Unten rechts signiert "V. Ruths" und datiert "27/5 1857". Auf Zeichenpapier mit WZ "S u S". Darstellung: 8,5 x 11 cm. Papier: 20,5 x 27,7 cm
1857
Detailstudie zu einer Löwenzahn-Pflanze. Sehr detailliert gearbeitete Naturstudie zeigt die feine Textur und Form der Blätter sowie den typischen Wuchs der Blätter-Rosette. Dahinter zart skizziert feine Blütenstände eines Grases. - Der geschätzte Hamburger Landschaftsmaler Valentin Ruths studierte ab 1850 bei Wilhelm Schirmer in Düsseldorf. Seine Vorliebe galt den Elbgegenden sowie italienischen und schweizerischer Motiven.- Schwache Knickspur. Winzige, kaum störende Fleckchen
Albanie, Andorre, Bosnie-Herzégovine, Îles Féroé, Géorgie, Islande, Macédoine du Nord, Moldavie, Monaco, Norvège, Suisse, Ukraine, État de la Cité du Vatican, Biélorussie, Royaume-Uni, Serbie