Steel Research Archiv für das Eisenhüttenwesen.

Une offre dans Livres & magazines Technologie - 9.148 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 9

Beschreibung

Statut

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: ehemaliges Bibliotheksexemplar im Interimseinband - Titel mit Stempeln und Notizen - Vorsatz mit weiterem Stempel - Seiten aber sauber und ordentlich - wenige kleine Blessuren, Arfmann, G.; Kopp, R. Die Anwendung der CAD/CAE/CAM-Verfahren aus der Sicht der Umformtechnik (in Englisch)  S. 153/156 - Barin, L; Leber, S.; Lemperle, M. Einfluß des Metall-Wüstit-Abstandes auf die Reduktion von Wüstit mit Wasserstoff (in Englisch)  S. 187/190 - Basu S.: Ray, R. K.: Mechanismus des Aufspaltens einiger Legierungen auf Fe-Mn-Ni-Basis, die einer thermo-mechanischen Behandlung unterzogen wurden (in Englisch) - Baumgardt, H.; Straßburger, C.: Verbesserung der Zähigkeitseigenschaften in der Wärmeeinflußzone von Schweißverbindungen aus Feinkornbaustählen (in Englisch) S. 645/650 - Bentz, F.; Petin, J.; Wagner, A. Kombination von Oxydation und Schmelzaufschluß zur schnellen Vorbereitung von metallischen und sonstigen oxidierbaren Proben für die Röntgenfluoreszenzanalyse (in Deutsch) - Berner, K.D.; Hoffmeister, H.; Mundt, R Einfluß der Schweißgutzusammensetzung und der Schweißbedingungen auf die Ausbildung von delta-Ferrit und auf die Kerbschlagzähigkeit bei austenitisch-ferritischem Schweißgut (in Englisch)  S. 163/166 - Berns, H; Dyrda, P.; Wendl, F. Korngrenzenkarbidausscheidungen im Warmarbeitsstahl X 40 CrMoV 5 1 (in Deutsch) S. 167/170 - Berns, H; Wendl, F. Vermeidung von Korngrenzenversprödung im Stahl X 40 CrMoV 5 1 (in Deutsch) S. 433/437 - Bullerschen, K; Wilhelmi, H; Wimmer, W Stromdichte- und Temperaturprofile in Lichtbogenelektroden unter dem Einfluß von räumlich variierenden Stoffgrößen und Wasserkühlsystemen (in Englisch) S. 559/564 - Choe J. H.; Pyun, S. I.: Untersuchungen über die Kinetik der interkristallinen Korrosion in reinem Eisen (in Englisch) S. 111/113 - Dahl, W; Hagedorn, KE.; Rosezin, H. J.: Abgrenzung der Anwendungsbereiche verschiedener Versagenskonzepte anhand von Übergangstemperaturen (in Deutsch) S. 171/175 - Dahl, W.; Rosezin, H. J.: Das Verformungsverhalten mittengekerbter Großzugproben (in Deutsch) S. 283/289 - — Bewertung der Ergebnisse von Großzugversuchen mit verschiedenen Versagenskonzepten (in Deutsch) S. 333/339 - Dahl, W; Sun, DZ; Dormagen, D.: Einfluß der Probengeometrie auf die bruchmechanischen Kennwerte für den Beginn stabilen Rißwachstums (in Englisch) S. 445/449 - Daizhong, L; Shugin, G.; Liefu, Z.: Metallographie und Eigenschaften von intermetallischen Ce-Fe-Phasen in Stahl (in Englisch) S. 219/223 - Daizhong, L; Shugin, G.; Liefu, Z; Zeyu, W.; Xinquen, D.: Metallographie von Tellur in Automatenstählen (in Englisch) S. 537/542 - Dilewijns, J.; Panigrahy, SC; Rigaud, M.A.J.: Der Einfluß eines Dolomitzusatzes auf die Eigenschaften von aus hoch