Sie sind auf der Suche nach essen? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an essen in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

44 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Preussen, R2 Essen auf Justizsache Brief m. Beamtenstempel Schmitt

Preussen, R2 Essen auf Justizsache Brief m. Beamtenstempel Schmitt

12,90 €
Preussen 1847, K2 Essen auf Franko Brief n. Bochum m. Briefträgerunterschrift

Preussen 1847, K2 Essen auf Franko Brief n. Bochum m. Briefträgerunterschrift

18,90 €
Deutsches Reich  Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

Deutsches Reich Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

8,00 €
Deutsches Reich, Michel Nr. 588 mit schönem Rundstempel "Essen".

Deutsches Reich, Michel Nr. 588 mit schönem Rundstempel "Essen".

3,50 €
Essen Festpostkarte zur Hundertjahrfeier der Firma Krupp Privatganzsache o 25.8.1912

Essen Festpostkarte zur Hundertjahrfeier der Firma Krupp Privatganzsache o 25.8.1912

6,00 €
Postkarte: Soldat beim Essen: Soldatenbrief Bad Waldsee nach Ludwigsburg 1903

Postkarte: Soldat beim Essen: Soldatenbrief Bad Waldsee nach Ludwigsburg 1903

35,31 €
Essen - Bildpostkarte 1930 - Ganzsache

Essen - Bildpostkarte 1930 - Ganzsache

5,00 €
Zuffer 1 Gr. auf Briefhülle mit K2 COELN 25.6.69 nach Essen a/d Ruhr

Zuffer 1 Gr. auf Briefhülle mit K2 COELN 25.6.69 nach Essen a/d Ruhr

2,00 €
Ganzsache Sosnowice mit Zensur Posen und rücks. Streichung nach Essen

Ganzsache Sosnowice mit Zensur Posen und rücks. Streichung nach Essen

19,26 €
Deutsches Reich 1931 Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

Deutsches Reich 1931 Rundstempel (Datum und/oder Ort klar)

2,00 €
Postkarte P 110I Germania 7 1/2 Pf. ESSEN-BORBECK 23.10.16

Postkarte P 110I Germania 7 1/2 Pf. ESSEN-BORBECK 23.10.16

2,20 €
Postkarte Germania 5 Pf Reichspost: ESSEN 17.8.01 nach Olsberg/Westfalen 19.8.01

Postkarte Germania 5 Pf Reichspost: ESSEN 17.8.01 nach Olsberg/Westfalen 19.8.01

2,20 €
Generalgouvernement GG Ausland Paketkarte Deutsch Przemysl - Essen-Ost, 1944

Generalgouvernement GG Ausland Paketkarte Deutsch Przemysl - Essen-Ost, 1944

22,26 €
Essen, Partie am Burgplatz mit Trambahn, 1932 gebr. 6 Pf. Privatganzsachenkarte

Essen, Partie am Burgplatz mit Trambahn, 1932 gebr. 6 Pf. Privatganzsachenkarte

29,90 €
Essen, Synagoge, 1932 gebr. 6 Pf. Privatganzsachenkarte

Essen, Synagoge, 1932 gebr. 6 Pf. Privatganzsachenkarte

49,90 €
DR 1902, 5 Pf. Privatganzsache Anzeigenumschlag m. Zusatzfrankatur ab Essen

DR 1902, 5 Pf. Privatganzsache Anzeigenumschlag m. Zusatzfrankatur ab Essen

59,90 €
Preussen 1863, R2 ESSEN auf Franco Brief n. Venlo, NL. Citissime! -Vermerk

Preussen 1863, R2 ESSEN auf Franco Brief n. Venlo, NL. Citissime! -Vermerk

24,90 €
Deutsches Reich 1943 Nr 829+830 Brief Rundstempel (Datum und/oder Ort klar) 16

Deutsches Reich 1943 Nr 829+830 Brief Rundstempel (Datum und/oder Ort klar) 16

10,00 €
DR 1872, R3 ESSEN R.B. DÜSSELDORF auf Bank Brief m. 1 Gr.

DR 1872, R3 ESSEN R.B. DÜSSELDORF auf Bank Brief m. 1 Gr.

9,90 €
GG: 1940 Photo Andenken eines Soldaten aus Radom

GG: 1940 Photo Andenken eines Soldaten aus Radom

17,12 €
GG: Schulbescheinigung Sambor: Lehrerbildungsanstalt 1944 für Kind 1. Klasse

GG: Schulbescheinigung Sambor: Lehrerbildungsanstalt 1944 für Kind 1. Klasse

16,00 €
GG: Bescheinigung Dienst-Fahrrad der Deutschen Post Osten 1943

GG: Bescheinigung Dienst-Fahrrad der Deutschen Post Osten 1943

8,00 €
Deutsches Reich Brief von RELLINGHAUSEN (Kr. ESSEN) nach Bad Nauheim - 30.5.10 mit Mi. 86

Deutsches Reich Brief von RELLINGHAUSEN (Kr. ESSEN) nach Bad Nauheim - 30.5.10 mit Mi. 86

1,88 €
DR Postkarte von ESSEN - 7.10.40 - Mi.515 mit Firmenlochung Perfins (v. Radio-u. Elektrohandlung) und MWS "Jeder Volksgenosse Rundfunkhörer"

DR Postkarte von ESSEN 7.10.40 Mi.515 mit Firmenlochung Perfins (v. Radio u. Elektrohandlung)..

