Walther Scheidig: Die Geschichte der Weimarer Malerschule 1860-1900.

Une offre dans Livres & magazines Art : Histoire de l'art - 2.833 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 2

Beschreibung

Statut

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Schutzumschlag gering defekt, Walther Scheidig, der Jahrzehnte hindurch als Direktor der Staatlichen Kunstsammlungen in Weimar tätig gewesen und durch zahlreiche Ausstellungen und kunstwissenschaftliche Publikationen bekannt geworden ist, darf wie kaum ein anderer als berufen gelten, die Geschichte jener Institution aufzuzeichnen, die mit so hervorragenden Namen wie Böcklin und Lenbach, Liebermann und Buchholz, Hagen und Rohlfs verbunden ist und deren progressive Richtung unter dem Begriff der Weimarer Malerschule in die Kunstgeschichte eingegangen ist. Ausgehend von der Zeichenschule der Goethezeit, stellt der Verfasser die Entwicklung der als fürstliche Privatakademie gegründeten Kunstschule bis zu ihrer Umwandlung in eine staatliche Einrichtung um die Jahrhundertwende dar. Sein Ziel ist, die Spannungen zwischen idealistischer Kunstauffassung und fortschrittlichen Tendenzen, so der Freilichtmalerei, deutlich zu machen und zugleich die gesellschaftlichen Kräfte nachzuweisen, die sich hier auswirkten und die verschiedentlich in Konflikten zwischen einzelnen Gruppen der Künstler und dem Weimarer Großherzog als dem Schirmherrn der Anstalt offenbar wurden. Die Untersuchung gründet sich dabei in gleichem Maße auf eine kenntnisreiche und verständnisvolle Interpretation der Werke wie auf ein intensives Quellenstudium, in das publizistische Arbeiten mit besonderem Gewinn einbezogen worden sind. So entsteht ein lebensnahes Bild des Kunstbetriebes und der Kunstentwicklung in Deutschland zwischen 1860 und der Jahrhundertwende und zugleich eine Darstellung kultureller und gesellschaftlicher Verflechtungen von grundsätzlicher Bedeutung, Leinen, ca. 19 x 27,5, 152 Seiten mit 180 Bildern

Détails sur l'article

Autor: Walther Scheidig

Titel: Die Geschichte der Weimarer Malerschule 1860-1900

Verlagsname: Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar

Jahr: 1971

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 53382920
| le numéro de stockage: 333351

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
97 % Positive
231 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-173541 am 12.04.2025
Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023