Sie sind auf der Suche nach mainz? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an mainz in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

40 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
DR: 1912: Flupost am Rhein und am Main, Mainz

DR: 1912: Flupost am Rhein und am Main, Mainz

39,59 €
Taxis 1845, Zier-K2 Mainz auf Brief n. Württemberg m. rücks. Empfangsbestätigung

Taxis 1845, Zier-K2 Mainz auf Brief n. Württemberg m. rücks. Empfangsbestätigung

13,90 €
DR: frühe Propaganda Karte: Das Jungvolk trommelt, 1934 von Hanau nach Mainz

DR: frühe Propaganda Karte: Das Jungvolk trommelt, 1934 von Hanau nach Mainz

37,45 €
DR 1910, Reichstag Siegeletikett auf Inhalt u. Prägeumschlag m. 10 Pf. ab Berlin

DR 1910, Reichstag Siegeletikett auf Inhalt u. Prägeumschlag m. 10 Pf. ab Berlin

24,90 €
DR: MiNr. 15 I, gestempelt, Mainz Bahnhof, BPP Befund

DR: MiNr. 15 I, gestempelt, Mainz Bahnhof, BPP Befund

105,93 €
Bayern 37, 3 Pf. WZ "weite Welle" auf Brief m. Pfalz-K1 LANDAU i.d. PFLZ

Bayern 37, 3 Pf. WZ "weite Welle" auf Brief m. Pfalz-K1 LANDAU i.d. PFLZ

15,90 €
Brief von Mainz, 1938, MeF

Brief von Mainz, 1938, MeF

4,28 €
Firmen-Karte Mainz mit Weinwerbung, 1930 nach Memmingen

Firmen-Karte Mainz mit Weinwerbung, 1930 nach Memmingen

19,26 €
Mainz: Ansichtskarte zum Gedenken an die Befreiung des Deutschen Rheins, 1930

Mainz: Ansichtskarte zum Gedenken an die Befreiung des Deutschen Rheins, 1930

23,54 €
NDP 5.1.1868, 3x1 Kr. auf Brief v. Mainz n. Monsheim b. Worms.

NDP 5.1.1868, 3x1 Kr. auf Brief v. Mainz n. Monsheim b. Worms.

21,90 €
8 Kleiner Brustschild 2 Kreuzer, MAINZ 14.10.72, mit weichen Bleistift signiert

8 Kleiner Brustschild 2 Kreuzer, MAINZ 14.10.72, mit weichen Bleistift signiert

82,50 €
Ziffer 3 Kr. auf Brrief mit K1 MAINZ-BAHNHOF 9.4. nach Otterberg

Ziffer 3 Kr. auf Brrief mit K1 MAINZ-BAHNHOF 9.4. nach Otterberg

3,00 €
DR, 1903 gebr. 10 Pf. Germania Privatganzsachenumschlag Henkell & Co. (Mainz).

DR, 1903 gebr. 10 Pf. Germania Privatganzsachenumschlag Henkell & Co. (Mainz).

15,90 €
DR 1906, gebr. 10 Pf. Germania Privatganzsache Umschlag Henkell v. Mainz.

DR 1906, gebr. 10 Pf. Germania Privatganzsache Umschlag Henkell v. Mainz.

10,90 €
Ziffer 3 Kr. auf Brief mit K1 MAINZ 15.12.70 nach Frankfutz a/M

Ziffer 3 Kr. auf Brief mit K1 MAINZ 15.12.70 nach Frankfutz a/M

3,00 €
DR, 3 Kr. kl. Brustschild auf Brief m. K1 MAINZ (m. Sternen) n. Köln.

DR, 3 Kr. kl. Brustschild auf Brief m. K1 MAINZ (m. Sternen) n. Köln.

9,90 €
USA 1897, Ganzsache v. New Bedfort, Mass. m. Posen Nachsende-Hinweisstempel

USA 1897, Ganzsache v. New Bedfort, Mass. m. Posen Nachsende-Hinweisstempel

14,90 €
Baden 1865, K2 BADEN auf Porto Brief i.d. NL. Rücks. 2x Bahnpost

Baden 1865, K2 BADEN auf Porto Brief i.d. NL. Rücks. 2x Bahnpost

39,90 €
DR 1914, 2 Germania Brief v. Mainz m. Leipzig Postlager-Stempeln vorderseitig

DR 1914, 2 Germania Brief v. Mainz m. Leipzig Postlager-Stempeln vorderseitig

34,90 €
Bayern 1919, DR Bahnpost Stpl. Mainz Ludwigshafen auf Volksstaat Ganzsache

