Sie sind auf der Suche nach N? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an N in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

2.766 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
B&M: Sonderstempel Geburtstag des Führers 1941 Prag, Brünn

B&M: Sonderstempel Geburtstag des Führers 1941 Prag, Brünn

5,35 €
Generalgouvernement GG, Gedenkkarte/Propagandakarte Sonderstempel 1943

Generalgouvernement GG, Gedenkkarte/Propagandakarte Sonderstempel 1943

4,50 €
Einschreiben Offenburg nach Karlsruhe 1943

Einschreiben Offenburg nach Karlsruhe 1943

4,82 €
Elsass: Brief Breuschwickersheim

Elsass: Brief Breuschwickersheim

11,23 €
Lothringen: Gözenbrük nach Strassburg

Lothringen: Gözenbrük nach Strassburg

10,70 €
Elsaß: Krautergersheim nach Meisenthal/Mosel

Elsaß: Krautergersheim nach Meisenthal/Mosel

10,70 €
Einschreiben Postkarte Stuttgart  Juli 1938 nach Weimar

Einschreiben Postkarte Stuttgart Juli 1938 nach Weimar

6,96 €
B&M: Ganzsache P5 mit Antwortkarte, ungebraucht

B&M: Ganzsache P5 mit Antwortkarte, ungebraucht

4,82 €
Eilbote Eisfeld nach Weimar 1942

Eilbote Eisfeld nach Weimar 1942

6,42 €
Ansichtskarte Universität Berlin, 1936, Sonderstempel Olympiade, Stadion

Ansichtskarte Universität Berlin, 1936, Sonderstempel Olympiade, Stadion

7,49 €
Sonderstempel 1937 Seebad Herjngsdorf, Generalappell Erzieher Pommern, Postsache

Sonderstempel 1937 Seebad Herjngsdorf, Generalappell Erzieher Pommern, Postsache

5,35 €
8x Postkarte mit verschiedenen Sonder-/Werbe-Stempeln

8x Postkarte mit verschiedenen Sonder-/Werbe-Stempeln

10,70 €
Einschreiben Lahr nach Karlsruhe 1943

Einschreiben Lahr nach Karlsruhe 1943

4,82 €
Eiinschreiben Waldkirch 1943 nach Karlsruhe

Eiinschreiben Waldkirch 1943 nach Karlsruhe

4,82 €
1937: Sonderstempel Hannover, Leistungsschau der Gau am Werk, Postsache

1937: Sonderstempel Hannover, Leistungsschau der Gau am Werk, Postsache

5,35 €
1938: Sonderstempel München, Soldatentag, Postsache

1938: Sonderstempel München, Soldatentag, Postsache

5,35 €
1937: Sonderstempel Berlin: Milchwirtschaft Ausstellung

1937: Sonderstempel Berlin: Milchwirtschaft Ausstellung

5,35 €
Lothringen 1941: Elfring nach Strassburg

Lothringen 1941: Elfring nach Strassburg

10,70 €
Einschreiben Emmendingen 1943 nach Karlsruhe

Einschreiben Emmendingen 1943 nach Karlsruhe

5,35 €
Einschreiben Triberg nach Karlsruhe 1943

Einschreiben Triberg nach Karlsruhe 1943

5,35 €
Brief aus Kiel, Kieler Woche 1937 nach Ellwangen

Brief aus Kiel, Kieler Woche 1937 nach Ellwangen

6,42 €
3 Postkarten: Weimar Dichtertreffen und Saarbrücken

3 Postkarten: Weimar Dichtertreffen und Saarbrücken

7,49 €
Einschreiben Auenheim über Kehl nach Karlsruhe 1943

Einschreiben Auenheim über Kehl nach Karlsruhe 1943

6,96 €
Einschreiben Weiler/Amt Sinsheim nach Karlsruhe 1943

Einschreiben Weiler/Amt Sinsheim nach Karlsruhe 1943

6,42 €
4x Ganzsache, KDF Tagung 1938, Oberschlesien, Goethe, Freiherr vom Stein

4x Ganzsache, KDF Tagung 1938, Oberschlesien, Goethe, Freiherr vom Stein

9,10 €
Ansichtskarte Berlin Siegessäule 1908 nach Dorchester, Taxe

Ansichtskarte Berlin Siegessäule 1908 nach Dorchester, Taxe

10,16 €
3x Rohrpost-Brief Berlin 1899/1900 Berlin

3x Rohrpost-Brief Berlin 1899/1900 Berlin

14,98 €
Auslandspaketkarte 1932 Essen nach Liège / Belgien

Auslandspaketkarte 1932 Essen nach Liège / Belgien

10,16 €
3x Ganzsache Strassburg/Elsass, 1914, 1941

3x Ganzsache Strassburg/Elsass, 1914, 1941

6,42 €
Paketkarte 1930 von Solingen/Merscheid nach Antwerpen über Aachen

Paketkarte 1930 von Solingen/Merscheid nach Antwerpen über Aachen

10,70 €
Brief 1922 aus Düsseldorf, Farbenfabrik nach Berlin

Brief 1922 aus Düsseldorf, Farbenfabrik nach Berlin

5,88 €
Auslandspaketkarte 1927 von Hamburg nach Liége/Belgien

Auslandspaketkarte 1927 von Hamburg nach Liége/Belgien

10,70 €
Brief Zigarrenfabrik Weingarten nach Günzburg

Brief Zigarrenfabrik Weingarten nach Günzburg

6,96 €
Einschreiben Heldburg/Hilburghausen nach Meiningen, Fahrräder/Sprechmaschinen

Einschreiben Heldburg/Hilburghausen nach Meiningen, Fahrräder/Sprechmaschinen

9,10 €
Formular Rohrpostkarte, ungebraucht

Formular Rohrpostkarte, ungebraucht

14,45 €
Rohrpostbrief 1905 innerhalb von Berlin

Rohrpostbrief 1905 innerhalb von Berlin

11,77 €
Ganzsache Dresden 1902 mit Antwortkarte

Ganzsache Dresden 1902 mit Antwortkarte

12,30 €
Ganzsache Chemnitz 1902 nach Dresden mit unbenutzter Antwortkarte

Ganzsache Chemnitz 1902 nach Dresden mit unbenutzter Antwortkarte

13,91 €
Ganzsache Freiburg 1905 nach Le Pirée, Griechenland

Ganzsache Freiburg 1905 nach Le Pirée, Griechenland

10,16 €
Osterkarte 1926 aus Berlin nach Zürich - Luzern

Osterkarte 1926 aus Berlin nach Zürich - Luzern

5,88 €
Ansichtskarte 1930, Uni Freiburg, Schweigheim/Müllheim nach Berlin

Ansichtskarte 1930, Uni Freiburg, Schweigheim/Müllheim nach Berlin

7,49 €
Ansichtskarte 1931 Schönhagen Brodersby nach Berlin

Ansichtskarte 1931 Schönhagen Brodersby nach Berlin

7,49 €
Ansichtskarte 1925 Berlin Lankwitz nach Meran, Nachporto

Ansichtskarte 1925 Berlin Lankwitz nach Meran, Nachporto

13,91 €
Ansichtskarte Wiesbaden 1899 genutzt in Kesmark

Ansichtskarte Wiesbaden 1899 genutzt in Kesmark

8,03 €
Ganzsache 1892 von Berlin

Ganzsache 1892 von Berlin

9,10 €
Ansichtskarte Raichberg, Schwäb. Albverein 1929 Unstmettingen nach Meiningen

Ansichtskarte Raichberg, Schwäb. Albverein 1929 Unstmettingen nach Meiningen

5,88 €
Ganzsache 45I, 1878 von Berlin nach Marburg

Ganzsache 45I, 1878 von Berlin nach Marburg

10,16 €
Brief 1902 aus Ostheim nach Hatten

Brief 1902 aus Ostheim nach Hatten

32,10 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx