Wilker, Johan Matthias [Wilcker, Johann Matthias], Buchbinder, Autor, Liederdichter (1734-1794): Manuskript "1. Cor. 3, 5. Wer ist Paulus? Wer ist Apollos? Diener sind sie.". Ein offenherziges Sendschreiben des Verfassers der "Stunde der Versuchung".

Une offre dans Livres & magazines Bibliophilie : livres signés - 1.011 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 2

Beschreibung

(Magdeburg), 1786, In zweierlei Handschriften in brauner Tinte. 3 lose Lagen: [1.] 4 Bögen = 8 Bätter; [2.] 4 1/2 Bgn. = 9 Bll.; [3.] 6 Bgn. = 12 Bll.; [davon 5 blanco]. 4to. 36,5 x 22 cm. In 3 losen Lagen.

Statut

Vorgebund.: ERDLE, Conrad August (1751-1819), Tuchmacher, Zuchthausverwalter: Eigenh. Brief in br. Tinte. 4 S. 8vo. Nürnberg, 16. Dez. 1785. - "An Herrn Wilker in Magdeburg, ... Theuerste(n) Freund und Bruder in dem Herrn!". Erdle äußert sich zu seinen überwiegend positiven Leseeindrücken der Schriften u. Traktate des Adressaten. - - [Aus der Autographenslg. des Pädagogen Gotthilf Sebastian Rötger (1749-1831), Probst zu Magdeburg]. - - Der streitbare pietistische Verfasser der in der Titelei genannten Schrift von 1783 verteidigt sich gegen publizist. theologische Angriffe des Aufklärungstheologen u. Begründers der historisch-kritischen Bibelforschung, Prof. Johann Salomo Semler (1725-1791), der selbst einer pietistischen Familie entstammte; der Begründer der historisch-kritischen Bibelforschung grenzte sich sowohl gegen die altprotestant. Orthodoxie, als auch ggn. den Pietismus u. den großen Aufklären Voltaire u. d'Holbach ab. - Nach eigenh. Titel u. "Zueignung" folgen Wilkers an Semler adressierte "Anmerkungen" in der sauberen, geübten Handschrift eines Sekretärs oder Schreibers, mit gelegentl. Korrekturen im Text u. auf 1 ganzen Bl. von Wilkers Hand. - Lose, mit alten Heftspuren

Détails sur l'article

Autor: Wilker, Johan Matthias [Wilcker, Johann Matthias], Buchbinder, Autor, Liederdichter (1734-1794)

Titel: Manuskript "1. Cor. 3, 5. Wer ist Paulus? Wer ist Apollos? Diener sind sie.". Ein offenherziges Sendschreiben des Verfassers der "Stunde der Versuchung"

Verlagsort: (Magdeburg)

Jahr: 1786

Seitenanzahl: In zweierlei Handschriften in brauner Tinte. 3 lose Lagen: [1.] 4 Bögen = 8 Bätter; [2.] 4 1/2 Bgn. = 9 Bll.; [3.] 6 Bgn. = 12 Bll.; [davon 5 blanco]. 4to. 36,5 x 22 cm. In 3 losen Lagen

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Autographen

numéro d'oldthing: 41182408
| le numéro de stockage: 90998

Bookmark

Évaluations du vendeur
100 % Positive
191 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-20459 Hamburg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-141453 am 10.09.2025

Ich hatte nach vielen Tagen noch immer keine Information bekommen, ob der Artikel inzwischen versandt worden war. Erst auf meine Nachfrage per Mail habe ich eine Information erhalten. Insgesamt hat der Versandt sehr lange gedauert. Der Artikel selber ist schön.

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020