Bayern 1919, DR Bahnpost Stpl. Mainz Ludwigshafen auf Volksstaat Ganzsache

19,90 €
Deutsches Reich 1934 Nr EF 503 Ansichtskarte Dt.Reich EF 503

Deutsches Reich 1934 Nr EF 503 Ansichtskarte Dt.Reich EF 503

28,00 €
393 Goethe 25 Pf portogerechte EF Brief MAINZ 20.7.1927 nach Rotterdeam

393 Goethe 25 Pf portogerechte EF Brief MAINZ 20.7.1927 nach Rotterdeam

16,50 €
Preußen Vorphilatelie Faltbrief MAINZ 3.10.1849 nach MALINES 5.10.49 Transit-O

Preußen Vorphilatelie Faltbrief MAINZ 3.10.1849 nach MALINES 5.10.49 Transit-O

24,20 €
Postkarte P 90I Germania 5 Pf. MAINZ 3 n - 11.5.12 nach Wörishofen

Postkarte P 90I Germania 5 Pf. MAINZ 3 n - 11.5.12 nach Wörishofen

1,65 €
Postkarte P 90I Germania 5 Pf. MAINZ 3 g - 19.7.11 nach Hitdorf am Rhein

Postkarte P 90I Germania 5 Pf. MAINZ 3 g - 19.7.11 nach Hitdorf am Rhein

1,65 €
40 Ziffer 5 Pfennig mit Leerfeld, MeF auf Postkarte MAINZ 3 - 6.5.89

40 Ziffer 5 Pfennig mit Leerfeld, MeF auf Postkarte MAINZ 3 - 6.5.89

1,65 €
Feldpost BS Feld-Artillerie-Regiment 111 auf PK MAINZ 8.7.1915 nach Oberursel

Feldpost BS Feld-Artillerie-Regiment 111 auf PK MAINZ 8.7.1915 nach Oberursel

7,70 €
1805, MAINZ: Bickerdicke Maschinenstempel auf toller Besuchs-Anzeige

1805, MAINZ: Bickerdicke Maschinenstempel auf toller Besuchs-Anzeige

25,00 €
DR: MiNr. 08, gestempelt Mainz, BPP Befund

DR: MiNr. 08, gestempelt Mainz, BPP Befund

178,16 €
Ganzsache von Mainz nach Worms mit Prägestempel Finanzministerium

Ganzsache von Mainz nach Worms mit Prägestempel Finanzministerium

26,75 €
Ganzsachenumschlag Germania von Mainz nach Hannover 1903

Ganzsachenumschlag Germania von Mainz nach Hannover 1903

18,19 €
Ganzsachenumschlag von Mainz nach Nieder-Ingelheim 1891

Ganzsachenumschlag von Mainz nach Nieder-Ingelheim 1891

23,54 €
Ganzsachenumschlag: Mainz nach Nieder-Ingelheim 1891

Ganzsachenumschlag: Mainz nach Nieder-Ingelheim 1891

23,54 €
Ganzsachenumschlag von Mainz nach Niederingelheim 1891

Ganzsachenumschlag von Mainz nach Niederingelheim 1891

18,19 €
Ganzsachenumschlag von Frankfurt nach Mainz

Ganzsachenumschlag von Frankfurt nach Mainz

18,19 €
Thurn und Taxis: Brief von Soden nach Mainz 1869 mit Text

Thurn und Taxis: Brief von Soden nach Mainz 1869 mit Text

16,05 €
Bayern: 1912, Postkarte Schloss Mespelbrunn (Posthilfsstelle) nach Mainz

Bayern: 1912, Postkarte Schloss Mespelbrunn (Posthilfsstelle) nach Mainz

16,05 €
663 Volksabstimmung 6 Pf. als EF Postkarte Druckfabrik WIEN 21.5.38 nach Mainz

663 Volksabstimmung 6 Pf. als EF Postkarte Druckfabrik WIEN 21.5.38 nach Mainz

5,50 €
Firmenlochung OBM auf 410 Ebert 3 Pf als MeF auf Postkarte MAINZ 20.1.32

Firmenlochung OBM auf 410 Ebert 3 Pf als MeF auf Postkarte MAINZ 20.1.32

15,40 €
1941, Privatganzsache ""1. Tag der Briefmarke 1936"" mit WHW Zusammendruck und SSt Mainz

1941, Privatganzsache ""1. Tag der Briefmarke 1936"" mit WHW Zusammendruck und SSt Mainz

8,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx