Sie sind auf der Suche nach N? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an N in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

2.771 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Bayern 1840, HKS ERLANGEN auf Franko Brief n. München

Bayern 1840, HKS ERLANGEN auf Franko Brief n. München

10,90 €
Bayern 1897, L2-Aushilfstempel VILSHOFEN klar auf 5 Pf. Ganzsache n. Immenstadt

Bayern 1897, L2-Aushilfstempel VILSHOFEN klar auf 5 Pf. Ganzsache n. Immenstadt

10,90 €
Bayern 1837, roter Fingerhut Stpl. NEUSTADT a/A auf Porto Brief n. Mkt. Erlbach

Bayern 1837, roter Fingerhut Stpl. NEUSTADT a/A auf Porto Brief n. Mkt. Erlbach

12,90 €
Bayern 1844, L1 ESCHENAU auf Brief n. Erlangen

Bayern 1844, L1 ESCHENAU auf Brief n. Erlangen

12,90 €
Bayern, L1  R.3. ERLANGEN auf Franko Brief n. Schwabach.

Bayern, L1 R.3. ERLANGEN auf Franko Brief n. Schwabach.

12,90 €
Bayern 1816, L2  R.3. ERLANGEN auf sauberem Brief n. Ansbach.

Bayern 1816, L2 R.3. ERLANGEN auf sauberem Brief n. Ansbach.

9,90 €
Bayern, L1 ROTH auf Brief n. Schwabach.

Bayern, L1 ROTH auf Brief n. Schwabach.

9,90 €
Bayern, Fingerhut Stpl. FÜRTH auf Brief n. Erlangen.

Bayern, Fingerhut Stpl. FÜRTH auf Brief n. Erlangen.

9,90 €
Bayern, Fingerhut Stpl. GUNZENHAUSEN klar auf Brief n. Ansbach.

Bayern, Fingerhut Stpl. GUNZENHAUSEN klar auf Brief n. Ansbach.

9,90 €
P 257 Olympia Winterspiele Garmsich-Partenkirchen 1936, URACH 13.3.36 n. München

P 257 Olympia Winterspiele Garmsich-Partenkirchen 1936, URACH 13.3.36 n. München

6,60 €
Bayern, L1 FÜRTH auf Franko Brief n. Nürnberg

Bayern, L1 FÜRTH auf Franko Brief n. Nürnberg

10,90 €
Dt. Post Marokko 1900, 5 C. Zusatzfr. auf 5 C. Ganzsache v. Tanger n. Dresden

Dt. Post Marokko 1900, 5 C. Zusatzfr. auf 5 C. Ganzsache v. Tanger n. Dresden

12,90 €
Dt. Post Marokko 1902, 10 Cmos./10 Pf. Ganzsache v. CASABLANCA n. Dömitz

Dt. Post Marokko 1902, 10 Cmos./10 Pf. Ganzsache v. CASABLANCA n. Dömitz

10,90 €
Bayern 1918, K1 SIEGELSDORF auf Ganzsache m. Zusatzfr. n. Zirndorf. Geprüft.

Bayern 1918, K1 SIEGELSDORF auf Ganzsache m. Zusatzfr. n. Zirndorf. Geprüft.

12,90 €
Preußen Vorphilatelie Briefhülle STETTIN 16.3. nach Gollnow Auslagen-Stempel

Preußen Vorphilatelie Briefhülle STETTIN 16.3. nach Gollnow Auslagen-Stempel

18,70 €
DR 1944, Landpost Stpl. GAIBACH über VOLKACH auf Brief ins Protektorat Böhmen

DR 1944, Landpost Stpl. GAIBACH über VOLKACH auf Brief ins Protektorat Böhmen

12,90 €
Bayern 1889, 10 Pf. auf Brief v. K1 FORCHHEIM n. Reuth

Bayern 1889, 10 Pf. auf Brief v. K1 FORCHHEIM n. Reuth

8,90 €
Bayern, L1 GÜNZBURG auf Briefhülle n. Neresheim, Württemberg

Bayern, L1 GÜNZBURG auf Briefhülle n. Neresheim, Württemberg

12,90 €
Bayern, L1 v. LANGENFELD klar auf Briefhülle n. Ansbach

Bayern, L1 v. LANGENFELD klar auf Briefhülle n. Ansbach

12,90 €
DR 1928, 10+20 Pf. Dienst auf Nachnahme Karte v. Amberg n. Langenbruck

DR 1928, 10+20 Pf. Dienst auf Nachnahme Karte v. Amberg n. Langenbruck

10,90 €
Bayern 1865, HKS TÜRKHEIM klar auf Porto Brief n. München

Bayern 1865, HKS TÜRKHEIM klar auf Porto Brief n. München

10,90 €
Bayern 1877, K1 LAUDENBACH b/W a/M auf 5 Pf. Ganzsache n. Berlin

Bayern 1877, K1 LAUDENBACH b/W a/M auf 5 Pf. Ganzsache n. Berlin

10,90 €
Bayern 1878, HKS ARNSTEIN auf 5 Pf. Ganzsache n. Immenstadt

Bayern 1878, HKS ARNSTEIN auf 5 Pf. Ganzsache n. Immenstadt

10,90 €
Bayern 1887, 5 Pf. auf Firmen Karte v. KAISERSLAUTERN

Bayern 1887, 5 Pf. auf Firmen Karte v. KAISERSLAUTERN

10,90 €
Bayern 1908, EF 30 Pf. auf Einschreiben Brief v. K1 RUHMANNSFELDEN n. Straubing

Bayern 1908, EF 30 Pf. auf Einschreiben Brief v. K1 RUHMANNSFELDEN n. Straubing

12,90 €
Bayern 1899, Nachnahme Brief v. AMBERG GEORGENGASSE n. Vilseck.

