Sie sind auf der Suche nach dortmund? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an dortmund in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Briefmarken Deutschland bis 1945 Rubrik um.

57 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Preussen, 3er-Streifen 1 SGr. auf Briefteil m. R2 Dortmund

Preussen, 3er-Streifen 1 SGr. auf Briefteil m. R2 Dortmund

10,90 €
DR: Tag der Briefmarke 1942, Kreisgruppe Dortmund

DR: Tag der Briefmarke 1942, Kreisgruppe Dortmund

32,10 €
DR: Stalag VID, Dortmund nach Italien

DR: Stalag VID, Dortmund nach Italien

10,70 €
Preussen 1865, 3 SGr. m. K2 Dortmund auf Brief n. Bremen

Preussen 1865, 3 SGr. m. K2 Dortmund auf Brief n. Bremen

16,90 €
Preussen 1862, 3 SGr. GaU m. R2 Dortmund u. rücks. Württemberg Bahnpost. Geprüft

Preussen 1862, 3 SGr. GaU m. R2 Dortmund u. rücks. Württemberg Bahnpost. Geprüft

14,90 €
Preussen 10, breitrandiger 3er-Streifen 1 Sgr m. klarem R2 Dortmund. Geprüft

Preussen 10, breitrandiger 3er-Streifen 1 Sgr m. klarem R2 Dortmund. Geprüft

15,90 €
DR 1894, Frei lt. Avers No.21 Kgl. Pr. Bergrevierbeamter, Brief v. Hattingen

DR 1894, Frei lt. Avers No.21 Kgl. Pr. Bergrevierbeamter, Brief v. Hattingen

21,90 €
Preussen 1865, KL2 ARNSBERG auf Begleit Brief n. Dortmund m. 2 Paketzetteln

Preussen 1865, KL2 ARNSBERG auf Begleit Brief n. Dortmund m. 2 Paketzetteln

25,90 €
NDP , 2 Gr. auf "Paketchen" Brief v. HOERDE m. K2 Dortmund Packkammer

NDP , 2 Gr. auf "Paketchen" Brief v. HOERDE m. K2 Dortmund Packkammer

24,90 €
NDP 1871, 1 Gr. auf Dienstbrief m. R3 BRACKEL bei Dortmund u. Dienstsiegel

NDP 1871, 1 Gr. auf Dienstbrief m. R3 BRACKEL bei Dortmund u. Dienstsiegel

15,90 €
DR 1928, 2x5+15+30 Pf m. perfin auf Eilboten Rückbrief v. Dortmund n. Bielefeld

DR 1928, 2x5+15+30 Pf m. perfin auf Eilboten Rückbrief v. Dortmund n. Bielefeld

18,90 €
DR 1937, Landpost Stpl. DORTMUND-LÖTTRINGHAUSEN auf Brief m. 2x6 Pf.

DR 1937, Landpost Stpl. DORTMUND-LÖTTRINGHAUSEN auf Brief m. 2x6 Pf.

10,90 €
König Friedrich Wilhelm IV 2 Sgr. mit Nummernstempel 337 (= Dortmund)

König Friedrich Wilhelm IV 2 Sgr. mit Nummernstempel 337 (= Dortmund)

2,00 €
König Friedrich Wilhelm IV 1 Sgr. mit Nummernstempel 337 (= Dortmund)

König Friedrich Wilhelm IV 1 Sgr. mit Nummernstempel 337 (= Dortmund)

2,00 €
König Friedrich Wilhelm IV 2 Sgr. mit Nummernstempel 337 (= Dortmund)

König Friedrich Wilhelm IV 2 Sgr. mit Nummernstempel 337 (= Dortmund)

2,00 €
651+652+653 WHW Schiffe 3+4+5 Pf Randstücke MiF auf Brief DÜSSELDORF 11.2.38

651+652+653 WHW Schiffe 3+4+5 Pf Randstücke MiF auf Brief DÜSSELDORF 11.2.38

5,50 €
654 WHW Schiffe 6 Pf. senkrechtes Randpaar als MeF auf Brief DÜSSELDORF 26.2.38

654 WHW Schiffe 6 Pf. senkrechtes Randpaar als MeF auf Brief DÜSSELDORF 26.2.38

4,40 €
651-656 WHW Schiffe 3 bis 12 Pf. auf Brief, 6 Werte, DÜSSELDORF 3.3.38

651-656 WHW Schiffe 3 bis 12 Pf. auf Brief, 6 Werte, DÜSSELDORF 3.3.38

7,70 €
651-656 WHW Schiffe 3-12 Pf auf Brief (6 Werte) DÜSSELDORF 22.2.1938

651-656 WHW Schiffe 3-12 Pf auf Brief (6 Werte) DÜSSELDORF 22.2.1938

7,70 €
664 Geburtstag als MeF auf schwerem Fernbrief DORTMUND 20.4.38 nach Düsseldorf

664 Geburtstag als MeF auf schwerem Fernbrief DORTMUND 20.4.38 nach Düsseldorf

5,50 €
655 WHW Schiffe 8 Pf. senkrechtes Paar auf Brief DÜSSELDOREF 14.1.38 n. Dortmund

655 WHW Schiffe 8 Pf. senkrechtes Paar auf Brief DÜSSELDOREF 14.1.38 n. Dortmund

4,40 €
651-656 WHW Schiffe 3-12 Pf Brief mit 6 Marken DÜSSELDORF 22.2.1938

651-656 WHW Schiffe 3-12 Pf Brief mit 6 Marken DÜSSELDORF 22.2.1938

7,70 €
652+653+654 WHW Schiffe 4+5+6 Pf auf Brief DORTMUND 6.1.38 nach Düsseldorf

652+653+654 WHW Schiffe 4+5+6 Pf auf Brief DORTMUND 6.1.38 nach Düsseldorf

4,40 €
656+657 WHW Schiffe 12+15 Pf auf Brief DÜSSELDORF 26.1.38 nach Dortmund

656+657 WHW Schiffe 12+15 Pf auf Brief DÜSSELDORF 26.1.38 nach Dortmund

4,40 €
651-656 WHW Schiffe 3 bis 12 Pf auf Brief, 6 Werte, DÜSSELDORF 8.2.1938

651-656 WHW Schiffe 3 bis 12 Pf auf Brief, 6 Werte, DÜSSELDORF 8.2.1938

7,70 €
660-661 Machtergreifung mit Zusatzfrankatur als MiF auf R-Brief DORTMUND 2.2.38

660-661 Machtergreifung mit Zusatzfrankatur als MiF auf R-Brief DORTMUND 2.2.38

7,70 €
651 WHW 3 Pf. Rettungsboot als 4er-Streifen Fernbrief DÜSSELDORF 1938, fleckig

651 WHW 3 Pf. Rettungsboot als 4er-Streifen Fernbrief DÜSSELDORF 1938, fleckig

3,30 €
655 WHW Schiffe: senkrechtes Paar auf Fernbrief DORTMUND 27.1.38 nach Düsseldorf

655 WHW Schiffe: senkrechtes Paar auf Fernbrief DORTMUND 27.1.38 nach Düsseldorf

5,50 €
654 WHW 6 Pf. senkrechtes Rand-Paar rechts als MeF auf Brief DORTMUND 26.2.38

654 WHW 6 Pf. senkrechtes Rand-Paar rechts als MeF auf Brief DORTMUND 26.2.38

4,40 €
Bayern 1916, MeF 4x10 Pf. auf portorichtigem Express Brief v. Bad Dürkheim

Bayern 1916, MeF 4x10 Pf. auf portorichtigem Express Brief v. Bad Dürkheim

15,90 €
DR 1942, Paketkarte v. Dortmund Eving m. 3 Marken u. Dringend. #2891

DR 1942, Paketkarte v. Dortmund Eving m. 3 Marken u. Dringend. #2891

7,90 €
Ganzsache aus Dortmund nach La Chaux de Fonds mit Taxe 1910

Ganzsache aus Dortmund nach La Chaux de Fonds mit Taxe 1910

13,91 €
145 Germania 40 Pfennig EF auf Brief Feinkostkaufleute DORTMUND 17.9.1920

145 Germania 40 Pfennig EF auf Brief Feinkostkaufleute DORTMUND 17.9.1920

9,90 €
Germania 30 Pf EF Ansichtskarte Borrmeister Liebesklänge, Dortmund 16.12.1921

Germania 30 Pf EF Ansichtskarte Borrmeister Liebesklänge, Dortmund 16.12.1921

1,65 €
Frei durch Ablösung Amtsgericht DORTMUND 11.7.38 nach Viersen Kaiser's Kaffee

Frei durch Ablösung Amtsgericht DORTMUND 11.7.38 nach Viersen Kaiser's Kaffee

1,65 €
Feldpost Bezirks-Kommando II DORTMUND 30.3.16 an Königl. Regierung in Arnsberg

Feldpost Bezirks-Kommando II DORTMUND 30.3.16 an Königl. Regierung in Arnsberg

8,25 €
frühe Feldpost, 18.09.39 auf FPNr. 20790, Ansichtskarte mit Hirsch nach Dortmund

frühe Feldpost, 18.09.39 auf FPNr. 20790, Ansichtskarte mit Hirsch nach Dortmund

24,61 €
GG: Lublin 1Zl. MiF, portogerecht als Einschreiben Lemberg nach Dortmund

GG: Lublin 1Zl. MiF, portogerecht als Einschreiben Lemberg nach Dortmund

29,96 €
GG: portogerechte MiF als Eilboten von Tomaschow nach Dortmund

GG: portogerechte MiF als Eilboten von Tomaschow nach Dortmund

42,80 €
POW - Kgf: 1915 Kriegsschreibstube Dortmund nach Kopenhagen

POW - Kgf: 1915 Kriegsschreibstube Dortmund nach Kopenhagen

42,80 €
Ganzsache:Festkarte Ausstellung Dortmund 1926, Sonderstempel,32 Philatelistentag

Ganzsache:Festkarte Ausstellung Dortmund 1926, Sonderstempel,32 Philatelistentag

18,19 €
Brief Einschreiben/Eilboten von Kluse nach Dortmund 1931

Brief Einschreiben/Eilboten von Kluse nach Dortmund 1931

160,50 €
Inflation:  Ansichtskarte Dortmund Ems-Kanal 5.10.1923

Inflation: Ansichtskarte Dortmund Ems-Kanal 5.10.1923

12,84 €
Germania: Wertbrief von Breslau nach Dortmund 1909

Germania: Wertbrief von Breslau nach Dortmund 1909

11,77 €
Infla-Notausgabe Gebühr-bezahlt-Stempel auf Brief DORTMUND 1.9.1923 nach Stade

Infla-Notausgabe Gebühr-bezahlt-Stempel auf Brief DORTMUND 1.9.1923 nach Stade

6,60 €
Firmenlochung WEF auf Ebert 8 Pf. als EF auf Postkarte DORTMUND 23.4.30

Firmenlochung WEF auf Ebert 8 Pf. als EF auf Postkarte DORTMUND 23.4.30

8,80 €
662 Volksabstimmung als Oberrand-Paar MeF Brief DÜSSELDORF 21.4.1938 n. Dortmund

662 Volksabstimmung als Oberrand-Paar MeF Brief DÜSSELDORF 21.4.1938 n. Dortmund

5,50 €
Preußen Vorphilatelie Briefhülle Zweizeiler LÜNEN 12.1. nach Witten

Preußen Vorphilatelie Briefhülle Zweizeiler LÜNEN 12.1. nach Witten

7,70 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Von den ersten deutschen Briefmarken bis 1945

Die Philatelie, das Sammeln und Kaufen von postfrischen und gestempelten Briefmarken, umfasst ein breites Spektrum. Schon das Sammeln deutscher Briefmarken lässt sich chronologisch, geschichtlich und epochal unterscheiden. Eine erste Unterteilung findet in die Zeiträume vor und nach 1945 statt. Ebenso stellt die Periode zwischen 1933 und 1945 eine Besonderheit dar. Die Geschichte der Briefmarken in Deutschland, und damit verbunden die Sammelleidenschaft beginnt kurz vor 1850.

Geschichte der deutschen Briefmarken bis 1945

1840 wurde in England die erste Briefmarke überhaupt herausgegeben. 1849 folgte eine erste deutsche Marke mit dem "Schwarzen Einser" des Königreichs Bayern. In Briefmarkenkatalogen und entsprechender Fachliteratur findet zu Briefmarken aus Deutschland eine erste Unterscheidung nach Postwertzeichen von 1849 bis 1945 und ab 1945 bis heute statt. Jedoch müssen Sie die Zeitspanne vor 1945 mehrfach unterteilen.

Nicht nur Königreiche und Großherzogtümer wie Preußen, Sachsen, Württemberg oder Baden brachten Marken heraus, auch Deutschland selbst erlebte eine bewegte Zeit: Rheinbund und Deutscher Bund, Norddeutscher Bund und von 1871 bis 1918 Deutsches Kaiserreich, dann die Weimarer Republik und als dunkelstes deutsches Kapitel das Dritte Reich. Dazu kommen die Besonderheiten von 1914 bis 1918 und der Zweite Weltkrieg mit der jeweiligen Feldpost. Für viele Sammler ein Muss sind die ersten Briefmarken aus Deutschland - der Schwarze Einser vom Königreich Bayern als erste deutsche Briefmarke überhaupt, am 29. Juni 1850 gefolgt vom Sachsendreier aus dem Königreich Sachsen.
Neben  historischen Unterscheidungen sind es die Qualitätsmärktmale wie gestempelt oder nicht gestempelt oder Druck- und Plattenfehler die wichtige Impulse zum Kaufen geben.

Das Dritte Reich ab 1933

In diese Periode fällt ein weiteres interessantes und oftmals nur wenig beachtetes Sammelgebiet: neben den Briefmarken aus dem Deutschen Reich das von Kolonialmarken, also Briefmarken aus den Kolonien. Wichtige deutsche Kolonien waren die deutsche Kolonie China und die Kolonien Deutsch Ostafrika, Deutsch Südwestafrika oder Kiatschou.

Ähnlich wie für deutsches Not- und Kriegsgeld wurde die Sammelleidenschaft erkannt und extra für Sammler Briefmarken-Sonderdrucke hergestellt, die niemals in Umlauf kamen, also weder gestempelt noch durch Federzeichnung entwertet wurden. Nach der Weimarer Republik stellt ab 1933 auch die Zeit der Nationalsozialisten ein besonderes Sammelgebiet dar. Hier können Sie ergänzend zu regulären Briefmarken ab 1933 auch Marken aus besetzten Gebieten, deutsches Kerngebiet oder Feldpostmarken kaufen.

xxx