Vertrag , ADE - Werk in Waltershausen , 1937 , Harri Herrmann in Hörselgau / Hörsel , Traktor , Agrar !!!

Une offre dans Cartes postales Thuringe - 183.628 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 53

Beschreibung

Werkstatt-Arbeitsbuch , ADE - Werk in Waltershausen , 1937
, Harri Herrmann in Hörselgau / Hörsel
!!!
C1/3











Multicar DieselameiseM 21als Kipper







Multicar M22, produziert in Waltershausen 1974



DasADE-Werkwar in den 1920er Jahren
ein Hersteller von Traktoren und landwirtschaftlichen Geräten
inWaltershausen. Nach der Verstaatlichung
produzierte es alsVEB Fahrzeugwerk Waltershausen,
vormals: Ade
die seit 1956 entwickelten
SpezialfahrzeugeMulticar.



Inhaltsverzeichnis





1Waltershausen


2Offenburg


3Literatur


4Weblinks



Waltershausen
Das Ade-Werk
wurde am 2. August 1920 von dem Ingenieur Arthur Ade
(1882–1957) inWaltershausenals Werk für Traktoren
und landwirtschaftliche Geräte mit einem Partner alsAde
& Irrgang
gegründet. Nach demZweiten Weltkriegwurde es in
derDDRverstaatlicht,
firmierte alsVEB Fahrzeugwerk Waltershausen, vormals:
Ade
und stellte Diesel-Ameisen mit verschiedenen
Aufbauten, Anhänger für Lkw und Traktoren, Anhänger- Kupplungen für
Lkw und Traktoren her. Das Unternehmen wurde demIndustrieverband
Fahrzeugbau(IFA) angeschlossen.
Ab 1958 wurde
als erster Multicar derM 21produziert, von dem
bis 1964 über 14.000 Stück die Werkhallen in Waltershausen
verließen. Zwischen 1964 und 1974 liefen von dem Nachfolgemodell M
22 bereit 42.500 Fahrzeuge vom Band. Die Fahrzeuge aus
Waltershausen gehörten zum Grundbestand jederLandwirtschaftlichen
Produktionsgenossenschaft. Nach derWende1991 wurde der volkseigene
Betrieb privatisiert, 1998 wurden dieHako-Werke inBad OldesloeMehrheitsgesellschafter.
Der Multicar wird bis heute produziert.
Offenburg
1949 wurde von
dem nach Westdeutschland geflüchteten Arthur Ade inOffenburgdasADE-Werk
Offenburg
neu gegründet. Anfangs wurden Wäschespinnen und
Motorbremsen sowie Abgasklappen für Nutzfahrzeuge produziert. Heute
steht die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von
Elektro-Hubzylindern sowieHubtischenfür verschiedene
Anwendungsbereiche im Vordergrund. ADE-Hubzylinder und
ADE-Hubtische werden von Industrie und Handwerk eingesetzt.

Statut

siehe Artikelbeschreibung
numéro d'oldthing: 44543570
| le numéro de stockage: 383834282

pit2fast

Évaluations du vendeur
98 % Positive
728 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-17192 Kargow
Langue : allemand
  • &

Mitglied-176288 am 16.09.2025
Mitglied-156025 am 16.09.2025

Alles bestens, herzlichen Dank!

Mitglied-175810 am 16.09.2025
Mitglied-175808 am 16.09.2025
Mitglied-174753 am 16.09.2025

Sehr schönes Exemplar. Schnelle Lieferung.

Mitglied-133505 am 16.09.2025
Mitglied-174061 am 16.09.2025

Super, danke! Jetzt habe ich sogar noch das passende Patent zu meiner Schneiderpuppe!

Mitglied-173889 am 16.09.2025

Alles bestens. Das Dokument ist von meinem Urgroßvater

Mitglied-173850 am 16.09.2025

fast shipping to USA, easy transaction

Mitglied-173347 am 16.09.2025

Guten Abend, vielen Dank für die rasche und verlässliche Lieferung! Ich freue mich über die Patentschriften. Die Geschichte Schindlers hat mich schon jeher fasziniert und nun zwei Patente in den Händen zu halten ist sehr schön. mfG Thomas Stefani

Mitglied-173252 am 16.09.2025
Mitglied-125487 am 16.09.2025