Sie sind auf der Suche nach freiburg? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an freiburg in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

70 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1949 BADEN - BF Nr. 1/2 Stadt Freiburg postfrisch/**

1949 BADEN - BF Nr. 1/2 Stadt Freiburg postfrisch/**

158,00 €
DR: Höllental mit Kunststrasse 1906 von Freiburg nach Berlin

DR: Höllental mit Kunststrasse 1906 von Freiburg nach Berlin

9,63 €
Dt. Besetzung I. WK Polen: Einschreiben Ploek nach Freiburg 1918

Dt. Besetzung I. WK Polen: Einschreiben Ploek nach Freiburg 1918

26,75 €
Besetzung I. WK Polen: Feldpostbrief Plock nach Freiburg 1918

Besetzung I. WK Polen: Feldpostbrief Plock nach Freiburg 1918

37,45 €
DR 1941, 12 Pf. Schwarzwaldstadt Freiburg Freistempel auf Gewerbeschule Brief

DR 1941, 12 Pf. Schwarzwaldstadt Freiburg Freistempel auf Gewerbeschule Brief

9,90 €
Schul Requisiten Lieferung, Nachnahme, Freiburg 1873 nach Oberwyhl

Schul Requisiten Lieferung, Nachnahme, Freiburg 1873 nach Oberwyhl

14,98 €
Trauerbrief 1935 von Freiburg nach Belgien und zurück

Trauerbrief 1935 von Freiburg nach Belgien und zurück

14,98 €
DEUTSCHES REICH 1928 Nr 421 siehe Beschreibung (212274)

DEUTSCHES REICH 1928 Nr 421 siehe Beschreibung (212274)

12,00 €
Ganzsache P 18 als Eilboten 1889 von Freiburg nach Baden-Baden

Ganzsache P 18 als Eilboten 1889 von Freiburg nach Baden-Baden

34,24 €
BRD 1957, Landpost Stpl. 24a ALLWÖRDEN über Stade auf Brief m. 20 Pf.

BRD 1957, Landpost Stpl. 24a ALLWÖRDEN über Stade auf Brief m. 20 Pf.

12,90 €
Ganzsache Rossla/Harz, Freiburg nach Paris mit Nachgebühr 1900

Ganzsache Rossla/Harz, Freiburg nach Paris mit Nachgebühr 1900

23,54 €
Ziffer 6 Kr. mit Nummernstempel 43 (= Freiburg)

Ziffer 6 Kr. mit Nummernstempel 43 (= Freiburg)

4,50 €
Deutsches Reich 1889 Nr P21 I Postfrisch / **

Deutsches Reich 1889 Nr P21 I Postfrisch / **

5,00 €
DR 1916, 10 Pf. Germania auf Zensur Brief v. Mannheim m. Schweiz Portomarke

DR 1916, 10 Pf. Germania auf Zensur Brief v. Mannheim m. Schweiz Portomarke

12,90 €
DR 1906, 3 Pf. Germania m. perfin H auf Drucksache Brief v. Freiburg.

DR 1906, 3 Pf. Germania m. perfin H auf Drucksache Brief v. Freiburg.

9,90 €
Arbeiter 100 Pfg., Posthorn 4 M. und 5 M. (4x) auf Postkarte ab Karlsruhe

Arbeiter 100 Pfg., Posthorn 4 M. und 5 M. (4x) auf Postkarte ab Karlsruhe

1,00 €
Postkarte P 24 Ziffer 5 Pf. DV 990 a von OBERRIED 15.4.91 nach FREIBURG 15.4.

Postkarte P 24 Ziffer 5 Pf. DV 990 a von OBERRIED 15.4.91 nach FREIBURG 15.4.

3,85 €
DR 1916, 10 Pf. Germania auf Zensur Brief v. Mannheim m. Schweiz 25 C. Porto

DR 1916, 10 Pf. Germania auf Zensur Brief v. Mannheim m. Schweiz 25 C. Porto

12,90 €
Deutsches Reich 1877 Nr GSU 8A o Zentraler Rund / Vollstempel Dt.Reich U8A o

Deutsches Reich 1877 Nr GSU 8A o Zentraler Rund / Vollstempel Dt.Reich U8A o

18,00 €
DR 1917, Feldpost Auslandsbrief v. Rastatt n. Basel m. Zensur u. Schweiz Porto.

DR 1917, Feldpost Auslandsbrief v. Rastatt n. Basel m. Zensur u. Schweiz Porto.

21,90 €
Deutsches Reich 1889 Nr 47 Brief A2015

Deutsches Reich 1889 Nr 47 Brief A2015

1,00 €
Deutsches Reich 1920 Nr 123 Brief A2011

Deutsches Reich 1920 Nr 123 Brief A2011

1,00 €
Deutsches Reich 1931 Brief A2010

Deutsches Reich 1931 Brief A2010

1,00 €
39c Ziffer 3 Pfennig in Farbe c mit PLF V zwei Riesenperlen, gestempelt 1888

39c Ziffer 3 Pfennig in Farbe c mit PLF V zwei Riesenperlen, gestempelt 1888

27,50 €
DR 1872, 3 Kr. auf Brief v. Freiburg m. Bahnpost L3 FRANKFURT BASEL

DR 1872, 3 Kr. auf Brief v. Freiburg m. Bahnpost L3 FRANKFURT BASEL

28,90 €
DR 1915/20, 2 Briefe v. Pforzheim i.d. Schweiz, je m. Freiburg Zensuren

DR 1915/20, 2 Briefe v. Pforzheim i.d. Schweiz, je m. Freiburg Zensuren

14,90 €
DR 1874, Hufeisen Stpl. MÜHLHAUSEN i. ELSASS auf Brief m. 1 Gr. gr. Brustschild

DR 1874, Hufeisen Stpl. MÜHLHAUSEN i. ELSASS auf Brief m. 1 Gr. gr. Brustschild

14,90 €
Deutsches Reich Brief BAHNPOST "KONSTANZ-BASEL - Zug 1627" nach Freiburg mit Mi. 410 in MeF !!!

