Zahn, Albert von (1836 Leipzig - 1873 Marienbad),, Seitenansicht des Palais Schwarzenberg (Prag). Bleistift

Une offre dans Art & antiquités Dessins avant 1900 - 261 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 22

Beschreibung

Bezeichnet oben rechts "Sgrafitti Bustua". Auf leichtem Karton. 20 x 16 cm. Papier 31 x 24 cm
Mitte 19. Jahrhundert
Mit feinem Bleistift skizzierte Seitenansicht des Palais Schwarzenberg am Hradschin-Platz. Das Gebäude wurde für die böhmische Adelsfamilie Lobkowitz in den Jahren 1545–1567 als Stadtresidenz im Stil der italienischen Renaissance erbaut. Die Wände sind mit schwarzen Sgraffiti bemalt und täuschen damit ein regelmäßiges Natursteinmauerwerk aus sogenannten Diamantquadern, eine besondere Form von Buckelquadern vor, darauf verweist die Bezeichnung rechts am oberen Rand der Darstelliung. - Albert von Zahn ging 1854 an die Dresdner Kunstakademie, wo er Schüler von Eduard Bendemann und Gustav Jäger war. Er wechselte jedoch 1858 zum Studium der Kunstgeschichte. 1868 wurde er Direktor des Weimarer Museums, 1870 Referent in der Generaldirektion der Königlichen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft in Dresden. - Verso Reste einer alten Montierung. Rand etwas unregelmäßig, obere Ecke gebrochen und hinterlegt

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Händler-Kategorie: KUNST_Handzeichnungen 17.-19. Jh. (drawings)

numéro d'oldthing: 40606381
| le numéro de stockage: 160377

Luehrs

Évaluations du vendeur
100 % Positive
12 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-20459 Hamburg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-160749 am 28.10.2024
Mitglied-155612 am 24.06.2022

Alles super, Produkt war sehr gut verpackt