Sie sind auf der Suche nach elberfeld? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an elberfeld in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

37 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Elberfeld, Herdecke zwei GA 1877 nach Anvers, 2.6.1886

Elberfeld, Herdecke zwei GA 1877 nach Anvers, 2.6.1886

3,50 €
Preußen: 1844 von Elberfeld nach London

Preußen: 1844 von Elberfeld nach London

9,63 €
DR: Hufeistenstempel 1873 Elberfeld nach Waltershausen

DR: Hufeistenstempel 1873 Elberfeld nach Waltershausen

11,77 €
DR 1911, Zuverlässigkeitsflug am Oberrhein, Karte ab Baden Baden n. Elberfeld

DR 1911, Zuverlässigkeitsflug am Oberrhein, Karte ab Baden Baden n. Elberfeld

42,90 €
NDP: Brief von Elberfeld Bahnhof 1869 nach Plauen

NDP: Brief von Elberfeld Bahnhof 1869 nach Plauen

8,56 €
3x Feldpost-Brief 1943- Wuppertal Elberfeld Sagan-Kaserne Artillerie-Regiment 76

3x Feldpost-Brief 1943- Wuppertal Elberfeld Sagan-Kaserne Artillerie-Regiment 76

12,95 €
Johann Wolfgang von Goethe Dichter ELBERFELD Gummiband-Weberei DR 393

Johann Wolfgang von Goethe Dichter ELBERFELD Gummiband-Weberei DR 393

1,20 €
DR 1899, Frei lt. Avers No.21 Kgl. Eisb.-Direktion auf Brief v. Elberfeld

DR 1899, Frei lt. Avers No.21 Kgl. Eisb.-Direktion auf Brief v. Elberfeld

18,90 €
König Friedrich Wilhelm IV. 3 Sgr. auf Brief mit K2 HAMBURG 6.5. nach Elberfeld,

König Friedrich Wilhelm IV. 3 Sgr. auf Brief mit K2 HAMBURG 6.5. nach Elberfeld,

8,00 €
Adler 4 Pfge waager. Pqaar + Einzelmarke auf Brief mit R2 BARMEN 2.6. nach Elberfeld,

Adler 4 Pfge waager. Pqaar + Einzelmarke auf Brief mit R2 BARMEN 2.6. nach Elberfeld,

40,00 €
DR: MiNr. 342, gestempelt Elberfeld 1926, Verzähnung

DR: MiNr. 342, gestempelt Elberfeld 1926, Verzähnung

36,38 €
AK Volksliederkarte Alles neu macht der Mai,  FELDPOST 21.3.17 5.A.M.K. 16.A.K.

AK Volksliederkarte Alles neu macht der Mai, FELDPOST 21.3.17 5.A.M.K. 16.A.K.

2,20 €
DR 1922, 3 Mk. m. perfin Firmenlochung auf Versicherungs Brief v. Elberfeld.

DR 1922, 3 Mk. m. perfin Firmenlochung auf Versicherungs Brief v. Elberfeld.

9,90 €
Preussen 1840, K2 ELBERFELD auf Franko Brief n. den Haag, NL

Preussen 1840, K2 ELBERFELD auf Franko Brief n. den Haag, NL

21,90 €
Preussen, R2 ELBERFELD u. L1 FRANCO + Franco tout auf Brief n. Rotterdam, NL

Preussen, R2 ELBERFELD u. L1 FRANCO + Franco tout auf Brief n. Rotterdam, NL

24,90 €
DR  Brief von ELBERFELD nach Kaldenkirchen mit Mi.34 in EF  gestempelt: 18.7.1879

DR Brief von ELBERFELD nach Kaldenkirchen mit Mi.34 in EF gestempelt: 18.7.1879

5,50 €
Wappen 5 Pfg. ab München 22.2.16 nach Elberfeld

Wappen 5 Pfg. ab München 22.2.16 nach Elberfeld

1,00 €
Preussen 1839, K2 ELBERFELD u. AUSLAGE VON AUGSBURG in rot auf Brief n. Bayern

Preussen 1839, K2 ELBERFELD u. AUSLAGE VON AUGSBURG in rot auf Brief n. Bayern

28,90 €
DR 1886, 10 Pf. auf Nachsende Brief v. Elberfeld m. hds. "Aus dem Briefkasten"

DR 1886, 10 Pf. auf Nachsende Brief v. Elberfeld m. hds. "Aus dem Briefkasten"

34,90 €
Private Stadtpost Barmen Elberfeld 1896, gebr. 3 Pf. Courier Ganzsachenkarte

Private Stadtpost Barmen Elberfeld 1896, gebr. 3 Pf. Courier Ganzsachenkarte

24,90 €
Gebühr-Bezahlt-Stempel auf R-Brief HAGEN / WESTF. 30.8.1923 nach HATTINGEN 31.8.