Deutsches Reich Brief BAHNPOST "KONSTANZ-BASEL - Zug 1627" nach Freiburg mit Mi. 410 in MeF !!!

2,95 €
GG Bahnpoststempel: AK Warschau: Breslau - Warschau nach Freiburg

GG Bahnpoststempel: AK Warschau: Breslau - Warschau nach Freiburg

21,40 €
Landpost-Stempel Hochdorf über FREIBURG (BREISGAU) 30.12.1940 auf Neujahrskarte

Landpost-Stempel Hochdorf über FREIBURG (BREISGAU) 30.12.1940 auf Neujahrskarte

14,30 €
DR 1919, 10 Pf. m. perfin Firmenlochung auf Firmen Karte v. Leipzig m. Zensur

DR 1919, 10 Pf. m. perfin Firmenlochung auf Firmen Karte v. Leipzig m. Zensur

12,90 €
Ganzsache 1919 Freiburg nach Karlsruhe, Nachporto

Ganzsache 1919 Freiburg nach Karlsruhe, Nachporto

8,56 €
Baden Vorphilatelie Faltbrief Rayonstempel R1 FREIBURG geschrieben 27.1.1810

Baden Vorphilatelie Faltbrief Rayonstempel R1 FREIBURG geschrieben 27.1.1810

15,40 €
Postkarte P 79/01 mit DV: 07 von FUESSEN / FÜSSEN 5.10.10 nach Freiburg

Postkarte P 79/01 mit DV: 07 von FUESSEN / FÜSSEN 5.10.10 nach Freiburg

4,40 €
Ansichtskarte Freiburg/Breisgau: Kaiserbrücke und Johanniskirche, 11.12.25

Ansichtskarte Freiburg/Breisgau: Kaiserbrücke und Johanniskirche, 11.12.25

2,20 €
Ansichtskarte Schauinsland Feldberg/Schwarzwald, Freiburg 17.8.1935

Ansichtskarte Schauinsland Feldberg/Schwarzwald, Freiburg 17.8.1935

2,20 €
Postkarte P 12/02 Ziffer 5 Pf. DV 285, FREIBURG (BREISGAU) 1 e - 31.3.1885

Postkarte P 12/02 Ziffer 5 Pf. DV 285, FREIBURG (BREISGAU) 1 e - 31.3.1885

1,65 €
Baden Vorphilatelie Faltbrief Einzeiler SEKINGEN 1835 nach Freyburg

Baden Vorphilatelie Faltbrief Einzeiler SEKINGEN 1835 nach Freyburg

13,20 €
Paketkarte 1925 von Freiburg nach Altstätten, St. Gallen

Paketkarte 1925 von Freiburg nach Altstätten, St. Gallen

9,63 €
Ansichtskarte Tübinger Stiftskirche, Verlag am Büchertisch nach Freiburg

Ansichtskarte Tübinger Stiftskirche, Verlag am Büchertisch nach Freiburg

1,60 €
Einschreiben Freiburg Haslach nach Karlsruhe 1943

Einschreiben Freiburg Haslach nach Karlsruhe 1943

6,21 €
Einschreiben Freiburg, Büro Einrichtungen nach Karlsruhe 1943

Einschreiben Freiburg, Büro Einrichtungen nach Karlsruhe 1943

4,82 €
Ganzsache Freiburg 1905 nach Le Pirée, Griechenland

Ganzsache Freiburg 1905 nach Le Pirée, Griechenland

10,16 €
Ansichtskarte 1930, Uni Freiburg, Schweigheim/Müllheim nach Berlin

Ansichtskarte 1930, Uni Freiburg, Schweigheim/Müllheim nach Berlin

7,49 €
GG Zeitungsdrucksache Streifband Krakauer Zeitung an Kaffee Museum Freiburg

GG Zeitungsdrucksache Streifband Krakauer Zeitung an Kaffee Museum Freiburg

9,63 €
GG Zeitungsdrucksache Streifband Warschauer Zeitung an Kaffee Museum Freiburg

GG Zeitungsdrucksache Streifband Warschauer Zeitung an Kaffee Museum Freiburg

10,70 €
GG: Lublin 1Zl. MiF, portogerecht als Einschreiben Garwolin -Freiburg, E-Schein

GG: Lublin 1Zl. MiF, portogerecht als Einschreiben Garwolin -Freiburg, E-Schein

33,17 €
GG: Eilboten MiF, portogerecht von Garwolin nach Freiburg, Gartenbaubetrieb

GG: Eilboten MiF, portogerecht von Garwolin nach Freiburg, Gartenbaubetrieb

37,45 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx