Sie sind auf der Suche nach N? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an N in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

2.766 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Hannover 1851, R2 BUXTEHUDE auf gesiegltem Brief m. kpl. Inhalt

Hannover 1851, R2 BUXTEHUDE auf gesiegltem Brief m. kpl. Inhalt

10,90 €
DR 1909, 2x3+5 Pf. als Zusatzfr. auf 10 Pf. Kartenbrief v. Halensee n. Schweden

DR 1909, 2x3+5 Pf. als Zusatzfr. auf 10 Pf. Kartenbrief v. Halensee n. Schweden

12,90 €
Württemberg, L1 KIRCHHEIM U.T. auf Franco Brief n. Backnang

Württemberg, L1 KIRCHHEIM U.T. auf Franco Brief n. Backnang

8,90 €
Württemberg 1847, L2 RAVENSBURG auf Franco Brief n. Stuttgart

Württemberg 1847, L2 RAVENSBURG auf Franco Brief n. Stuttgart

8,90 €
Württemberg 1842, L2 BRACKENHEIM auf Porto Brief n. Maulbronn

Württemberg 1842, L2 BRACKENHEIM auf Porto Brief n. Maulbronn

8,90 €
Württemberg 1842, L2 SULZ auf Porto Brief n. Ludwigsburg

Württemberg 1842, L2 SULZ auf Porto Brief n. Ludwigsburg

9,90 €
Württemberg, L1 BAHLINGEN (Balingen) auf schönem Brief n. Stuttgart

Württemberg, L1 BAHLINGEN (Balingen) auf schönem Brief n. Stuttgart

9,90 €
Württemberg 1828, L1 PLOCHINGEN R.3. auf Weitersende Porto Brief n. Kirchheim

Württemberg 1828, L1 PLOCHINGEN R.3. auf Weitersende Porto Brief n. Kirchheim

12,90 €
DR 1944, MeF 12+38 Pf. WHW auf Brief v. Schwabmünchen n. Wemding

DR 1944, MeF 12+38 Pf. WHW auf Brief v. Schwabmünchen n. Wemding

8,90 €
DR 1884, Klaucke Nr.58 GOSLAR klar auf 5 Pf. Ganzsache n. Karlsruhe

DR 1884, Klaucke Nr.58 GOSLAR klar auf 5 Pf. Ganzsache n. Karlsruhe

9,90 €
DR 1886, Klaucke Nr.35 CHEMNITZ c klar auf 5 Pf. Ganzsache n. Zittau

DR 1886, Klaucke Nr.35 CHEMNITZ c klar auf 5 Pf. Ganzsache n. Zittau

9,90 €
DR 1922, 5+10 Mk. auf Firmen Vordruck Karte v. Günzburg n. München

DR 1922, 5+10 Mk. auf Firmen Vordruck Karte v. Günzburg n. München

6,90 €
Bayern 1871, 3 Kr. auf Brief v. HKS HERXHEIM n. Speyer

Bayern 1871, 3 Kr. auf Brief v. HKS HERXHEIM n. Speyer

12,90 €
DR U1, 1 Gr. Ganzsache Brief m. Hannover Stpl. Göttingen

DR U1, 1 Gr. Ganzsache Brief m. Hannover Stpl. Göttingen

8,90 €
Bayern 1898, 10 Pf. auf geprägtem Brief KAMMER DER ABGEORDNETEN v. Fürth

Bayern 1898, 10 Pf. auf geprägtem Brief KAMMER DER ABGEORDNETEN v. Fürth

9,90 €
DR 1882, Klaucke Nr.56 GÖTTINGEN 1 klar auf 10 Pf. Ganzsache Brief n. Bayern.

DR 1882, Klaucke Nr.56 GÖTTINGEN 1 klar auf 10 Pf. Ganzsache Brief n. Bayern.

10,90 €
Bayern 1895, MeF 4x10 Pf. auf Einschreiben Brief v. Nürnberg n. Fürth

Bayern 1895, MeF 4x10 Pf. auf Einschreiben Brief v. Nürnberg n. Fürth

12,90 €
DR 1892, K1 NEUENHAIN auf Zustellungs Urkunde n. Königstein. Porto "30" Pfg.

DR 1892, K1 NEUENHAIN auf Zustellungs Urkunde n. Königstein. Porto "30" Pfg.

9,90 €
Württemberg 1835, L1 ILLINGEN auf franco Brief n. Jagstfeld.

Württemberg 1835, L1 ILLINGEN auf franco Brief n. Jagstfeld.

8,90 €
Württemberg 1841, L2 Ludwigsburg u. L1 Vaihingen auf 2mal verwendetem Brief

Württemberg 1841, L2 Ludwigsburg u. L1 Vaihingen auf 2mal verwendetem Brief

12,90 €
Württemberg 1846, L2 ROTTWEIL auf Franko Brief n. Alpirsbach

Württemberg 1846, L2 ROTTWEIL auf Franko Brief n. Alpirsbach

9,90 €
DR 1914, Post Zustell Urkunde v. ROD a.d. Weil n. USINGEN.

DR 1914, Post Zustell Urkunde v. ROD a.d. Weil n. USINGEN.

9,90 €
DR 1920, Post Zustell Urkunde v. KIEDRICH (Rheingau) n. Limburg.

DR 1920, Post Zustell Urkunde v. KIEDRICH (Rheingau) n. Limburg.

9,90 €
DR 1892, Post Zustell Urkunde v. SODEN (Taunus) n. Königstein. Porto "30" Pfg.

