nach Schalkau

Staatsministerium Meiningen 1919 nach Schalkau

7,49 €
 Meiningen, Herzogliche Angelegenheit, Herzogliches Siegel 1941 nach Frankfurt

Meiningen, Herzogliche Angelegenheit, Herzogliches Siegel 1941 nach Frankfurt

42,80 €
Grossherzoglicher Sächsischer Amtsanwalt 1898 von Ostheim nach Meiningen

Grossherzoglicher Sächsischer Amtsanwalt 1898 von Ostheim nach Meiningen

6,42 €
Angelegenheit seiner Majestät der Herzogin Mutter von Meiningen/ Schweina 1875

Angelegenheit seiner Majestät der Herzogin Mutter von Meiningen/ Schweina 1875

139,10 €
Germania: Brief von Meiningen 1917

Germania: Brief von Meiningen 1917

47,08 €
Postkarte P 141I Postreiter mit 2mal 182 von MÜNNERSTADT 12.4.22 n. Meiningen

Postkarte P 141I Postreiter mit 2mal 182 von MÜNNERSTADT 12.4.22 n. Meiningen

5,50 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx