Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried Dingler und Emil Maximilian Dingler: Polytechnisches Journal. Band XCV. Heft 6. Zweites März=Heft 1845. (= 26. Jahrgang, 6. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete

Une offre dans Livres & magazines Sciences naturelles - 8.831 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 5

Beschreibung

1845, Taschenbuch, Paperback.

Beiträge von und über: Inhalt des 95. Bandes 1845 / Verbess. an atmosph. Eisenbahnen durch Jacob Samuda und Joseph D'Aguilar Samuda / Eduard Hänel: Funkenfänger für Locomotiven / Dr. Adolph Poppe jun.: Verbess. Sutcliff'scher App. für hebende schwere Steine beim Bau der Main=Eisenbahnbrüke bei Frankfurt / Dr. Ad. Poppe jun.: E.Heusinger's verbess. Tastcirkel / App. um Geschw. von Schiffen zu messen von Edward Massey / Verbess. in der Erwärmung und Ventilation von Zimmern durch William Walker jun./ Feuerfeste Waarenhäuser von William Fairbairn / Dr. L. Elsner: Dekgrund für galvan. Vergold. und Versilb. / Dr. L. Elsner und D. Philipp über Verkupferung des Eisens und Zinks ohne Cyankalium / Dr. Ure: Neueste Verbess. und Erfahr. in der Fabric. des Steinkohlengases zur Beleuchtung von Joseph Hedley und Croll / Boissenet: App. zur Kohlensäure=Bereit. / Dr. Ure über Brodbäkerei / Miszellen.

Gr.-8°. Grünl. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag angestaubt, hinten mit starkem Knick, die seitl. Ränder nicht beschnitten. Mit einigen Knickstellen. Komplett mit Seiten XII,417-492. (aufgeschn.). Mit einer mehrfach gefalteten Kupfertafel, innen noch gutes Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1845.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried Dingler und Emil Maximilian Dingler

Titel: Polytechnisches Journal. Band XCV. Heft 6. Zweites März=Heft 1845. (= 26. Jahrgang, 6. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der Chemie, der Pharmacie, der Mechanik, der Manufakturen, Fabriken, Künste, Gewerbe, der Handlung, der Haus- und Landwirthschaft etc. Herausgegeben von Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler

Jahr: 1845

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: Gr.-8°. Grünl. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag angestaubt, hinten mit starkem Knick, die seitl. Ränder nicht beschnitten. Mit einigen Knickstellen. Komplett mit Seiten XII,417-492. (aufgeschn.). Mit einer mehrfach gefalteten Kupfertafel, innen noch gutes Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1845

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: NATURWISSENSCHAFTEN

numéro d'oldthing: 36197173
| le numéro de stockage: 306498:K23003-306498

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Évaluations du vendeur
97 % Positive
545 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-10825 Berlin
Langue : allemand
  • &

Mitglied-177043 am 16.09.2025
Mitglied-177033 am 16.09.2025

Schnelle Lieferung zu einem fairen Preis

Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-176101 am 16.09.2025
Mitglied-175910 am 16.09.2025

Keine

Mitglied-162425 am 16.09.2025
Mitglied-175381 am 16.09.2025
Mitglied-175422 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-170821 am 16.09.2025

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 16.09.2025

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 16.09.2025