Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler: Polytechnisches Journal. Band LXXXVII. Heft 3, Erstes Februarz-Heft 1843. (= 24. Jahrgang, 3. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der N

Une offre dans Livres & magazines Sciences naturelles - 8.812 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 5

Beschreibung

1843, Taschenbuch, Paperback.

Inhalt-- Theodor Olivier-Serveille's System auf Eisenbahn fahrenden Waggons/Beschr. der nach dem System Serveille erbauten Eisenbahn zu Meudon bei Paris/Verbess. an Rädern und Bremsvorr. an Eisenbahnwagen durch Henry Smith/Verbess. an Dampfkesseln durch Edward Hall/Adolph Poppe jun.-Neuer Wasserhebeapparat/B.E.Saladin-Über die Expansionsrolle von J.J. Bourcart/B.E.Saladin-Verschied. Expansionsrollen/Verbess. an rotirenden Buchdrukerpressen durch Moses Sperry Beach/Sägemaschine von Mechanikus Neuber/Verbess. Holzpflasterung durch Frederick Harlow/Verbess. Regulierung des Gaszuflusses durch William Newton/Robert Hunt-Ueber Thermographie sowie über Moser's Bilderzeugnis im Dunkeln/Verbess. im Versilbern und Vergolden durch Henry Fox Talbot/E. Soubeiran-Darst. des Calomels/Anwdg. schwefelsauer Thonerde zum Färben/Verf., Baumwollgarn goldgelb zu färben/Georg Dael-Fabric. moussierender Rheinweine/Miszellen.

Gr.-8°. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, der seitl. Rand nicht beschnitten. Komplett mit Seiten 161-240 (unaufgeschnitten). Mit zwei mehrfach gefalteten Kupfertafel. Durchgehend leicht wellig, einige Seiten mit schwachem Feuchtrand. Die Tafeln sind leicht stockfleckig. Insgesamt noch guter Zustand. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1843.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler

Titel: Polytechnisches Journal. Band LXXXVII. Heft 3, Erstes Februarz-Heft 1843. (= 24. Jahrgang, 3. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der Chemie, der Pharmacie, der Mechanik, der Manufakturen, Fabriken, Künste, Gewerbe, der Handlung, der Haus- und Landwirthschaft etc. Herausgegeben von Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler

Jahr: 1843

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: Gr.-8°. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, der seitl. Rand nicht beschnitten. Komplett mit Seiten 161-240 (unaufgeschnitten). Mit zwei mehrfach gefalteten Kupfertafel. Durchgehend leicht wellig, einige Seiten mit schwachem Feuchtrand. Die Tafeln sind leicht stockfleckig. Insgesamt noch guter Zustand. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1843

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: NATURWISSENSCHAFTEN

numéro d'oldthing: 36197030
| le numéro de stockage: 306356:K21000-306356

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Évaluations du vendeur
97 % Positive
551 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-10825 Berlin
Langue : allemand
  • &

Mitglied-177043 am 04.09.2025
Mitglied-177033 am 04.09.2025

Schnelle Lieferung zu einem fairen Preis

Mitglied-172101 am 03.09.2025
Mitglied-176101 am 28.07.2025
Mitglied-175910 am 20.07.2025

Keine

Mitglied-162425 am 12.07.2025
Mitglied-175381 am 30.06.2025
Mitglied-175422 am 30.06.2025
Mitglied-172101 am 05.05.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 24.11.2024

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 20.11.2024