Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried Dingler, Emil Maximilian Dingler und Julius Hermann Schultes: Polytechnisches Journal. Band LXXIII. Heft 1. Erstes Julius=Heft 1839. (= 20. Jahrgang, 13. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemein

Une offre dans Livres & magazines Sciences naturelles - 8.821 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 6

Beschreibung

1839, Taschenbuch, Paperback.

Inhalt--Verbess. an Dampfmaschinen durch George Dickinson/Verbess. Sicherheitsventil für stehende Dampfmaschinen/Th.Olivier über eine von Humbert und Sageret erfund. Vorr. zur Wegschaffung der Steine von den Eisenbahnen/Verbess. an den App. zum Spinnen durch Francis Sleddon/Verbess. an den Maschinen zum Vorspinnen durch Peter Fairbairn/Verbess. in der Fabric. von Holzschrauben durch Thomas Mayos Woodyat/Verbess. an Sätteln für Pferde durch Edward Davy/Labarraque-Bericht über Verbess. an biegsamen Hüten von Gibus/Verbess. App. zur Regulirung des Gaszuflusses von Hughes Ford Bacon/Prof. Joh. Nep. Fuchs-Verf., den Eisengehalt der Erze zu bestimmen/Ed. Collomb-Gewinnung eines rothen Farbstoffs aus dem Krapp/Heinrich Schlumberger über das Krapp=Tafelrosenroth des Herrn Collomb/Verfahren, der Schwefelung verdächtigen Hopfen zu prüfen/Fr. Kuhlmann über neue Reactionen durch den Platinschwamm/Dr.Andr. Ure über Verarb. des Kautschuks/Miszellen.

Gr.-8°. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, vorne mit starkem Einriss, die seitl. Ränder nicht beschnitten. Mit einigen Knickstellen. Komplett mit Seiten 1-80.(unaufgeschn.) Mit einer mehrfach gefalteten Kupfertafel, mäßiges Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1839.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Polytechnisches Journal. Hrsg. v. Johann Gottfried Dingler, Emil Maximilian Dingler und Julius Hermann Schultes

Titel: Polytechnisches Journal. Band LXXIII. Heft 1. Erstes Julius=Heft 1839. (= 20. Jahrgang, 13. Heft). Eine Zeitschrift zur Verbreitung gemeinnüziger Kenntnisse im Gebiete der Naturwissenschaft, der Chemie, der Pharmacie, der Mechanik, der Manufakturen, Fabriken, Künste, Gewerbe, der Handlung, der Haus- und Landwirthschaft etc. Herausgegeben von Johann Gottfried und Emil Maximilian Dingler

Jahr: 1839

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: Gr.-8°. Originalbroschur mit Rücken- und Deckeltitel und Vorderdeckelillustration. Der Umschlag wenig angestaubt, vorne mit starkem Einriss, die seitl. Ränder nicht beschnitten. Mit einigen Knickstellen. Komplett mit Seiten 1-80.(unaufgeschn.) Mit einer mehrfach gefalteten Kupfertafel, mäßiges Exemplar. -- Siehe Kirchner 3940. - Das umfangreichste deutschsprachige polytechnische Journal des beginnenden Industriezeitalters ist ein unschätzbares Archiv des technischen Fortschritts auf industriellen, wirtschaftlichen, arbeitstechnischen und hauswirthschaftlichen Gebieten
Stuttgart in der J. G. Cotta'schen Buchhandlung 1839

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: NATURWISSENSCHAFTEN

numéro d'oldthing: 36197086
| le numéro de stockage: 306414:K22000-306414

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Évaluations du vendeur
97 % Positive
549 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-10825 Berlin
Langue : allemand
  • &

Mitglied-177043 am 16.09.2025
Mitglied-177033 am 16.09.2025

Schnelle Lieferung zu einem fairen Preis

Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-176101 am 16.09.2025
Mitglied-175910 am 16.09.2025

Keine

Mitglied-162425 am 16.09.2025
Mitglied-175381 am 16.09.2025
Mitglied-175422 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-170821 am 16.09.2025

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 16.09.2025

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 16.09.2025