Gebühr-Bezahlt-Stempel auf R-Brief HAGEN / WESTF. 30.8.1923 nach HATTINGEN 31.8.

16,50 €
4 Brustschild auf Faltbrief Hufeisenstempel ELBERFELD 26.8.1872 nach Cronenberg

4 Brustschild auf Faltbrief Hufeisenstempel ELBERFELD 26.8.1872 nach Cronenberg

14,30 €
1889/94: 10 Pfg Krone/Adler 4x als Mitläufer, R-Brief Constantinopel-Elberfeld

1889/94: 10 Pfg Krone/Adler 4x als Mitläufer, R-Brief Constantinopel-Elberfeld

265,42 €
189 Schnitter 150 Pf. im Paar MeF Brief ELBERFELD 2 k - 16.7.1922 nach Hannover

189 Schnitter 150 Pf. im Paar MeF Brief ELBERFELD 2 k - 16.7.1922 nach Hannover

13,20 €
Ansichtskarte Trier/Mosel: Partie mit Mariensäule Trier 13.8.07 nach Elberfeld

Ansichtskarte Trier/Mosel: Partie mit Mariensäule Trier 13.8.07 nach Elberfeld

2,20 €
Feldpost AK Ringelreih, S.B. 5.A.M.K. 16.A.K., D. FELDPOST  21.4.17 n. Elberfeld

Feldpost AK Ringelreih, S.B. 5.A.M.K. 16.A.K., D. FELDPOST 21.4.17 n. Elberfeld

2,20 €
Bayern P 7II Wappen 5 Pf. hellgrün SPAYER 13.2.79 nach Ohligswald/Elberfeld

Bayern P 7II Wappen 5 Pf. hellgrün SPAYER 13.2.79 nach Ohligswald/Elberfeld

2,20 €
Bayern P 66/05 Ziffer 5 Pf grün DV 07: ZWIESEL 25.12.06 nach Elberfeld

Bayern P 66/05 Ziffer 5 Pf grün DV 07: ZWIESEL 25.12.06 nach Elberfeld

2,20 €
Bayern Postkarte Ziffer 5 Pf. FRANKENTHAL/Pfalz 12.3.02 nach ELBERFELD 13.3.02

Bayern Postkarte Ziffer 5 Pf. FRANKENTHAL/Pfalz 12.3.02 nach ELBERFELD 13.3.02

1,65 €
1914, Paketkarte ab ELBERFELD nach Ascona mit EF 80 Pfg. Germania Fridensdruck

1914, Paketkarte ab ELBERFELD nach Ascona mit EF 80 Pfg. Germania Fridensdruck

10,00 €
445 Aufdruck 30 Juni 1930 EF auf FDC Maschinen-O WUPPERTAL-ELBERFELD 30.6.30

445 Aufdruck 30 Juni 1930 EF auf FDC Maschinen-O WUPPERTAL-ELBERFELD 30.6.30

30,80 €
ELBERFELD, zwei Briefe mit unterschiedlichem Ra2

ELBERFELD, zwei Briefe mit unterschiedlichem Ra2

10,00 €
Postkarte P 64 X von ELBERFELD 24.9.1904 nach ARNSTADT / THÜRINGEN 24.9.04

Postkarte P 64 X von ELBERFELD 24.9.1904 nach ARNSTADT / THÜRINGEN 24.9.04

5,50 €
Firmenlochung FB & Co Hindenburg 12 Pf als EF Brief WUPPERTAL-ELBERFLD 2.5.33

Firmenlochung FB & Co Hindenburg 12 Pf als EF Brief WUPPERTAL-ELBERFLD 2.5.33

9,90 €
Preußen Paketbegleitbrief ELBERFELD 20.5.1858 nach BONN 21.5.

Preußen Paketbegleitbrief ELBERFELD 20.5.1858 nach BONN 21.5.

19,80 €
Firmenlochung EF kopfstehend auf 2mal 228 Posthorn MeF Brief ELBERFELD 30.11.22

Firmenlochung EF kopfstehend auf 2mal 228 Posthorn MeF Brief ELBERFELD 30.11.22

15,40 €
Preussen 1866, Hufeisen Stpl. ELBERFELD klar auf Dienst Brief n. Düsseldorf

Preussen 1866, Hufeisen Stpl. ELBERFELD klar auf Dienst Brief n. Düsseldorf

10,90 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx