Susanne Schötz: Handelsfrauen in Leipzig Zur Geschichte von Arbeit und Geschlecht in der Neuzeit.

Une offre dans Livres & magazines Allemagne|Saxe - 389 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 6

Beschreibung

Statut

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Deckel innen mit Exlibrisstempel, Frauen waren die gesamte Neuzeit über in großer Zahl als Händlerinnen tätig, doch besaßen sie selten die gleichen Erwerbschancen wie ihre männlichen Kollegen. Das Buch untersucht den Platz von Frauen in der vielschichtigen Welt des Leipziger Handels und insbesondere im lokalen Detailhandel vom ausgehenden 15. bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert. Es beleuchtet die rechtliche Stellung von Handelsfrauen nach sächsischem Recht und analysiert die Geschlechterordnung des Arbeitens in der Leipziger Kramerinnung, auf den Wochenmärkten, im Messehandel und im stark expandierenden Kleinhandel des 19. Jahrhunderts. Diese Spezialstudie zu Leipzig, einem frühen kommerziellen Zentrum europäischer Bedeutung, vermittelt auf einer breiten Quellengrundlage Einsichten in jahrhundertealte Mechanismen der geschlechtshierarchischen Arbeitsteilung. Sie interessiert sich für die Spielräume und Grenzen der historischen Subjekte und diskutiert Kontinuitäten und Wandlungen in der langen Geschichte weiblicher Erwerbsarbeit. Der epochenübergreifende Ansatz ermöglicht es der Autorin darüber hinaus, zu den großen Debatten über die Verdrängung von Frauen aus den Gewerben am Beginn der Frühen Neuzeit beizutragen und den Diskurs über die Geschlechterverhältnisse im Bürgertum und Kleinbürgertum des 19. Jahrhunderts auf neue Weise weiterzuführen. Die Leipziger Historikerin Susanne Schötz lehrt als Privatdozentin für Neuere Geschichte an der Universität Bielefeld, Hardcover, ca. 17 x 24,5, 531 Seiten mit zahlreichen Bildern

Détails sur l'article

Autor: Susanne Schötz

Titel: Handelsfrauen in Leipzig
Zur Geschichte von Arbeit und Geschlecht in der Neuzeit

Verlagsname: Böhlau, Köln-Weimar-Wien

Jahr: 2004

Sprache: Deutsch

ISBN: 3412176036

numéro d'oldthing: 51849760
| le numéro de stockage: 318416

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
97 % Positive
235 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-152903 am 16.09.2025

Alles bestens.

Mitglied-173541 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-171572 am 16.09.2025
Mitglied-140829 am 16.09.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 16.09.2025

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 16.09.2025
Mitglied-152903 am 16.09.2025
Mitglied-152903 am 16.09.2025
Mitglied-166039 am 16.09.2025
Mitglied-165644 am 16.09.2025