Sie sind auf der Suche nach N? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an N in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

2.766 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
1941, 25 Pfg. Messe als EF auf Brief ab BERLIN N 4 nach Kopenhagen.

1941, 25 Pfg. Messe als EF auf Brief ab BERLIN N 4 nach Kopenhagen.

20,00 €
1869, CHEMNITZ F N 1, seltener violetter Francostempel auf Brief nach Leipzig.

1869, CHEMNITZ F N 1, seltener violetter Francostempel auf Brief nach Leipzig.

35,00 €
1906, Ortskarte BERLIN N 39 29.6.06 mit EF 2 Pfg. Germania. 2 Tage vor Ende des 2 Pfg. Portos.

1906, Ortskarte BERLIN N 39 29.6.06 mit EF 2 Pfg. Germania. 2 Tage vor Ende des 2 Pfg. Portos.

10,00 €
1942, Privatumschlag Berliner Städtische Wasserwerke, 8 Pfg. Hindenburg, BERLIN N 4. Mini Öffnungsmängel

1942, Privatumschlag Berliner Städtische Wasserwerke, 8 Pfg. Hindenburg, BERLIN N 4. Mini..

12,00 €
1944, Privatumschlag der Berliner Wasserwerke mit Sonderstempel ""Jugend aufs Meer"" BERLIN N 4

1944, Privatumschlag der Berliner Wasserwerke mit Sonderstempel ""Jugend aufs Meer"" BERLIN N 4

25,00 €
BERLIN-Baumschulenweg 8 Pf. Hindenburg Privat-GanzsachenUmschlag Städtische Wasserwerke, 31.3.41

BERLIN-Baumschulenweg 8 Pf. Hindenburg Privat-GanzsachenUmschlag Städtische Wasserwerke, 31.3.41

5,00 €
BERLIN NW7 8 Pf. Hindenburg Ganzsache MWSt. "Dein Dank, Dein Opfer Deutsche Rote Kreuz" Städtische Wasserwerke

BERLIN NW7 8 Pf. Hindenburg Ganzsache MWSt. "Dein Dank, Dein Opfer Deutsche Rote Kreuz" Städtische..

5,00 €
Gemany 4 Pf. Hindenburg Ganzsache Umschlag ungebraucht Reichsbund der Philatelisten München 1939

Gemany 4 Pf. Hindenburg Ganzsache Umschlag ungebraucht Reichsbund der Philatelisten München 1939

3,00 €
Leipzig Christlicher Verein junger Männer, Postkarte mit priv. Zudruck Pfarrer v. Seydewitz, DR P36I ungebraucht

Leipzig Christlicher Verein junger Männer, Postkarte mit priv. Zudruck Pfarrer v. Seydewitz, DR..

5,00 €
Germany card P218 I "Bekämpft die Arbeitsnot kauft Deutsche Waren!" MWSt. Berlin-Charlotenburg 1933

Germany card P218 I "Bekämpft die Arbeitsnot kauft Deutsche Waren!" MWSt. Berlin-Charlotenburg 1933

2,00 €
1942, Umschlag der Berliner Wasserwerke mit 8 Pfg. Hitler Wertstempel gelaufen ab BERLIN N 4

1942, Umschlag der Berliner Wasserwerke mit 8 Pfg. Hitler Wertstempel gelaufen ab BERLIN N 4

55,00 €
DRESDEN AFS Mitteldeutsche Anzeigen-Gesellschaft Plakatanschlag 1935, Dresdner Lebensmittelgesellschaft 1939

DRESDEN AFS Mitteldeutsche Anzeigen Gesellschaft Plakatanschlag 1935, Dresdner..

3,50 €
Germany Deutsches Reich  GA Pillnitz (Elbe) Auslandskarte 1893 nach London

Germany Deutsches Reich GA Pillnitz (Elbe) Auslandskarte 1893 nach London

3,00 €
Hindenburg  8 Pf Deutsche Nothilfe, DR 403 Hannover-Würfel Garvenswerke Karte mittig gebrochen

Hindenburg 8 Pf Deutsche Nothilfe, DR 403 Hannover-Würfel Garvenswerke Karte mittig gebrochen

2,40 €
Württemberg Stuttgart Wildbad, 2 Ganzsachen 5 Pfennig

Württemberg Stuttgart Wildbad, 2 Ganzsachen 5 Pfennig

2,60 €
Mehlteuer Glauchau Deutsches Reich 2 Ganzsachen P1, Germany von 1874

Mehlteuer Glauchau Deutsches Reich 2 Ganzsachen P1, Germany von 1874

2,60 €
Bayern Doppelkarte DP B7/02 card ungebraucht, used germany

Bayern Doppelkarte DP B7/02 card ungebraucht, used germany

7,00 €
Martin Luther Reformator Begründer der deutschen Schriftsprache card ungebraucht, unused germany P285

Martin Luther Reformator Begründer der deutschen Schriftsprache card ungebraucht, unused germany..

2,50 €
card Oberschleisen 1921 - 1931 Hammer und Schlägel Sensenblatt ungebraucht, unused germany

card Oberschleisen 1921 - 1931 Hammer und Schlägel Sensenblatt ungebraucht, unused germany

1,64 €
card Wien 1942 Europäischer Postkongress 1942 ungebraucht, unused germany

card Wien 1942 Europäischer Postkongress 1942 ungebraucht, unused germany

3,00 €
Germany P228 I Deutsches Reich GA 5 / 5 Doppelkarte ungebraucht Hindenburg

Germany P228 I Deutsches Reich GA 5 / 5 Doppelkarte ungebraucht Hindenburg

3,00 €
Deutsches Reich Ganzsche Nürnberg Reichsparteitag 1938 ungebraucht P272

Deutsches Reich Ganzsche Nürnberg Reichsparteitag 1938 ungebraucht P272

2,70 €
Deutsches Reich Kamaradschaftsblock der Deutschen Reichspost Bildpostkarte ungebraucht

Deutsches Reich Kamaradschaftsblock der Deutschen Reichspost Bildpostkarte ungebraucht

1,70 €
Nürnberg Karlsbrücke mit Schleifmühle Sonderstempel Reichsparteitag der NSDAP 7.9.1939

Nürnberg Karlsbrücke mit Schleifmühle Sonderstempel Reichsparteitag der NSDAP 7.9.1939

5,00 €
Hindenburg 6 Pfennig Ganzsache Werbestempel Nürnberg Reichsparteitag der NSDAP 10.9.1938

Hindenburg 6 Pfennig Ganzsache Werbestempel Nürnberg Reichsparteitag der NSDAP 10.9.1938

5,00 €
Lot 4 SoSt. auf Brief, München Braune Band, Krieglach Peter Rosegger, Berlin Brandenburger Tor 10 J. Machtübernahme

Lot 4 SoSt. auf Brief, München Braune Band, Krieglach Peter Rosegger, Berlin Brandenburger Tor 10..

6,30 €
Preussen 1866, Hufeisen Stpl. ELBERFELD klar auf Dienst Brief n. Düsseldorf

Preussen 1866, Hufeisen Stpl. ELBERFELD klar auf Dienst Brief n. Düsseldorf

10,90 €
Feldpost WK II, Nachsende Brief v. Kronach n. Passau+Regensburg m. Zurück-Stpl.

Feldpost WK II, Nachsende Brief v. Kronach n. Passau+Regensburg m. Zurück-Stpl.

15,90 €
Nürnberg Königstrasse Bayrischer Briefträgerstempel 18 o 23.12.1907

Nürnberg Königstrasse Bayrischer Briefträgerstempel 18 o 23.12.1907

6,00 €
DR 1880, Klaucke Nr.136 SOLINGEN b klar auf 5 Pf. Ganzsache n. Altena

DR 1880, Klaucke Nr.136 SOLINGEN b klar auf 5 Pf. Ganzsache n. Altena

12,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx