Sie sind auf der Suche nach volkskunde? Dann sind Sie bei oldthing genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an volkskunde in unserem Marktplatz. Schauen Sie sich völlig unverbindlich in unserer Antiquariat Rubrik um.

319 Artikel gefunden

Kategorie

Filtern
Sortieren
Peßler, Wilhelm: Niedersächsische Volkskunde.

Peßler, Wilhelm: Niedersächsische Volkskunde.

10,00 €
Deutsche Volkskunde im Grundriß. I.Teil: Allgemeines, Sprache, Volksdichtung

Deutsche Volkskunde im Grundriß. I.Teil: Allgemeines, Sprache, Volksdichtung

5,00 €
Schrifttum: Die ersten hundert Bücher für nationalsozialistische Büchereien; Zusammengestellt von der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums in der Dienststelle des Beauftragten des Führers für..

Schrifttum: Die ersten hundert Bücher für nationalsozialistische Büchereien; Zusammengestellt..

70,00 €
Schreiner, Peter: Stadt und Gesetz   Dorf und Brauch. Versuch einer historischen Volkskunde von Byzanz: Methoden, Quellen, Gegenstände, Beispiele. [= Nachrichten der Akademie der..

Schreiner, Peter: Stadt und Gesetz Dorf und Brauch. Versuch einer historischen Volkskunde von..

12,00 €
Miegel, Agnes: Das Osterwunder - Die Maar. Einbandtitel: Das Osterwunder; Zwei Erzählung; Herausgegeben und eingeleitet von Prof.Dr. Karl Plenzat; Reihe: Eichblatts Deutsche Heimatbücher 19; Herausgegeben von Prof.Dr. Karl Plenzat.

Miegel, Agnes: Das Osterwunder Die Maar. Einbandtitel: Das Osterwunder; Zwei Erzählung;..

35,00 €
Petsch, Robert: Spruchdichtung des Volkes; Vor  und Frühformen der Volksdichtung. Ruf , Zauber  und Weisheitsspruch, Rätsel, Volks  und Kinderreim; Reihe: Volk, Grundriß..

Petsch, Robert: Spruchdichtung des Volkes; Vor und Frühformen der Volksdichtung. Ruf , Zauber..

35,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 1 bis 12 1939 Band XXII. Monatsschrift für Heimatschutz Volkskunde und Denkmalpflege

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 1 bis 12 1939 Band XXII..

21,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 1 bis 12 1939 Band XXVIII. Schrift für Heimatschutz Volkskunde Denkmalpflege und Naturschutz

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 1 bis 12 1939 Band XXVIII..

17,00 €
Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 1 bis 12 1940 Band XXIX. Schrift für Heimatschutz Volkskunde und Naturschutz

Landesverein Sächsischer Heimatschutz Dresden. Mitteilungen Heft 1 bis 12 1940 Band XXIX. Schrift..

15,00 €
Schrutka-Rechtenstamm, Adelheid: Textilarbeit. (Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde ; Bd. 27).

Schrutka-Rechtenstamm, Adelheid: Textilarbeit. (Rheinisches Jahrbuch für Volkskunde ; Bd. 27).

10,00 €
Lämmle, August (Hrg.): Die Volkslieder in Schwaben (Widmung); Aus dem Munde des Volkes aufgezeichnet; Reihe: Schwäbische Volkskunde, Erste Reihe, Zweites Buch; Im Auftrag des Württembergischen..

Lämmle, August (Hrg.): Die Volkslieder in Schwaben (Widmung); Aus dem Munde des Volkes..

40,00 €
Lämmle, August (Hrg.): Der Volksmund in Schwaben (Widmung); Schwäbische Lebensweisheit und Spruchkunst in Sprichwörtern, Redensarten und Reimsprüchen; Reihe: Schwäbische Volkskunde, Erste Reihe, Erstes Buch; Im..

Lämmle, August (Hrg.): Der Volksmund in Schwaben (Widmung); Schwäbische Lebensweisheit und..

40,00 €
Kriekoukis Bömer [ Hrg.]: Unsterbliches Hellas; Herausgegeben von Major Dr. Charilaos Kriekoukis, Pressechef der Königlich Griechischen Gesandtschaft zu Berlin und Prof.Dr. Karl Bömer, Reichsamtsleiter im..

Kriekoukis Bömer [ Hrg.]: Unsterbliches Hellas; Herausgegeben von Major Dr. Charilaos Kriekoukis..

44,00 €
Fritzsch, Karl Ewald + Sieber, Friedrich: Bergmännische Trachten des 18. Jahrhunderts im Erzgebirge und im Mansfeldischen; Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Volkskunde, Band 12.

Fritzsch, Karl Ewald + Sieber, Friedrich: Bergmännische Trachten des 18. Jahrhunderts im..

40,00 €
NSDAP: Deutsche Vornamen (Fotokopie); Eine Auswahl, bearbeitet vom Amt Volkskunde und Feiergestaltung; Herausgeber: Beauftragter des Führers für die.. Schulung und Erziehung der NSADP..

NSDAP: Deutsche Vornamen (Fotokopie); Eine Auswahl, bearbeitet vom Amt Volkskunde und..

11,00 €
Feiergestaltung: Die Gestaltung der Lebensfeiern (Fotokopie); Richtlinien; Herausgeber: Beauftragter des Führers für die Überwachung der gesamten geistigen und weltanschaulichen Schulung und Erziehung der NSDAP..

Feiergestaltung: Die Gestaltung der Lebensfeiern (Fotokopie); Richtlinien; Herausgeber:..

16,00 €
Bauer, Wolfgang; Dümotz, Irmtraud; Golowin, Sergius: Lexikon der Symbole; Herausgegeben von: Wolfgang Bauer & Irmtraud Dümotz.

Bauer, Wolfgang; Dümotz, Irmtraud; Golowin, Sergius: Lexikon der Symbole; Herausgegeben von:..

24,00 €
Kulke, Erich (bearbeitet): Vom deutschen Bauernhof; Vorträge der ersten Arbeitstagung der "Mittelstelle deutscher Bauernhof" in der Arbeitsgemeinschaft für deutsche Volkskunde; Reihe: Deutsche Volkskunde, Gruppe: Haus..

Kulke, Erich (bearbeitet): Vom deutschen Bauernhof; Vorträge der ersten Arbeitstagung der..

44,00 €
Volkskunde: Die Technik in der Urzeit; Entstehung der Waffen - Körperschmuck - Die Technik der Bekleidung; Reihe: Kleine Bibliothek, Nr. 24.

Volkskunde: Die Technik in der Urzeit; Entstehung der Waffen Körperschmuck Die Technik der..

23,10 €
Wagenfeld, Friedrich: Historische Volkssagen aus dem 13. bis 19. Jahrhundert; Herausgeber: Gisela Griepentrog; Reihe: Veröffentlichungen zur Volkskunde und Kulturgeschichte, Band 57, Deutsche Sagen demokratischen Charakters..

Wagenfeld, Friedrich: Historische Volkssagen aus dem 13. bis 19. Jahrhundert; Herausgeber: Gisela..

18,00 €
Stolte, Heinz (Dr., 1914-1992): Der Volksschriftsteller Karl May; Beitrag zur literarischen Volkskunde.

Stolte, Heinz (Dr., 1914 1992): Der Volksschriftsteller Karl May; Beitrag zur literarischen..

77,00 €
Kulke, Erich (bearbeitet): Die Laube als ostgermanisches Baumerkmal; unter besonderer Berücksichtigung der Bauernhöfe an der unteren Oder; Reihe: Deutsche Volkskunde, Gruppe: Haus und Hof; Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft für deutsche Volkskunde.

Kulke, Erich (bearbeitet): Die Laube als ostgermanisches Baumerkmal; unter besonderer..

70,00 €
Volkskunde: Zucht und Sitte 1943 (dritte Folge); Schriften für die Neuordnung unserer Lebensgesetze; Reihe: Zucht und Sitte; Herausgeber: Hans Bodenstedt.

Volkskunde: Zucht und Sitte 1943 (dritte Folge); Schriften für die Neuordnung unserer..

39,00 €
Volkskunde: Zucht und Sitte 1942 (zweite Folge); Schriften für die Neuordnung unserer Lebensgesetze; Reihe: Zucht und Sitte; Herausgeber: Hans Bodenstedt.

Volkskunde: Zucht und Sitte 1942 (zweite Folge); Schriften für die Neuordnung unserer..

36,30 €
Volkskunde: Zucht und Sitte (Vierte Folge); Schriften für die Neuordnung unserer Lebensgesetze; Reihe: Zucht und Sitte; Herausgeber: Herbert Backe + Karl Cerff.

Volkskunde: Zucht und Sitte (Vierte Folge); Schriften für die Neuordnung unserer Lebensgesetze;..

70,00 €
Volkskunde: Zucht und Sitte (Erste Folge); Schriften für die Neuordnung unserer Lebensgesetze; Reihe: Zucht und Sitte; Herausgeber: Hans Bodenstedt.

Volkskunde: Zucht und Sitte (Erste Folge); Schriften für die Neuordnung unserer Lebensgesetze;..

40,00 €
Schreiber, Georg: Deutsche Bauernfrömmigkeit in volkskundlicher Sicht; Reihe: Forschungen zur Volkskunde, Heft 29; Herausgeber: Dr. Georg Schreiber.

Schreiber, Georg: Deutsche Bauernfrömmigkeit in volkskundlicher Sicht; Reihe: Forschungen zur..

40,00 €
Henßen, Gottfried: Deutsche religiöse Volkskunst; Reihe: Volk und Volkstum, Jahrbuch für Volkskunde (Sonderabdruck aus); Herausgegeben von Georg Schreiber.

Henßen, Gottfried: Deutsche religiöse Volkskunst; Reihe: Volk und Volkstum, Jahrbuch für..

16,00 €
Lundkvist, Artur: Indiabrand.

Lundkvist, Artur: Indiabrand.

13,00 €
Wrede, Adam (Prof.Dr.): Deutsche Volkskunde auf germanischer Grundlage; Reihe: (Die nationalsozialistische Erziehungsidee im Schulunterricht).

Wrede, Adam (Prof.Dr.): Deutsche Volkskunde auf germanischer Grundlage; Reihe: (Die..

88,00 €
Englisch und nationalpolitische Erziehung; Reihe: Deutsche Volkserziehung, 5. Heft. Schriftenreihe des Deutschen Zentralinstituts für Erziehung und Unterricht, Berlin; Herausgeber: Kreisschulrat Alfred Pudelko.

Englisch und nationalpolitische Erziehung; Reihe: Deutsche Volkserziehung, 5. Heft. Schriftenreihe..

70,00 €
Craß, Eduard (Dr.): Deutsches Brauchtum im Jahreslauf; Eine Bilderfolge; Reihe: Bilder zur Deutschen Volkskunde, 2. Folge; Herausgeber: Prof. Dr.  Adolf Spamer.

Craß, Eduard (Dr.): Deutsches Brauchtum im Jahreslauf; Eine Bilderfolge; Reihe: Bilder zur..

31,90 €
Lehmann, Otto: Deutsches Volkstum in Volkskunst und Volkstracht; Reihe: Deutsches Volkstum, 1. Band; Im Auftrage des Verbandes deutscher Vereine für Volkstum herausgegeben von John Meier.

Lehmann, Otto: Deutsches Volkstum in Volkskunst und Volkstracht; Reihe: Deutsches Volkstum, 1..

40,00 €
Becker, Horst: Die Familie; Reihe: Bücher zur deutschen Volkskunde.

Becker, Horst: Die Familie; Reihe: Bücher zur deutschen Volkskunde.

30,00 €
Solleder, Fridolin (Dr.): Herzog Ottheinrichs Frage an die Sterne; Zur Lebensgeschichte des Johannes Schöner und der Herren von Croaria; Reihe: Staat und Volkstum (Sonderdruck aus)..

Solleder, Fridolin (Dr.): Herzog Ottheinrichs Frage an die Sterne; Zur Lebensgeschichte des..

40,00 €
Mirtschuk, J. (Prof.Dr., Mircuk, Ivan): Handbuch der Ukraine; Herausgeber: Im Auftrag des Ukrainischen Wissenschaftlichen Instituts in Berlin herausgegeben von Prof. Dr. J. (Johann) Mirtschuk.

Mirtschuk, J. (Prof.Dr., Mircuk, Ivan): Handbuch der Ukraine; Herausgeber: Im Auftrag des..

99,00 €
Wähler, Martin: Thüringische Volkskunde.

Wähler, Martin: Thüringische Volkskunde.

60,00 €
Völkerforschung; Vorträge der Tagung für Völkerkunde an der Humboldt-Universität Berlin vom 25. - 27. April 1952; Reihe: Veröffentlichungen des Instituts dür Deutsche Volkskunde, Band 5; Herausgeber: Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin.

Völkerforschung; Vorträge der Tagung für Völkerkunde an der Humboldt Universität Berlin vom..

16,50 €
Thiele, Ernst Otto (bearbeitet): Das germanische Erbe in der deutschen Volkskultur; Die Vorträge des 1. Deutschen Volkskundetages zu Braunschweig Herbst 1938; Reihe: Deutsche Volkskunde, Schriftenreihe..

Thiele, Ernst Otto (bearbeitet): Das germanische Erbe in der deutschen Volkskultur; Die Vorträge..

66,00 €
Preßler, Wilhelm (Dr.): Das Heimat-Museum im deutschen Sprachgebiet als Spiegel deutscher Kultur; Herausgeber / Veröffentlichung des Werbebundes für Deutsche Volkstums- und Rassenforschung.

Preßler, Wilhelm (Dr.): Das Heimat Museum im deutschen Sprachgebiet als Spiegel deutscher Kultur;..

68,00 €
Schilder - Bilder - Moritaten / Sonderschau des Museums für Volkskunde im Pergamonmuseum 25.9.1987 - 3.1.1988

Schilder Bilder Moritaten / Sonderschau des Museums für Volkskunde im Pergamonmuseum..