Bayern 1899, Nachnahme Brief v. AMBERG GEORGENGASSE n. Vilseck.

10,90 €
DR 1928, 8 Pf. m. Firmenlochung L&S auf kl. Brief v. BAESWEILER n. Aachen

DR 1928, 8 Pf. m. Firmenlochung L&S auf kl. Brief v. BAESWEILER n. Aachen

12,90 €
Bayern 1900, 5 Pf. auf Firmen Brief v. München n. Zittau

Bayern 1900, 5 Pf. auf Firmen Brief v. München n. Zittau

10,90 €
Bayern 1897, K1 ZWEIBRUECKEN auf Amtsbrief m. 10 Pf. n. Geschwend Württemberg

Bayern 1897, K1 ZWEIBRUECKEN auf Amtsbrief m. 10 Pf. n. Geschwend Württemberg

6,90 €
Bayern 1898, K1 WEISENDORF auf Brief m. 10 Pf. n. Schnappenhammer b. Wallenfels

Bayern 1898, K1 WEISENDORF auf Brief m. 10 Pf. n. Schnappenhammer b. Wallenfels

9,90 €
Bayern 1886, EF 20 Pf. auf Doppel Brief v. Erlangen n. Baiersdorf

Bayern 1886, EF 20 Pf. auf Doppel Brief v. Erlangen n. Baiersdorf

9,90 €
Bayern 1917, FP-Farb-AK des Bayer. Inf. Leib-Rgt. n. München

Bayern 1917, FP-Farb-AK des Bayer. Inf. Leib-Rgt. n. München

8,90 €
DR 1923, 100+6x50 Mk. auf Firmenkarte m. K2 REDWITZ a. RODACH. Geprüft

DR 1923, 100+6x50 Mk. auf Firmenkarte m. K2 REDWITZ a. RODACH. Geprüft

9,90 €
Bayern 1918, Reservestempel WAIDHAUS R auf Ganzsache n. Wasserburg

Bayern 1918, Reservestempel WAIDHAUS R auf Ganzsache n. Wasserburg

12,90 €
NDP 1871, K2 AHAUS klar auf Brief m. 1 Gr. n. Dülmen

NDP 1871, K2 AHAUS klar auf Brief m. 1 Gr. n. Dülmen

10,90 €
DR 1902, 10+30 Pf. Reichspost auf Einschreiben Brief v. WANFRIED n. Eschwege

DR 1902, 10+30 Pf. Reichspost auf Einschreiben Brief v. WANFRIED n. Eschwege

12,90 €
NDP, Taxis Fingerhutstpl. MEININGEN auf Brief m. 3 Kr. n. Dt. Eylau

NDP, Taxis Fingerhutstpl. MEININGEN auf Brief m. 3 Kr. n. Dt. Eylau

12,90 €
Baden 1837, roter L1 MOESKIRCH.R.2. auf Porto Brief n. Hartheim

Baden 1837, roter L1 MOESKIRCH.R.2. auf Porto Brief n. Hartheim

12,90 €
Böhmen u. Mähren 1944, 3 Werte kpl. auf Reko Luftpost Brief v. Tabor n. Berlin

Böhmen u. Mähren 1944, 3 Werte kpl. auf Reko Luftpost Brief v. Tabor n. Berlin

10,90 €
Bayern 1841, L2 MÜNCHEN auf Brief n. Österreich m. diversen Vermerken

Bayern 1841, L2 MÜNCHEN auf Brief n. Österreich m. diversen Vermerken

12,90 €
Bayern 1857, L2 MÜNCHEN auf Militaria Brief n. Seehaus b. Laufen

Bayern 1857, L2 MÜNCHEN auf Militaria Brief n. Seehaus b. Laufen

10,90 €
Bayern 1838, L2 MÜNCHEN auf Paket Brief m. diversen Vermerken n. Toerring

Bayern 1838, L2 MÜNCHEN auf Paket Brief m. diversen Vermerken n. Toerring

12,90 €
Bayern 1844, L2 MÜNCHEN auf Porto Brief n. Nürnberg

Bayern 1844, L2 MÜNCHEN auf Porto Brief n. Nürnberg

8,90 €
DR 1888, 5 Pf. auf Firmen Karte v. BREMEN 1e n. Eibenstock, Sachsen

DR 1888, 5 Pf. auf Firmen Karte v. BREMEN 1e n. Eibenstock, Sachsen

10,90 €
Bayern 1811, L2 R.4 MÜNCHEN auf Dienst Brief n. Landsberg

Bayern 1811, L2 R.4 MÜNCHEN auf Dienst Brief n. Landsberg

7,90 €
Bayern, HKS WOLFRATSHAUSEN auf Gerichts Brief n. München

Bayern, HKS WOLFRATSHAUSEN auf Gerichts Brief n. München

8,90 €
Bayern 1846, HKS FREiSING auf Porto Brief n. Tittmoning

Bayern 1846, HKS FREiSING auf Porto Brief n. Tittmoning

12,90 €
DR 1940, 10+2x25 Pf.auf Luftpost Zensur Brief (über 20 g) v. Hamburg n. Schweden

DR 1940, 10+2x25 Pf.auf Luftpost Zensur Brief (über 20 g) v. Hamburg n. Schweden

12,90 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx