Prof. Dr. Otto Emicke: Nomogramme für die Praxis des Warm- und Kaltwalzens von Stahl, Edelstählen und Nichteisenmetallen.

Impressions de la page: 6
numéro d'oldthing: 39051307
| le numéro de stockage: 317789

Akademie, Berlin, 1962, 304 Seiten mit 172 Bildern, dabei auch Ausschlagtafeln + beiliegend: 28 doppelseitige Nomogramme (gefalten und in separatem Umschlag). Gebunden Kunstleder.

Das vorliegende Fachbuch ist in erster Linie auf Wunsch von Studierenden und Praktikern der Warm- und Kaltformung durch Walzen, ferner auf Anraten von Konstrukteuren des Walzwerk- und Motorenbaues veröffentlicht worden. Diese erstmalige Zusammenfassung von graphischen Verfahren der Metallformung in Gestalt von Nomogrammen soll eine von den genannten Fachleuten selbst empfundene Lücke in der einschlägigen Literatur schließen. Vor etwa drei Jahrzehnten hat der Verfasser — seines Wissens als erster — damit begonnen, die in der Praxis des Warmwalzens von Flußstahl, Edelstählen und Nichteisen-Gebrauchsmetallen und -legierungen gültigen Regeln der Berechnung von Kaliberfolgen einfacher Profilquerschnitte sowie auch frei breitender Querschnitte zeichnerisch durch Nomogramme darzustellen. Weiterhin konnten vom Verfasser und seinen Mitarbeitern die Ergebnisse ausgedehnter Warm- und Kaltwalzversuche durch Nomogramme so dargestellt werden, daß die Ermittlung der statischen und dynamischen Belastung eines Walzwerkes erheblich vereinfacht und verbessert wurde. Beide Gruppen von Nomogrammen haben bis zur Gegenwart Geltung behalten und Anerkennung der internationalen Fachwelt gefunden. Bis zur Neuzeit haben dann Theoretiker und Praktiker des Walzwerkfaches ebenfalls Nomogramme für verschiedene Walzverfahren veröffentlicht, die heute unentbehrliches Rüstzeug für die vereinfachte Berechnung und Kontrolle von Warm- und Kaltwalzverfahren geworden sind. Alle in deutsch- und fremdsprachigen Zeitschriften und Büchern erschienenen Veröffentlichungen von Nomogrammen der Walzwerktechnik sind vom Verfasser — soweit diese Schriftquellen zugänglich waren — kritisch geprüft und mit Auswahl in das vorliegende Werk aufgenommen worden ... - Nomogramme zur Ermittlung der Stichfolge beim Warmwalzen frei breitender Querschnitte, insbesondere von Blöcken, Brammen, Platinen, Flachstahl und Bändern nach Emicke - Graphische Verfahren zur Ermittlung regulärer, aufeinanderfolgender Querschnitte - Nomogramme zur Ermittlung der Breitenzunahmen beim Warmwalzen von Flußstahl auf glatter Walzbahn nach W. Lueg / Nomogramme für Kenngrößen des Walzvorganges nach W. W. Gontzar - Nomogramme zur Ermittlung von Hauptkennwerten des Walzvorganges - Nomogramme zur Ermittlung von Hauptkennwerten des Walzvorganges beim Kaltwalzen - Nomogramme zur Ermittlung der wirtschaftlichsten Arbeitsweise von Walzwerken und angeschlossenen Verformungsbetrieben.

Statut

guter Zustand, Gebrauchs- und Alterungsspuren: ehemaliges Bibliotheksexemplar - Titel mit Stempeln und Notizen - Vorsatz und Schmutztitel mit weiterem Stempel - Seiten aber sauber und ordentlich - die letzten 3 Seiten unten mit größerem Eselsohr - hinterer Vorsatz mit eingeklebtem Folienrest und Kleberflecken (da war der Beilagenumschlag eingeklebt)

Détails sur l'article

Autor: Prof. Dr. Otto Emicke

Titel: Nomogramme für die Praxis des Warm- und Kaltwalzens von Stahl, Edelstählen und Nichteisenmetallen

Auflage: Erstausgabe

Verlagsname: Akademie, Berlin

Jahr: 1962

Seitenanzahl: 304 Seiten mit 172 Bildern, dabei auch Ausschlagtafeln + beiliegend: 28 doppelseitige Nomogramme (gefalten und in separatem Umschlag)

Einband: Gebunden Kunstleder

Bemerkung: Das vorliegende Fachbuch ist in erster Linie auf Wunsch von Studierenden und Praktikern der Warm- und Kaltformung durch Walzen, ferner auf Anraten von Konstrukteuren des Walzwerk- und Motorenbaues veröffentlicht worden. Diese erstmalige Zusammenfassung von graphischen Verfahren der Metallformung in Gestalt von Nomogrammen soll eine von den genannten Fachleuten selbst empfundene Lücke in der einschlägigen Literatur schließen. Vor etwa drei Jahrzehnten hat der Verfasser — seines Wissens als erster — damit begonnen, die in der Praxis des Warmwalzens von Flußstahl, Edelstählen und Nichteisen-Gebrauchsmetallen und -legierungen gültigen Regeln der Berechnung von Kaliberfolgen einfacher Profilquerschnitte sowie auch frei breitender Querschnitte zeichnerisch durch Nomogramme darzustellen. Weiterhin konnten vom Verfasser und seinen Mitarbeitern die Ergebnisse ausgedehnter Warm- und Kaltwalzversuche durch Nomogramme so dargestellt werden, daß die Ermittlung der statischen und dynamischen Belastung eines Walzwerkes erheblich vereinfacht und verbessert wurde. Beide Gruppen von Nomogrammen haben bis zur Gegenwart Geltung behalten und Anerkennung der internationalen Fachwelt gefunden. Bis zur Neuzeit haben dann Theoretiker und Praktiker des Walzwerkfaches ebenfalls Nomogramme für verschiedene Walzverfahren veröffentlicht, die heute unentbehrliches Rüstzeug für die vereinfachte Berechnung und Kontrolle von Warm- und Kaltwalzverfahren geworden sind. Alle in deutsch- und fremdsprachigen Zeitschriften und Büchern erschienenen Veröffentlichungen von Nomogrammen der Walzwerktechnik sind vom Verfasser — soweit diese Schriftquellen zugänglich waren — kritisch geprüft und mit Auswahl in das vorliegende Werk aufgenommen worden ... - Nomogramme zur Ermittlung der Stichfolge beim Warmwalzen frei breitender Querschnitte, insbesondere von Blöcken, Brammen, Platinen, Flachstahl und Bändern nach Emicke - Graphische Verfahren zur Ermittlung regulärer, aufeinanderfolgender Querschnitte - Nomogramme zur Ermittlung der Breitenzunahmen beim Warmwalzen von Flußstahl auf glatter Walzbahn nach W. Lueg / Nomogramme für Kenngrößen des Walzvorganges nach W. W. Gontzar - Nomogramme zur Ermittlung von Hauptkennwerten des Walzvorganges - Nomogramme zur Ermittlung von Hauptkennwerten des Walzvorganges beim Kaltwalzen - Nomogramme zur Ermittlung der wirtschaftlichsten Arbeitsweise von Walzwerken und angeschlossenen Verformungsbetrieben

Produktart: Buch

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 30.5 cm x 21.5 cm

Avis actuels

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.