Ruzkoi, Alexander: Vom Reich.

Ruzkoi, Alexander: Vom Reich.
Impressions de la page: 3
numéro d'oldthing: 40773014
| le numéro de stockage: 57869

Verlag der Freunde / Berlin; 1996, EA; 240 S.; Format: 14x21.

Verlagsankündigung: "Wir freuen uns, Ihnen mit Alexander Ruzkois Darstellung des Programmes seiner sozialpatriotischen Bewegung "Derschawa" ("Das Reich") erstmalig einen umfassenden Entwurf zur Problematik des gegenwärtigen Rußlands vorlegen zu können... "Vor dem komplizierten und in sich widersprüchlichen politischen Hintergrund Rußlands, in dem sich heute die Interessen von Staat, Armee, Kirche, politischen und wirtschaftlichen Gruppierungen, verschiedenen sozialen Strukturen und Einzelpersonen miteinander verflechten, gehört Alexander Ruzkoi - Frontgeneral, Vizepräsident und dann auch Präsident Rußlands, der nach dem Staatsstreich der Jelzinanhänger im Oktober 1993 gesetzwidrig von der Macht verdrängt wurde - zu den bedeutendsten Persönlichkeiten. Gemäß den Normen der konstitutionellen Amtsfolge ist Ruzkoi bis heute das legitime Oberhaupt Rußlands; denn der Oberste Sowjet der Russischen Föderation (später von Jelzin und seinen Anhängern widerrechtlich liquidiert) hatte ihn in diese Stellung gewählt." (Wladimir Wiedemann 1995 in einem bislang unveröffentlichten Manuskript) Lag es an den ebengenannten Umständen, daß das druckfertige Tvposkript des nunmehr allen Widrigkeiten zum Trotz erschienenen Buches jeweils bei zwei Hausduchsuchungen beim Verlag der Freunde (am 15.11.1995 und am 19.6.1996) beschlagnahmt und bis heute trotz Protestes nicht wieder herausgegeben wurde? "Vom Reich" konnte daher erst mit erheblicher Verzögerung - und jedenfalls nach der russischen Präsidentenwahl - in der BRD erscheinen. "Als praktizierender Politiker und politischer Theoretiker hat Ruzkoi einen komplizierten Entwicklungsweg zurückgelegt. Bestimmte Erfahrungen sammelte er bereits unter dem Sowjetstaat, danach auf den Barrikaden der Perestrojka und in den Flammen des schicksalsträchtigen Brandes des Weißen Hauses. Dann folgte die Gefängniszelle, das Durchdenken dcs eigenen Loses sowie der historischen Geschicke des Landes, die Befreiung aus dem Kerker und die Beteiligung am politischen Kampf auf der Seite der sozialen und vaterländischen Kräfte des neuen Rußlands." (Wladimir Wiedemann); - - - Aus dem Russischen von Günther Döring; - - - I n h a l t : An mein Volk; Sein oder Nichtsein; Zum Verhältnis von Staat und Kultur; Staat und Armee; Worum geht es?; Das Schicksal des Staates; Die Technologie der Katastrophen; Volk, Schicksal, Vaterland; Geistige Grundlagen der russischen Wiedergeburt; Die neue Weltordnung in Aktion; Staat und Kirche; Zur Konzeption der nationalen Sicherheit; Die Eurasische Verlockung; Macht und Gesellschaft; Grenze einer neuen Epoche; Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2-, original hellgraue illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Anstreichungen. --- Beilage: Buchbesprechung.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Ruzkoi, Alexander

Titel: Vom Reich;

Verlagsort: Verlag der Freunde / Berlin; 1996

Seitenanzahl: EA; 240 S.; Format: 14x21

Bemerkung: Verlagsankündigung: "Wir freuen uns, Ihnen mit Alexander Ruzkois Darstellung des Programmes seiner sozialpatriotischen Bewegung "Derschawa" ("Das Reich") erstmalig einen umfassenden Entwurf zur Problematik des gegenwärtigen Rußlands vorlegen zu können... "Vor dem komplizierten und in sich widersprüchlichen politischen Hintergrund Rußlands, in dem sich heute die Interessen von Staat, Armee, Kirche, politischen und wirtschaftlichen Gruppierungen, verschiedenen sozialen Strukturen und Einzelpersonen miteinander verflechten, gehört Alexander Ruzkoi - Frontgeneral, Vizepräsident und dann auch Präsident Rußlands, der nach dem Staatsstreich der Jelzinanhänger im Oktober 1993 gesetzwidrig von der Macht verdrängt wurde - zu den bedeutendsten Persönlichkeiten. Gemäß den Normen der konstitutionellen Amtsfolge ist Ruzkoi bis heute das legitime Oberhaupt Rußlands; denn der Oberste Sowjet der Russischen Föderation (später von Jelzin und seinen Anhängern widerrechtlich liquidiert) hatte ihn in diese Stellung gewählt." (Wladimir Wiedemann 1995 in einem bislang unveröffentlichten Manuskript) Lag es an den ebengenannten Umständen, daß das druckfertige Tvposkript des nunmehr allen Widrigkeiten zum Trotz erschienenen Buches jeweils bei zwei Hausduchsuchungen beim Verlag der Freunde (am 15.11.1995 und am 19.6.1996) beschlagnahmt und bis heute trotz Protestes nicht wieder herausgegeben wurde? "Vom Reich" konnte daher erst mit erheblicher Verzögerung - und jedenfalls nach der russischen Präsidentenwahl - in der BRD erscheinen. "Als praktizierender Politiker und politischer Theoretiker hat Ruzkoi einen komplizierten Entwicklungsweg zurückgelegt. Bestimmte Erfahrungen sammelte er bereits unter dem Sowjetstaat, danach auf den Barrikaden der Perestrojka und in den Flammen des schicksalsträchtigen Brandes des Weißen Hauses. Dann folgte die Gefängniszelle, das Durchdenken dcs eigenen Loses sowie der historischen Geschicke des Landes, die Befreiung aus dem Kerker und die Beteiligung am politischen Kampf auf der Seite der sozialen und vaterländischen Kräfte des neuen Rußlands." (Wladimir Wiedemann); - - - Aus dem Russischen von Günther Döring; - - - I n h a l t : An mein Volk; Sein oder Nichtsein; Zum Verhältnis von Staat und Kultur; Staat und Armee; Worum geht es?; Das Schicksal des Staates; Die Technologie der Katastrophen; Volk, Schicksal, Vaterland; Geistige Grundlagen der russischen Wiedergeburt; Die neue Weltordnung in Aktion; Staat und Kirche; Zur Konzeption der nationalen Sicherheit; Die Eurasische Verlockung; Macht und Gesellschaft; Grenze einer neuen Epoche; Inhaltsverzeichnis; - - - Z u s t a n d: 2-, original hellgraue illustrierte Broschur mit Deckel- + Rückentitel. Anstreichungen. --- Beilage: Buchbesprechung

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

ISBN: 3980389650

Händler-Kategorie: Philosophie

Avis actuels

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-139713 am 10.03.2024

Mitglied-163243 am 30.07.2023

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

giustino030 am 28.02.2023

Sehr verlässlicher Versand!

Mitglied-155206 am 08.06.2022
Soutenez les marchands indépendants et achetez des antiquités historiques et des pièces uniques d'occasion sur oldthing.
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.