Prof. Dr. Friedrich Lohr: Ein Gang durch die Ruinen Roms Palatin und Kapitol / Marsfeld Gymnasial Bibliothek, 7. und 49. Heft.

Impressions de la page: 32
numéro d'oldthing: 39051131
| le numéro de stockage: 313499

C. Bertelsmann, Gütersloh, 1900 und 1909, zusammen 178 Seiten mit ca. 15 Bildern. Taschenbuch, Paperback.

Das Marsfeld. Das Marsfeld in ältester Zeit. Bei unserer letzten Wanderung durch Rom waren wir auf dem Kapitol angelangt und hatten dort die noch vorhandenen Reste antiker Bauten, den Jupitertempel auf der Südkuppe des Hügels und das Tabularium in der Einsenkung nach dem Forum zu, kennen gelernt und uns die Lage des Junotempels auf der Arx veranschaulicht. Wir sahen, wie der Platz des Kapitols im Mittelalter umgewandelt wurde und wie er durch den Aufbau des Senatorenpalastes auf den alten Mauern des Tabulariums und durch Errichtung der beiden Paläste rechts und links, die jetzt als Museen dienen, ein harmonisches Aussehen erhalten hat. Nunmehr wenden wir uns der nach Nordwesten hinabführenden Rampe und der Balustrade zu, die den Nordrand des Platzes umrahmt. Einige dort aufgestellte Bildwerke fesseln für ein paar Augenblicke unsere Aufmerksamkeit. Die beiden Dioskuren schützen oben rechts und links den Stufenweg, und neben ihnen stehen die sogenannten Trophäen des Marius. Das sind steinerne Rüstungen von der Art, wie die Griechen und später auch die Römer auf den Schlachtfeldern Siegeszeichen zu errichten pflegten, und sie stammen aus einer Bassinanlage (castellum) der aqua Julia am Esquilin. Mit Marius haben sie allerdings nichts zu tun — jene Benennung ist erst im 15. Jahrhundert aufgekommen —, aber sie sind antik und sie begrüßen hier mit deutlicher sinnbildlicher Sprache jeden, der zum Kapitol des weltbesiegenden Roms hinaufsteigt. Noch ein anderes Symbol macht sich bemerklich, wenn wir die Stufen hinabgehen: ein Wolfspaar rennt zu unserer Rechten in seinem von Gebüsch umgebenen Gelaß hin und her, allem Anschein nach sehr unzufrieden.

Statut

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Umschlag und Seiten teils etwas eselsohrig - Seiten sauber und ordentlich

Détails sur l'article

Autor: Prof. Dr. Friedrich Lohr

Herausgeber: Prof. Hugo Hoffmann

Titel: Ein Gang durch die Ruinen Roms
Palatin und Kapitol / Marsfeld
Gymnasial Bibliothek, 7. und 49. Heft

Verlagsname: C. Bertelsmann, Gütersloh

Jahr: 1900 und 1909

Seitenanzahl: zusammen 178 Seiten mit ca. 15 Bildern

Einband: Taschenbuch, Paperback

Bemerkung: Das Marsfeld. Das Marsfeld in ältester Zeit. Bei unserer letzten Wanderung durch Rom waren wir auf dem Kapitol angelangt und hatten dort die noch vorhandenen Reste antiker Bauten, den Jupitertempel auf der Südkuppe des Hügels und das Tabularium in der Einsenkung nach dem Forum zu, kennen gelernt und uns die Lage des Junotempels auf der Arx veranschaulicht. Wir sahen, wie der Platz des Kapitols im Mittelalter umgewandelt wurde und wie er durch den Aufbau des Senatorenpalastes auf den alten Mauern des Tabulariums und durch Errichtung der beiden Paläste rechts und links, die jetzt als Museen dienen, ein harmonisches Aussehen erhalten hat. Nunmehr wenden wir uns der nach Nordwesten hinabführenden Rampe und der Balustrade zu, die den Nordrand des Platzes umrahmt. Einige dort aufgestellte Bildwerke fesseln für ein paar Augenblicke unsere Aufmerksamkeit. Die beiden Dioskuren schützen oben rechts und links den Stufenweg, und neben ihnen stehen die sogenannten Trophäen des Marius. Das sind steinerne Rüstungen von der Art, wie die Griechen und später auch die Römer auf den Schlachtfeldern Siegeszeichen zu errichten pflegten, und sie stammen aus einer Bassinanlage (castellum) der aqua Julia am Esquilin. Mit Marius haben sie allerdings nichts zu tun — jene Benennung ist erst im 15. Jahrhundert aufgekommen —, aber sie sind antik und sie begrüßen hier mit deutlicher sinnbildlicher Sprache jeden, der zum Kapitol des weltbesiegenden Roms hinaufsteigt. Noch ein anderes Symbol macht sich bemerklich, wenn wir die Stufen hinabgehen: ein Wolfspaar rennt zu unserer Rechten in seinem von Gebüsch umgebenen Gelaß hin und her, allem Anschein nach sehr unzufrieden

Produktart: Orts- & Landeskunde

Sprache: Deutsch

Länge x Breite: 21.5 cm x 13 cm

Avis actuels

Mitglied-166676 am 23.03.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-152903 am 29.02.2024

Mitglied-166039 am 04.02.2024

Mitglied-165644 am 29.12.2023

Mitglied-127315 am 29.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-165404 am 09.12.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Vielen Dank!

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Mitglied-162510 am 19.06.2023

Mitglied-161566 am 23.04.2023

Mitglied-161253 am 05.04.2023

Die Lieferung des bestellten Buches erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 18.02.2023

Alles ok

Mitglied-160269 am 11.02.2023

Ich bin froh, die eigentlich losen Zeitschriften in gebundener Buchform und dieser Qualität gefunden zu haben. Total genial.

Mitglied-159783 am 17.01.2023

Mitglied-158920 am 05.12.2022

Die Kommunikation war super wie auch der Versand und die erhaltene Ware. Vielen Dank

Mitglied-156621 am 07.08.2022

Mitglied-156585 am 05.08.2022

Good communication. Easy to pay. Book arrived in great condition.

Mitglied-153981 am 20.04.2022

Mitglied-143663 am 04.12.2020

Mitglied-143591 am 02.12.2020

Alles in ordnung

Mitglied-141646 am 08.09.2020
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.