Wächter, Leonhard: Historischer Nachlaß. Herausgegeben von C. F. Wurm. [Mit dem Bildniß des Verfassers und mit dessen Lebensabriß].

Impressions de la page: 2
numéro d'oldthing: 40607677
| le numéro de stockage: 160144

Hamburg, In Commission bei Perthes-Besser u. Mauke, 1838-1839, 2 Bände. XIV, 1 Bl., 466 S., 3 Bll.; XLVIII, 424 S., 4 Bll. Mit 1 lithogr. Porträt-Tafel von Otto Speckter. 8°, HLdr. d. Z. mit dekorativer Rückenvergoldung und marmor. Deckeln.

Erste Ausgabe der Aufsätze Leonhard Wächters über Hamburg. - Enthält: Hamburg und sein Verhältniß zur Handelswelt bis in`s 17te Jahrhundert; Zur Geschichte der Parteiungen in Hamburg; Hamburg von der Mitte des 18ten Jahrhunderts bis zur Fremdherrschaft; Betrachtungen über die großen Weltbegebenheiten; Bilder von Deutschlands Schmach und Erhebung. - L. Wächter (1762 Uelzen - 1837 Hamburg) lebte seit 1796 in Hamburg und war dort bis 1819 Lehrer an der von Johann Ludwig Voigt, mit dem er auch befreundet war, gegründeten Privaterziehungsanstalt sowie Gehilfe bei der Stadtbibliothek. Er war Mitglieg der Freimaurer-Loge "Emanuel zur Maienblume". (Wikipedia). - Seiten etwas gebräunt und anfangs sowie gegen Schluss etwas leimschattig; Band 2: Die letzten 70 Seiten in oberer Ecke blassbraun angerändert, Exlibris (Eulenmotiv / Scherenschnitt) in beiden Bänden. Dekorative Bände.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Wächter, Leonhard

Titel: Historischer Nachlaß. Herausgegeben von C. F. Wurm. [Mit dem Bildniß des Verfassers und mit dessen Lebensabriß]

Verlagsort: Hamburg, In Commission bei Perthes-Besser u. Mauke, 1838-1839

Seitenanzahl: 2 Bände. XIV, 1 Bl., 466 S., 3 Bll.; XLVIII, 424 S., 4 Bll. Mit 1 lithogr. Porträt-Tafel von Otto Speckter. 8°, HLdr. d. Z. mit dekorativer Rückenvergoldung und marmor. Deckeln

Bemerkung: Erste Ausgabe der Aufsätze Leonhard Wächters über Hamburg. - Enthält: Hamburg und sein Verhältniß zur Handelswelt bis in`s 17te Jahrhundert; Zur Geschichte der Parteiungen in Hamburg; Hamburg von der Mitte des 18ten Jahrhunderts bis zur Fremdherrschaft; Betrachtungen über die großen Weltbegebenheiten; Bilder von Deutschlands Schmach und Erhebung. - L. Wächter (1762 Uelzen - 1837 Hamburg) lebte seit 1796 in Hamburg und war dort bis 1819 Lehrer an der von Johann Ludwig Voigt, mit dem er auch befreundet war, gegründeten Privaterziehungsanstalt sowie Gehilfe bei der Stadtbibliothek. Er war Mitglieg der Freimaurer-Loge "Emanuel zur Maienblume". (Wikipedia). - Seiten etwas gebräunt und anfangs sowie gegen Schluss etwas leimschattig; Band 2: Die letzten 70 Seiten in oberer Ecke blassbraun angerändert, Exlibris (Eulenmotiv / Scherenschnitt) in beiden Bänden. Dekorative Bände

Produktart: Buch

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Hamburg

Avis actuels

Alles super, Produkt war sehr gut verpackt

Mitglied-155612 am 24.06.2022
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.