Rengstorf, Karl Heinrich, dt. Theologe (1903-1992): Maschinenschriftlicher Brief mit U.

Une offre dans Livres & magazines Bibliophilie : livres signés - 970 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 3

Beschreibung

Münster (Westf.), 27. Nov. 1978, 1 Bl. mit dem Briefkopf des Institutum Judaicum Delitzschianum, einseitig beschrieben. 4to.

Statut

An den Herrn Akad. Oberrat Dr. Peter Freimark "Lieber Herr Freimark! Sie sind so freundlich gewesen, uns Ihre ... Dokumentation zur 'Kristallnacht' als Geschenk zu übersenden..." (= Peter Freimark / Wolfgang Kopitzsch: Der 9./10. November 1938 in Deutschland: Dokumentation zur "Kristallnacht" (Hamburg 1978). - Rengstorff, Gründer u. Leiter des Institutum Judaicum Delitzschianum in Münster, widmete seine wissenschaftliche Arbeit vor allem dem antiken u. rabbinischen Judentum u. der Geschichte der deutschen Juden. Er bedauert in diesem Brief, daß "die Weiterarbeit an der Tosefta leidet" u. bittet P. Freimark, Dozent am Institut für die Geschichte der deutschen Juden, um Geduld, um womöglich im folgenden Jahr die von Freimark bearbeiteten Traktate zu veröffentlichen. - BEILIEGEND als maschinenschriftlicher Durchschlag die Antwort Freimarks vom 4. Dezember d.J., in dem er sein Hilfsangebot für die Tosefta-Herausgabe noch einmal bestätigt. - Mit Kreuzbugfalte, Durchschlag mit Knitterspuren

Détails sur l'article

Autor: Rengstorf, Karl Heinrich, dt. Theologe (1903-1992)

Titel: Maschinenschriftlicher Brief mit U

Verlagsort: Münster (Westf.)

Jahr: 27. Nov. 1978

Seitenanzahl: 1 Bl. mit dem Briefkopf des Institutum Judaicum Delitzschianum, einseitig beschrieben. 4to

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Autographen

numéro d'oldthing: 31297062
| le numéro de stockage: 57865

Bookmark

Évaluations du vendeur
100 % Positive
182 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-20459 Hamburg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020