8,00 €
Lehmann, Otto: Spiele und Spielzeug in Schleswig-Holstein.

Lehmann, Otto: Spiele und Spielzeug in Schleswig-Holstein.

28,00 €
Schmidt, Arno: Studien zum `Straßburger Rätselbuch`. Sonderdruck aus Deutsches Jahrbuch für Volkskunde. Band 8, Jahrgang 1962, Teil I.

Schmidt, Arno: Studien zum `Straßburger Rätselbuch`. Sonderdruck aus Deutsches Jahrbuch für..

35,00 €
Peßler, Wilhelm (Hrsg.): Handbuch der Deutschen Volkskunde.

Peßler, Wilhelm (Hrsg.): Handbuch der Deutschen Volkskunde.

140,00 €
Sighart, J: Reliquien aus Rom. Zur Kunstgeschichte und Volkskunde.

Sighart, J: Reliquien aus Rom. Zur Kunstgeschichte und Volkskunde.

140,00 €
Boehm, Fritz: Volkskunde., Dem Atlas der deutschen Volkskunde zum Geleit., Bilder von Max Slevogt.

Boehm, Fritz: Volkskunde., Dem Atlas der deutschen Volkskunde zum Geleit., Bilder von Max Slevogt.

9,00 €
Busse, Hermann Eris: Mein Heimatland., Badische Blätter für Volkskunde.,24. Jahrgang Heft 3,  1937., (Badische Köpfe III).

Busse, Hermann Eris: Mein Heimatland., Badische Blätter für Volkskunde.,24. Jahrgang Heft 3..

4,00 €
Lehmann, Albrecht (Hrsg.): Studien zur Arbeiterkultur. Beiträge der 2. Arbeitstagung der Kommission "Arbeiterkultur" in der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde in Hamburg vom 8. bis 12. Mai 1983.

Lehmann, Albrecht (Hrsg.): Studien zur Arbeiterkultur. Beiträge der 2. Arbeitstagung der..

20,00 €
Artikel pro Seite 48 | 96

Antiquariat

Das Antiquariat ist der Tempel für Leseratten.  Da stapeln sich die Schinken in den Regalen: antiquarische Schätze und vergriffene Bände. Das Bücherantiquariat hält immer eine Überraschung bereit. Schon seit langem geht der Trend der Händler dahin, das Antiquariat online zu etablieren. Die Suche nach dem gewünschten Buch geht schneller, außerdem haben Sie nur im Internet die Möglichkeit, die Preise sofort zu vergleichen. Diese Vorteile finden Sie selbstverständlich auch bei oldthing. Hier erleben Sie die Welt der Bücher in einer neuen Dimension. Einfach mal probieren!

Im Dschungel der Antiquariate

Wollen Sie antike Bücher kaufen? Ihre Suche erstreckt sich auf Erstausgabenbücher? Oder sollen es Kinderbücher sein? Nicht selten haben sich Antiquariate auf ein bestimmtes Thema spezialisiert.  Sachbücher oder Kochbücher, Literatur oder antik Bücher. Wenn Sie schon wissen, in welche Richtung es geht, sollten Sie es hier versuchen. Und es gibt Antiquariate, die sich thematisch nicht beschränken, und die Bestseller gleichermaßen im Sortiment haben wie antiquarische Sammlerstücke, etwa antike Bücher oder Büchererstausgaben. Diese Variante wäre etwas für Sie, wenn Sie stöbern wollen oder noch eine Geschenkidee brauchen.

Wo gibt es das gesuchte Buch?

Da sind Sie auf unserer Webseite genau richtig. Wenn Sie bestimmte vergriffene Ausgaben oder antiquarische Besonderheiten haben möchten, sind Antiquariate die erste Adresse. Im Antiquariat schlummern die Raritäten. Ob ein antikes Buch im schönem Einband, Meyers Reisebücher, Bücherzeichen wie so genannte Exlibris oder alte Atlanten  - hier im Antiquariat finden Sie die das Buch, das mehr Geschichte, als bloß die zwischen den Buchdeckeln hat.

Bücher selbst verkaufen

Schließlich kann ein echter Liebhaber kein Buch wegschmeißen. Dafür gibt es ja das Antiquariat. Hier kann man sie hinbringen, wenn zu Hause die Regalbretter knacken. Und da viele ein Buch nur einmal im Leben lesen, wird es irgendwann zum Staubfänger. So ist das halt: Wenn man die Bücher kennt, sind sie nicht mehr interessant. Darum zögern auch Sie nicht und bieten Sie ihre ausgelesenen Bücher online im Antiquariat an.

xxx