Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried Dingler: Polytechnisches Journal. Band XXVI. Heft 3, Erstes November=Heft 1827. (= 8. Jahrgang, 21. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, d

Une offre dans Livres & magazines Sciences naturelles - 8.826 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 6

Beschreibung

1827, Taschenbuch, Paperback.

Inhalt--Edmund Turrell-Ueber das Demant=Spalten/Verbess. an Maschinen,welche durch Druk in Gang gesezt werden durch Rob. Mickleham/Anwendung des Dampfes ohne Druk auf Pfannen und versch. Grade, Wärme zu erzeugen von Abrah. Rob. Lorent/Verbess. an Dampfmaschinen durch Joh.Ant. Teissier/Verbess. Oefen von Karl Jacomb/Verbess. Schornsteine von Joh. Wilh. Hiort/Vorrichtung, Schiffe im Wasser zu treiben von Georg Holworthy Palmer/Verbess. an Maschinen zum Puzen der Seide durch Vernon Royle/Verbess. an Maschinen zum Vorspinnen durch J.Friedrich Smith/Verbess. Geschirre zum Weben von Joh. Rothwell/Verbess. Bettstatt von Rich. Jon. Tomlinson/Neue Vorr., den Kasten in Kutschen aufzuhängen von Heinr. Karl Lacey/Verbess. Sattelbaum an Reitsätteln von Georg Tompson/Ueber die Wichtigkeit des Pakens bei astron. Instrum./Verf., Bauholz gehörig auszutroknen von Joh. Steph. Langton/Josua Malin-Meth., Eisen mit Kupfer zu ueberziehen/Verbess. bei Erzeugen des Eisens durch Phil.Taylor/Mérimée-Ueber das Leimen des Papiers/Emil Maximilian Dingler-Eigenschaften des Chlorkalkes/Braconnot-Salpeter=Erzeugung/Versuche ueber Anwendung des Torfes bei Beauvais zu Hizung der Kessel von Garnier/Methode, brandigen Weizen zu reinigen von Thom. Hughes/Miszellen.

Gr.-8°. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, die seitl. Ränder nicht beschnitten. Mit einigen Knickstellen. Komplett mit Seiten 185-272. (Unaufgeschn.) Mit einer mehrfach gefalteten Kupfertafel, gutes Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1827.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried Dingler

Titel: Polytechnisches Journal. Band XXVI. Heft 3, Erstes November=Heft 1827. (= 8. Jahrgang, 21. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der Chemie, der Pharmacie, der Mechanik, der Manufakturen, Fabriken, Künste, Gewerbe, der Handlung, der Haus- und Landwirthschaft etc. Herausgegeben von Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler

Jahr: 1827

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: Gr.-8°. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, die seitl. Ränder nicht beschnitten. Mit einigen Knickstellen. Komplett mit Seiten 185-272. (Unaufgeschn.) Mit einer mehrfach gefalteten Kupfertafel, gutes Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1827

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: NATURWISSENSCHAFTEN

numéro d'oldthing: 36197066
| le numéro de stockage: 306393:K22000-306393

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Évaluations du vendeur
97 % Positive
542 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-10825 Berlin
Langue : allemand
  • &

Mitglied-176101 am 28.07.2025
Mitglied-175910 am 20.07.2025

Keine

Mitglied-162425 am 12.07.2025
Mitglied-175381 am 30.06.2025
Mitglied-175422 am 30.06.2025
Mitglied-172101 am 05.05.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 24.11.2024

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 20.11.2024
nefa23 am 04.10.2024

Alles bestens; herzlichen Dank!

herrgraf am 17.09.2024
Mitglied-140071 am 08.07.2024

Alles bestens- gerne wieder