DR 1892, Post Zustell Urkunde v. SODEN (Taunus) n. Königstein. Porto "30" Pfg.

10,90 €
DR 1942, 80+15 Pf. auf Paketkarte v. Furth im Wald n. Strössendorf.

DR 1942, 80+15 Pf. auf Paketkarte v. Furth im Wald n. Strössendorf.

7,90 €
Preussen, Westpommern L2 GREIFENHAGEN klar auf gesiegeltem Brief n. Stettin

Preussen, Westpommern L2 GREIFENHAGEN klar auf gesiegeltem Brief n. Stettin

9,90 €
Preussen, L2 NEUMARK klar auf gesiegeltem Brief n. Mühlenbeck b. Hohenkrug

Preussen, L2 NEUMARK klar auf gesiegeltem Brief n. Mühlenbeck b. Hohenkrug

9,90 €
Preussen, L2 ALTDAMM klar auf Brief m. "Cito"-Vermerk n. Stettin.

Preussen, L2 ALTDAMM klar auf Brief m. "Cito"-Vermerk n. Stettin.

9,90 €
Preussen, Westpommern L2 MASSOW klar auf Brief n. Stettin.

Preussen, Westpommern L2 MASSOW klar auf Brief n. Stettin.

9,90 €
DR 1913, Post Zustell Urkunde v. Wehrheim n. Usingen Taunus.

DR 1913, Post Zustell Urkunde v. Wehrheim n. Usingen Taunus.

7,90 €
Feldpost WK II 1943, 3 Brief v. Glückstadt n. Innsbruck, Österreich

Feldpost WK II 1943, 3 Brief v. Glückstadt n. Innsbruck, Österreich

9,90 €
DR 1941, EF 60 Pf. auf Paketkarte v. Offenbach n. Plauen.

DR 1941, EF 60 Pf. auf Paketkarte v. Offenbach n. Plauen.

12,90 €
Bayern 1913, 10 Pf. Ganzsache v. Bad Kissingen n. Schweden

Bayern 1913, 10 Pf. Ganzsache v. Bad Kissingen n. Schweden

12,90 €
Bayern 1891, Firmen Brief Weingrosshandlung m. Stpl. Kitzingen II

Bayern 1891, Firmen Brief Weingrosshandlung m. Stpl. Kitzingen II

9,90 €
Bayern 1900, K1 Teisbach auf Brief m. 3 Pf. n. Loiching

Bayern 1900, K1 Teisbach auf Brief m. 3 Pf. n. Loiching

7,90 €
Bayern 1841, L2 Landshut auf Brief n. Veitsbuch "Ablage zu Post Au"

Bayern 1841, L2 Landshut auf Brief n. Veitsbuch "Ablage zu Post Au"

12,90 €
DR 1889, 10 Pf. auf Dienstsache Brief v. Usingen m. rücks. Verschluss Etikett

DR 1889, 10 Pf. auf Dienstsache Brief v. Usingen m. rücks. Verschluss Etikett

12,90 €
Bayern 1919, 4 Werte Volksstaat auf Paketkarte v. München 6 n. Regen.

Bayern 1919, 4 Werte Volksstaat auf Paketkarte v. München 6 n. Regen.

10,90 €
DR 1943, Reserve Stpl. Vilshofen auf Bürgermeister Brief n. Passau. Nachporto

DR 1943, Reserve Stpl. Vilshofen auf Bürgermeister Brief n. Passau. Nachporto

10,90 €
Bayern, HKS Pleinting klar auf Brief n. Passau

Bayern, HKS Pleinting klar auf Brief n. Passau

8,90 €
Bayern 1900, K1 Pfersee auf Porto Litho AK v. Augsburg n. Buttenwiesen

Bayern 1900, K1 Pfersee auf Porto Litho AK v. Augsburg n. Buttenwiesen

12,90 €
Bayern, Dienst Brief v. Regensburg n. Ebersreuth Post Falkenstein

Bayern, Dienst Brief v. Regensburg n. Ebersreuth Post Falkenstein

7,90 €
Bayern, 10+20 Pf. Dienst auf Brief der Gemeindeverw. Meilenhofen n. Ansbach.

Bayern, 10+20 Pf. Dienst auf Brief der Gemeindeverw. Meilenhofen n. Ansbach.

8,90 €
DR 1906, Frei lt. Avers 21 Brief v. Leobschütz n. Schoenau.

DR 1906, Frei lt. Avers 21 Brief v. Leobschütz n. Schoenau.

8,90 €
Preussen 1857, R2 Cosel auf Nachsende Porto Brief n. Zabnik.

Preussen 1857, R2 Cosel auf Nachsende Porto Brief n. Zabnik.

12,90 €
Preussen 1861, R2 Cosel u Beamten Stpl. auf Amts-Formular Brief n. Rybnik.

Preussen 1861, R2 Cosel u Beamten Stpl. auf Amts-Formular Brief n. Rybnik.

12,90 €
Preussen 1865, R1 Gross-Strehlitz auf Oberschlesien Brief n. Cosel

Preussen 1865, R1 Gross-Strehlitz auf Oberschlesien Brief n. Cosel

8,90 €
Bayern, 12.12.12 12-1 N, Datumskuriosum Maschinenstpl. v. Augsburg auf Ganzsache

Bayern, 12.12.12 12-1 N, Datumskuriosum Maschinenstpl. v. Augsburg auf Ganzsache

8,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx