Nürnberg, [Schneider und Weigel], (1795), 2 Bll. ("Vorbericht des Vignola" und "Geneigter Leser" von Joh. Rud. Raesch), 18 S. Mit 50 Tafeln (davon 5 gefaltet). 8vo. Fadenheftung (ohne Broschur).
Erste deutsche Übersetzung der römischen Auflage von 1765. - Seiten und Tafeln überwiegend eselsohrig, die ersten beiden Blätter etwas stockfleckig, letzte Tafel mit leichten Knickspuren und winzigem Loch im Rand, sonst alle Tafeln im guten sauberen Zustand, Rücken mit Resten der Broschur.
Statut
siehe Beschreibung
Détails sur l'article
Autor:Vignola, Giacomo Barozzi da
Titel:Bürgerliche Baukunst nach den Grundregeln der Fünf Säulenordnungen. Mit 50 teils gefalt. Kupfertafeln (komplett)
Verlagsort:Nürnberg, [Schneider und Weigel], (1795)
Seitenanzahl:2 Bll. ("Vorbericht des Vignola" und "Geneigter Leser" von Joh. Rud. Raesch), 18 S. Mit 50 Tafeln (davon 5 gefaltet). 8vo. Fadenheftung (ohne Broschur)
Albanie, Andorre, Bosnie-Herzégovine, Îles Féroé, Géorgie, Islande, Macédoine du Nord, Moldavie, Monaco, Norvège, Suisse, Ukraine, État de la Cité du Vatican, Biélorussie, Royaume-Uni, Serbie