Wien. - Auswahl: Hans Ruppe. - illustriert von Karl Peduzzi. - Texte: Josef Weinheber / Eduard Pötzl / Rudolf Stürzer / A. E. Forschneritsch / Rudolf Hawel / Vinzenz Chiavacci / Karl Springenschmid: Lachendes Wien ( Wiener Bücherei Band 21 ). - Aus dem In

Une offre dans Livres & magazines Europe : Autriche|NON TRIÉ - 168 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 20

Beschreibung

1942, Gebunden Hardcover.

Aus der Bibliothek des österreichischen Schriftstellers und Drehbuchautors Horst Pillau (geboren 1932 in Wien, gestorben 2021 in Berlin ) mit dessen Namenszug in Bleistift auf dem Vorsatz. Zu Pillaus Werken zählen u.a. 'Das Fenster zum Flur' (zusammen mit Curth Flatow verfasstes Bühnenstück), Drehbücher zu Theodor Fontanes 'Wanderungen durch die Mark Brandenburg' und zur Fernsehserie 'Es muß nicht immer Kaviar sein' nach Johannes Mario Simmel.

18 x 11,5 cm. Originales Pappbändchen mit illustriertem Vorderdeckel. Der Einband ist randgebräunt und vor allem am Rücken bestoßen, dieser oben mit kleiner Ausbruchstelle. 81 (2) Seiten, einfarbig illustriert. Durchgehend leicht gebräunt und vereinzelt fleckig, die Bindung ist leicht gelockert. Überwiegend jedoch sauber und noch ganz gut erhalten
Wien, Wilhelm Frick, 1942.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Wien. - Auswahl: Hans Ruppe. - illustriert von Karl Peduzzi. - Texte: Josef Weinheber / Eduard Pötzl / Rudolf Stürzer / A. E. Forschneritsch / Rudolf Hawel / Vinzenz Chiavacci / Karl Springenschmid.

Titel: Lachendes Wien ( Wiener Bücherei Band 21 ). - Aus dem Inhalt: Josef Weinheber - Es wäre nicht Wien / Rudolf Stürzer: Salomo im O-Wagen / A. E. Forschneritsch: Neulerchenfelder Marktsymphonie / Rudolf Hawel: Die Erwerbsteuer / Vinzenz Chiavacci: Papa Stanzinger / Karl Springenschmid: Eine Ofenröhre u. a.

Jahr: 1942

Einband: Gebunden Hardcover

Freie Beschreibung: 18 x 11,5 cm. Originales Pappbändchen mit illustriertem Vorderdeckel. Der Einband ist randgebräunt und vor allem am Rücken bestoßen, dieser oben mit kleiner Ausbruchstelle. 81 (2) Seiten, einfarbig illustriert. Durchgehend leicht gebräunt und vereinzelt fleckig, die Bindung ist leicht gelockert. Überwiegend jedoch sauber und noch ganz gut erhalten
Wien, Wilhelm Frick, 1942

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: ÖSTERREICH

numéro d'oldthing: 43693508
| le numéro de stockage: 425245:Oesi

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Évaluations du vendeur
97 % Positive
528 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-10825 Berlin
Langue : allemand
  • &

Mitglied-175910 am 20.07.2025

Keine

Mitglied-162425 am 12.07.2025
Mitglied-175381 am 30.06.2025
Mitglied-175422 am 30.06.2025
Mitglied-172101 am 05.05.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 24.11.2024

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 20.11.2024
nefa23 am 04.10.2024

Alles bestens; herzlichen Dank!

herrgraf am 17.09.2024
Mitglied-140071 am 08.07.2024

Alles bestens- gerne wieder

Mitglied-166787 am 16.04.2024