Sie sind auf der Suche nach berlin? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an berlin in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

1.718 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Postsache Kuvert 1937: Berlin Staatstreffen Mussolini-Hitler

Postsache Kuvert 1937: Berlin Staatstreffen Mussolini-Hitler

7,49 €
Blanko Kuvert 1937: 10. XI. Milchwirtschaftlicher Weltkongress, Berlin

Blanko Kuvert 1937: 10. XI. Milchwirtschaftlicher Weltkongress, Berlin

10,70 €
Freistempel 1926 Berlin Drucksache DEBEWA Beamten Warenversorgung nach Meiningen

Freistempel 1926 Berlin Drucksache DEBEWA Beamten Warenversorgung nach Meiningen

5,35 €
Freistempel 1930: Berlin Zentralstelle Strassensperrmeldungen nach Meiningen

Freistempel 1930: Berlin Zentralstelle Strassensperrmeldungen nach Meiningen

6,42 €
Freistempel 1929: Brackwede i. Westfalen, Metalltüren-Werke, Berlin

Freistempel 1929: Brackwede i. Westfalen, Metalltüren-Werke, Berlin

6,96 €
Marschall-Inseln 1890/1900 waagr. 3er Streifen, R-Brief Jaluit nach Berlin

Marschall-Inseln 1890/1900 waagr. 3er Streifen, R-Brief Jaluit nach Berlin

4.494,00 €
1886 Aversbrief Königl. Directorim Militär Waisenhaus Berlin nach Charlottenburg

1886 Aversbrief Königl. Directorim Militär Waisenhaus Berlin nach Charlottenburg

374,50 €
Samoa: R-Zettel APIA kaiserliche Deutsche Post Agentur 1896 nach Berlin/Köln

Samoa: R-Zettel APIA kaiserliche Deutsche Post Agentur 1896 nach Berlin/Köln

731,88 €
Postablieferungsschein, post delivery form - siehe Beschreibung- see description

Postablieferungsschein, post delivery form - siehe Beschreibung- see description

433,35 €
DR: MiNr. 3 IV, gestempelt Berlin, Plattenfehler, BPP Befund

DR: MiNr. 3 IV, gestempelt Berlin, Plattenfehler, BPP Befund

99,19 €
Preußen: Stettiner Bahnhof MiNr. 2 auf Brief, Berlin

Preußen: Stettiner Bahnhof MiNr. 2 auf Brief, Berlin

101,11 €
DR: MiNr. 799-802, auf R-Brief gestempelt Berlin nach Pirmasens

DR: MiNr. 799-802, auf R-Brief gestempelt Berlin nach Pirmasens

308,16 €
Braunschweig: MiNr. 20 und 49 auf Brief nach Berlin

Braunschweig: MiNr. 20 und 49 auf Brief nach Berlin

390,55 €
GG: Einschreiben Przemysl nach Berlin

GG: Einschreiben Przemysl nach Berlin

14,98 €
GG Feldpost - Paket Adressteil, portogerechte 40 Gr. MiF FPNr. 03085 nach Berlin

GG Feldpost - Paket Adressteil, portogerechte 40 Gr. MiF FPNr. 03085 nach Berlin

58,85 €
GG Formular: Zahlkarte PSA Berlin an Postscheckamt Warschau - Lohnersparnisse

GG Formular: Zahlkarte PSA Berlin an Postscheckamt Warschau - Lohnersparnisse

5,00 €
GG Rotes Kreuz: Präsidium Berlin als Brief nach Miechow/Kielce

GG Rotes Kreuz: Präsidium Berlin als Brief nach Miechow/Kielce

20,33 €
GG Zeitungsstreifband Verordnungsblatt des GG an Gemeinde Verlag Berlin

GG Zeitungsstreifband Verordnungsblatt des GG an Gemeinde Verlag Berlin

9,10 €
GG Zeitungsstreifband Krakauer Zeitung an RPM Berlin, Pressedienst

GG Zeitungsstreifband Krakauer Zeitung an RPM Berlin, Pressedienst

10,70 €
GG Zeitungsdrucksache Streifband Krakau nach Berlin, Riss

GG Zeitungsdrucksache Streifband Krakau nach Berlin, Riss

4,28 €
GG Zeitungsdrucksache Streifband Krakau an RPM Pressestelle Berlin

GG Zeitungsdrucksache Streifband Krakau an RPM Pressestelle Berlin

9,63 €
GG Zeitungsdrucksache Streifband Verordnungsblatt Warschau nach Berlin

GG Zeitungsdrucksache Streifband Verordnungsblatt Warschau nach Berlin

10,70 €
Reichsdienstsache Kaiserliches Statistisches Amt BERLIN 25.1.06 n. DESSAU 25.01

Reichsdienstsache Kaiserliches Statistisches Amt BERLIN 25.1.06 n. DESSAU 25.01

19,80 €
Frei durch Ablösung Reichsausgleichsamt R-Brief BERLIN-FRIEDENAU 10.3.1930