aluminiumhaltigem Eisenerz hergestellten Sintern (in Englisch) S. 35/41 - Dilewijns, J.; Wada, H.; Houbaert, Y; Penning, J.: Ausscheidungsvorgänge während der Wärmebehandlung kupferhaltiger Stähle (in Deutsch) S. 397/403 - Do, T. T.; Lange, K. W.: Abscheidung tonerdehaltiger Einschlüsse unter handelsüblichen Stranggießpulvern (in Deutsch) S. 609/618 - Dörr, H; Zhong, Z; Oeters, F.: Theoretische und experimentelle Untersuchung der durch Vermischung in der flüssigen Restschmelze hervorgerufenen Makroseigerung (in Englisch) S. 305/312 - Dormagen, D.; Sun, D. Z.; Dahl, W.: Einfluß der Probengeometrie auf die bruchmechanischen Kennwerte für den Beginn stabilen Rißwachstums (in Englisch) S. 445/449 - Dyrda, P.; Berns, H.; Wendl, F.: Korngrenzenkarbidausscheidungen im Warmarbeitsstahl X 40 CrMoV 5 1 (in Deutsch) S. 167/170 - Ebneth, G.; Pluschkell, W.: Dimensionsanalyse vertikaler, heterogener Auftriebsfreistrahlen (in Englisch) S. 513/518 - El-Magd, E.; Pantelakis, S.: Abhängigkeit der inneren Rückspannung von den Kriechbedingungen bei Reinkupfer und bei den Stählen X 6 CrNi 1811 und X 8 CrNiMoNb 16 16 (in Deutsch) S 439/444 - Engell, H. J.; Köhler, M.; Janke, D.: Löslichkeit des Calciums in Fe-Ca-Xi-Schmelzen (in Englisch) S. 419/423 - Eulenburg, U.; Schürmann, E.; Mahn, G.; Nolle, D.: Schlackenführung des SDS-Verfahrens im dolomitisch zugestellten LD-Konverter (in Deutsch) S. 75/81 - Fiege, L; Schürmann, E.; Obst, KH; Kaiser, HP. Wirkung des Spülens und Nachspülens auf die Sauerstoffverteilung zwischen Metallbad und Schlacke am Ende des LD-Prozesses (in Englisch) S. 425/431 - — Darstellung komplexer Betriebsschlacken des LD-Verfahrens im Quasidreistoffsystem CaO'-FeO*-FeO* - n|-sio2 - (in Deutsch) S. 553/558 - Fischbach, H.: Thermodynamische Daten flüssiger Ca-CaF - 2 - - und Ca-CaCl - 2 - -Schlacken (in Englisch) S. 365/368 - Földeáki, M; Higelin, G.; Kronmüller, H.; Schwendemann, B.; Walz, F.: Untersuchung der ausscheidungsinduzierten magnetischen Nachwirkung in Fe-N-Legierung mit verschiedenen Ausscheidungsstrukturen (in Deutsch) S 115/124 - Frohberg, M.G.; Schlarb, H.: Untersuchungen zum Stoffaustausch zwischen zwei nichtmischbaren Phasen an einem auf- und bodenblasenden Konvertermodell (in Englisch) S. 15/18 - Gallagher, R. G.; Hack, K.; Simons, M; Spencer, P. J.: Anwendung eines thermochemischen Datenbanksystems bei der Untersuchung von Problemen der Stahlherstellung (in Englisch) S. 7/14 - u. v. a, Halbleinen, ca. 21 x 29,5, 650 Seiten mit zahlreichen Bildern

Détails sur l'article

Herausgeber: Verein Deutscher Eisenhüttenleute
Max-Planck-Institut für Eisenforschung GmbH

Titel: Steel Research
Archiv für das Eisenhüttenwesen

Verlagsname: Stahleisen, Düsseldorf

Jahr: 1985

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 49957118
| le numéro de stockage: 332135

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
96 % Positive
219 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Vielen Dank!