5,50 €
Feldpost an das Pionier-Bataillion 21 auf AK Mein Glück bist Du, ESSEN 16.10.15

Feldpost an das Pionier-Bataillion 21 auf AK Mein Glück bist Du, ESSEN 16.10.15

9,90 €
AFS Stadtverwaltung Essen 5.6.34 auf R-Bf. zusätzlich Tagesstempel ESSEN 5.6.34

AFS Stadtverwaltung Essen 5.6.34 auf R-Bf. zusätzlich Tagesstempel ESSEN 5.6.34

9,90 €
Postkarte P 120AI Germania 30 Pf mit Germania 10 Pf ESSEN 18.9.21 n. Gummersbach

Postkarte P 120AI Germania 30 Pf mit Germania 10 Pf ESSEN 18.9.21 n. Gummersbach

3,30 €
ESSEN *1q 24.7.29 (6 unterbrochene + 1 durchgehender Strich) auf Bf.

ESSEN *1q 24.7.29 (6 unterbrochene + 1 durchgehender Strich) auf Bf.

4,00 €
Auslandspaketkarte 1932 Essen nach Liège / Belgien

Auslandspaketkarte 1932 Essen nach Liège / Belgien

10,16 €
Brief 1922 aus Düsseldorf, Farbenfabrik nach Berlin

Brief 1922 aus Düsseldorf, Farbenfabrik nach Berlin

5,88 €
Postsache Kuvert 1937: Essen Sparkassen- und Kommunalbankentag

Postsache Kuvert 1937: Essen Sparkassen- und Kommunalbankentag

7,49 €
Postsache Kuvert 1937: Essen: 4. Deutscher Apothekertag

Postsache Kuvert 1937: Essen: 4. Deutscher Apothekertag

8,56 €
GG: Satzbrief Krakau 3 nach Essen, falsche Stempeleinstellung 16.8.46 statt 44

GG: Satzbrief Krakau 3 nach Essen, falsche Stempeleinstellung 16.8.46 statt 44

29,96 €
GG Zeitungsdrucksache Streifband Krakau nach Essen

GG Zeitungsdrucksache Streifband Krakau nach Essen

8,56 €
GG: Postschutzmann Opatow nach Essen-Ruhr, Postsache Einsatz Osten

GG: Postschutzmann Opatow nach Essen-Ruhr, Postsache Einsatz Osten

19,26 €
GG: Auslandspaketkarte Jarowslaw nach Essen, MeF #79

GG: Auslandspaketkarte Jarowslaw nach Essen, MeF #79

19,69 €
Marokko: Ansichtskarte aus Tanger, 1909 nach Essen

Marokko: Ansichtskarte aus Tanger, 1909 nach Essen

17,12 €
Ganzsache: P163 IA von Kettwig nach Essen 1926 - Antwort

Ganzsache: P163 IA von Kettwig nach Essen 1926 - Antwort

5,35 €
Ganzsache Eposta Essen 1932 mit Sonderstempel und Ansicht Hafen, P106/04

Ganzsache Eposta Essen 1932 mit Sonderstempel und Ansicht Hafen, P106/04

42,80 €
Feldpost FESTUNGSLAZARETT KNAB .. ? / METZ 5.1.17 nach Essen

Feldpost FESTUNGSLAZARETT KNAB .. ? / METZ 5.1.17 nach Essen

5,50 €
Block 4 Braunes Band + 609-616 Olympia R-Bf SSt Berlin Olympisches Dorf 12.8.36

Block 4 Braunes Band + 609-616 Olympia R-Bf SSt Berlin Olympisches Dorf 12.8.36

19,80 €
Zensurpost 522X Hindenburg 25 Pf EF auf Brief ESSEN-RELLINGHAUSEN 27.11.39

Zensurpost 522X Hindenburg 25 Pf EF auf Brief ESSEN-RELLINGHAUSEN 27.11.39

7,70 €
1916, Feldpost WK 1, Briefstempel "Bayer. Feldfliegerabtlg. Nr. 6"

1916, Feldpost WK 1, Briefstempel "Bayer. Feldfliegerabtlg. Nr. 6"

20,00 €
1944, Post aus Frankreich in das Zwangsarbeiterlager "Birkenhain", Radebeul, Zensur "Ae"

1944, Post aus Frankreich in das Zwangsarbeiterlager "Birkenhain", Radebeul, Zensur "Ae"

18,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx