Rosenberg, Alfred (Reichsleiter der NSDAP.): Das politische Tagebuch Alfred Rosenbergs 1934/35 und 1939/40; Reihe: Dtv Dokumente 219; Herausgeber: Hans-Günther Seraphim.

Une offre dans Livres & magazines Littérature & fiction : Biographies | Autobiographies - 5.297 autres offres dans cette catégorie

Rosenberg, Alfred (Reichsleiter der NSDAP.): Das politische Tagebuch Alfred Rosenbergs 1934/35 und 1939/40; Reihe: Dtv Dokumente 219; Herausgeber: Hans-Günther Seraphim.

Beschreibung

Deutscher Taschenbuch GmbH. & Co. KG / München; 1964, ungekürzte, Lizenz des Musterschmidt-Verlag / Göttingen; 265 S.; Format: 11x18.

Alfred Ernst Rosenberg (* 12. Januar 1893 in Reval; † 16. Oktober 1946 in Nürnberg) war zur Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus Politiker und führender Ideologe der NSDAP. Als Student war er 1917 Zeuge der Revolution in Moskau. Wie die russischen Rechtsextremisten interpretierte er diese als Folge einer jüdisch-freimaurerischen Weltverschwörung. Mit dieser Vorstellung prägte er später maßgeblich die Ideologie der NSDAP. Ab 1920 trug Rosenberg mit zahlreichen rassenideologischen Schriften erheblich zur Verschärfung des Antisemitismus in Deutschland bei. Im Zweiten Weltkrieg unternahm er mit seinem Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg (ERR) Beutezüge in ganz Europa, insbesondere zum Raub von Kulturgütern. Als Leiter des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO) verfolgte er im Rahmen seiner Ostpolitik das Projekt der Germanisierung der besetzten Ostgebiete bei gleichzeitiger systematischer Vernichtung der Juden. Rosenberg wurde im Nürnberger Hauptprozess als Hauptschuldiger der NS.-Kriegsverbrechen angeklagt, in allen Anklagepunkten für schuldig befunden, zum Tode verurteilt und hingerichtet. - - - Hans-Günther Seraphim (geboren 21. Dezember 1903 in Königsberg; gestorben 13. Februar 1992 in Göttingen), deutscher Historiker und Bibliothekar. Er war in der Bundesrepublik Deutschland einer der am häufigsten gehörten Sachverständigen in Prozessen wegen NS.-Verbrechen. (frei nach wikipedia); - - - Z u s t a n d: 2-, original Broschur (TB) mit Deckel- + Rückentitel, mit Inhaltsverzeichnis, Namen- und Sachregister. Leichte Alters-, Gebrauchs- + Lagerspuren, Papier gebräunt, Knickspur im Deckel insgesamt ordentlich.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Rosenberg, Alfred (Reichsleiter der NSDAP.)

Titel: Das politische Tagebuch Alfred Rosenbergs 1934/35 und 1939/40; Reihe: Dtv Dokumente 219; Herausgeber: Hans-Günther Seraphim;

Verlagsort: Deutscher Taschenbuch GmbH. & Co. KG / München; 1964

Seitenanzahl: ungekürzte, Lizenz des Musterschmidt-Verlag / Göttingen; 265 S.; Format: 11x18

Anzahl Bände: 1

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Biographien

numéro d'oldthing: 40766593
| le numéro de stockage: 62215

historicalbooks

Évaluations du vendeur
100 % Positive
46 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-09599 Freiberg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-173948 am 16.09.2025

Gesucht und endlich gefunden – vielen herzlichen Dank, dass Sie mir dieses wertvolle Buch so sicher und schnell geschickt haben. Ich wünsche Ihnen weiterhin nur das Beste und viele schöne Momente!

Mitglied-164993 am 16.09.2025

Erstklassiger Shop. Immer wieder schöne Sammlerstücke im Angebot. Korrekter und freundlicher Verkäufer. Absolut Empfehlenswert :-)

Mitglied-139713 am 16.09.2025

Danke, alles bestens gelaufen. Leider konnte ich mich noch nicht melden, da ivh zwischenzeitlich eine kleine Augen-OP hatte. Sorry. Schönes Osterfest und liebe Grüße.

Mitglied-163243 am 16.09.2025
giustino030 am 16.09.2025

Perfekter Kauf und Versand.Gern wieder Ihr Kunde--ALLES ZU MEINER VOLLSTEN ZUFRIEDENHEIT!

Mitglied-155206 am 16.09.2025

Sehr verlässlicher Versand!

Soutenez les marchands indépendants et achetez des antiquités historiques et des pièces uniques d'occasion sur oldthing.