Stenzel, J. (Johannes, Pfarrer): Christenverfolgung in Rußland; Das wahre Gesicht des Bolschewismus.

Une offre dans Livres & magazines Religion & théologie - 7.890 autres offres dans cette catégorie

Stenzel, J. (Johannes, Pfarrer): Christenverfolgung in Rußland; Das wahre Gesicht des Bolschewismus.

Beschreibung

Selbstverlag / Verlag M. Warneck / Berlin; um 1936, 6; 31 S.; Format: 15x21.

„Für Rußland wurde der Weltkrieg verhängnisvoll. Durch zwei gewaltige Schicksalsschläge wurde dieses Riesenreich, das fünfzigmal so groß ist wie das Deutsche Reich, das den sechsten Teil der Gesamterdoberfläche umfaßt, mit seiner 180 Millionen starken Bevölkerung in Trümmer zerschlagen. Man unterscheidet in Rußlands revolutionärem Leben zwei Vorgänge: den Sturz des Zaren im März 1917 als die erste politische und das Auskommen des Bolschewismus durch Lenin als die zweite soziale Revolution im November 1917. Man rühmte seinerzeit die 1. politische Revolution in Rußland als die blutloseste aller Revolutionen. Doch schon im Juli 1917 beim ersten Bolschewikenaufstand färbte Blut die Straßen von Petersburg. Von Finnland aus schürte Lenin das Feuer und schon am 7. November, um 2 Uhr mittags, konnte er das Gebäude des Smoljni Instituts in Petersburg betreten und die reife Frucht ernten, die ihm in den Schoß gefallen war: durch Phrasen hatte Kerensky das Erbe des Zaren verloren und durch Phrasen hatte Trotzky dieses Erbe gewonnen. Lieber Rußland, über dem bisher der Doppeladler des Zaren seine Fittiche ausgebreitet hielt, ging der rote Stern auf. Der russische Schriftsteller Mereshkowsky hatte, so dünkt uns, dies alles vorausgesehen, wenn er sagt: Der Weltkrieg wird mit einem neuen Kriege enden, dem Kriege des Kreuzes gegen das Pentagramm. Am Himmel ist ein neues Zeichen zu sehen: ein blutiger roter Stern. Alles ist in Feuer und in Blut. Die Freiheit ist zur Gewalt geworden, die Gleichheit zur Sklaverei und die Brüderlichkeit zum Nächstenmord. Die Revolution ist zu einer Reaktion geworden, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat. Und der Name dieser Reaktion lautet Bolschewismus. Aber das Kreuz wird siegen. Das Kreuz wird siegen über das rote Pentagramm, d.h., daß die Vernunft den Wahnsinn, die Zivilisation die Wildheit, der Geist die Materie und der Fortschritt die Barbarei überwinden wird.... Ueber diesem Geschehen hätten die Völker Europas wahrlich Grund, an den Schutz ihrer Heiligtümer zu denken."; - - - LaLit2N 283; - - - Z u s t a n d : 2-, original hell geheftet mit Deckeltitel. Nur leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, gering berieben, Papier leicht gebräunt, insgesamt sehr ordentlich.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Stenzel, J. (Johannes, Pfarrer)

Titel: Christenverfolgung in Rußland; Das wahre Gesicht des Bolschewismus;

Verlagsort: Selbstverlag / Verlag M. Warneck / Berlin; um 1936

Seitenanzahl: 6; 31 S.; Format: 15x21

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Kirchengeschichte

numéro d'oldthing: 55988275
| le numéro de stockage: 77857

historicalbooks

Évaluations du vendeur
100 % Positive
46 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-09599 Freiberg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-173948 am 29.04.2025

Gesucht und endlich gefunden – vielen herzlichen Dank, dass Sie mir dieses wertvolle Buch so sicher und schnell geschickt haben. Ich wünsche Ihnen weiterhin nur das Beste und viele schöne Momente!

Mitglied-164993 am 12.03.2025

Erstklassiger Shop. Immer wieder schöne Sammlerstücke im Angebot. Korrekter und freundlicher Verkäufer. Absolut Empfehlenswert :-)

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-163243 am 30.07.2023
giustino030 am 28.02.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

Mitglied-155206 am 08.06.2022

Sehr verlässlicher Versand!

Soutenez les marchands indépendants et achetez des antiquités historiques et des pièces uniques d'occasion sur oldthing.