Frei durch Ablösung Reichsausgleichsamt R-Brief BERLIN-FRIEDENAU 10.3.1930

19,80 €
GG frühe Post: 01.11.39 Warschau nach Berlin

GG frühe Post: 01.11.39 Warschau nach Berlin

12,84 €
GG: Einschreiben Kolaczyce/Jaslo an Portugisisches Konsulat in Berlin

GG: Einschreiben Kolaczyce/Jaslo an Portugisisches Konsulat in Berlin

23,54 €
GG Auslandspaketkarte Krakau-Berlin, Verzollung 100 Gr. statt 80Gr

GG Auslandspaketkarte Krakau-Berlin, Verzollung 100 Gr. statt 80Gr

21,40 €
GG Auslandspaketkarte Kielce-Berlin, Kein Zustellentgelt einziehen, EF #87A

GG Auslandspaketkarte Kielce-Berlin, Kein Zustellentgelt einziehen, EF #87A

51,36 €
GG: Auslandspaketkarte Grabowiec nach Berlin, Polen Lager, EF MiNr. 88A

GG: Auslandspaketkarte Grabowiec nach Berlin, Polen Lager, EF MiNr. 88A

51,36 €
GG Zollinhaltserklärung Berlin-Radom: Leibwäsche etc. mit Notpaketkarte

GG Zollinhaltserklärung Berlin-Radom: Leibwäsche etc. mit Notpaketkarte

34,24 €
GG Berlin-DRINGEND nach Jakubow / Warschau, mit 2x Notpaketkarte, zollfrei

GG Berlin-DRINGEND nach Jakubow / Warschau, mit 2x Notpaketkarte, zollfrei

21,40 €
GG Auslandspaketkarte Jadow - Kein Zustellentgelt einziehen, nach Berlin

GG Auslandspaketkarte Jadow - Kein Zustellentgelt einziehen, nach Berlin

19,69 €
Frei durch Ablösung Restverwaltung für Reichsaufgaben BERLIN-FRIEDENAU 7.7.1930

Frei durch Ablösung Restverwaltung für Reichsaufgaben BERLIN-FRIEDENAU 7.7.1930

17,60 €
GG: portogerechter Brief der 2. Gew. Stufe von Jaslo-Bodenforschung nach Berlin

GG: portogerechter Brief der 2. Gew. Stufe von Jaslo-Bodenforschung nach Berlin

14,98 €
GG: Dienst: portogerechte Postkarte mit Passerkreuz nach Berlin

GG: Dienst: portogerechte Postkarte mit Passerkreuz nach Berlin

16,05 €
GG: MiF Bedeutende Deutsche, Einschreiben portogerecht Warschau nach Berlin

GG: MiF Bedeutende Deutsche, Einschreiben portogerecht Warschau nach Berlin

32,10 €
GG: EF der 50Gr. WHW Marke nach Berlin Charlottenburg

GG: EF der 50Gr. WHW Marke nach Berlin Charlottenburg

19,26 €
GG: portogerechte MiF als Einschreiben Warschau nach Berlin

GG: portogerechte MiF als Einschreiben Warschau nach Berlin

26,75 €
GG: EF der 50Gr. Marke nach Berlin

GG: EF der 50Gr. Marke nach Berlin

26,75 €
GG: portogerechte MiF der 12Gr Marke Warschau nach Spandau-Berlin

GG: portogerechte MiF der 12Gr Marke Warschau nach Spandau-Berlin

27,82 €
GG: MiF 80Gr. Einschreiben Krakau nach Berlin

GG: MiF 80Gr. Einschreiben Krakau nach Berlin

21,40 €
GG: Mehrfachfrankatur 12Gr, enger Abstand Tarnobrzeg nach Berlin

GG: Mehrfachfrankatur 12Gr, enger Abstand Tarnobrzeg nach Berlin

17,12 €
GG: Geschäftspapiere Tschenstochau nach Berlin

GG: Geschäftspapiere Tschenstochau nach Berlin

20,33 €
GG: portogerechter Brief nach Berlin

GG: portogerechter Brief nach Berlin

5,35 €
GG: Drucksache Brief von Pulawy nach Berlin

GG: Drucksache Brief von Pulawy nach Berlin

11,77 €
GG: Einschreiben Gorlice nach Berlin, portogerecht

GG: Einschreiben Gorlice nach Berlin, portogerecht

25,68 €
Kamerun 1913: Einschreiben-Telegramm Victoria - Negativstempel nach Berlin, BPP

Kamerun 1913: Einschreiben-Telegramm Victoria - Negativstempel nach Berlin, BPP

1.658,50 €
Togo 1913: Zeitungssache aus LOME - Togogebiet nach Berlin und dann Stuttgart

Togo 1913: Zeitungssache aus LOME - Togogebiet nach Berlin und dann Stuttgart

631,30 €

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx