Pautz, Manfred. - wissenschaftlicher Betreuer: Prof. Dr. Walter Bartel: Ein Arbeitslager der SS - Der Aufbau und die Häftlings- und SS-Oragnisation des Konzentrationslagers 'DORA' und seine Außenkommandos. Staatsexamensarbeit.

Une offre dans Livres & magazines Histoire - 14.614 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 1

Beschreibung

1966, Taschenbuch, Paperback.

Walter Bartel ( 1904 - 1992): war kommunistischer Widerstandskämpfer, Historiker und Hochschullehrer, von 1939 - 1945 im KZ Buchenwald, 1946 wurde er persönlicher Referent von Wilhelm Pieck, wirkte als Professor für Neuere und Neueste Geschichte zunächst an der Karl-Marx-Universität Leipzig, später an der Berliner Humboldt-Universität.

4°, Einfache Halbleinenbroschur mit montiertem maschinenschriftlichen Rückenschild. 132 Blätter, einseitig in vervielfältigter Maschinenschrift, gefolgt von 23, 2 Seiten Quellennachweisen sowie 13 Anlagen, teils ausfaltbar. Aus dem Besitz des Historikers Prof. Dr. Laurenz Demps (geb. 24.7.1940). Demps, seit 1966 Diplomhistoriker, arbeitete bis 2005 als Professor und Wissenschaftlicher Assistent an der Humboldt-Universität zu Berlin; seit 2005 ist er emeritiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte Berlins während der NS-Zeit sowie die Geschichte wichtiger Bauten und Plätze der Stadt. Laurenz Demps veröffentlichte über 30 Bücher u.a. zum Pariser Platz, Gendarmenmarkt und zum Brandenburger Tor. Mit eigenhändiger Signatur auf dem Vorsatz. Gutes Exempar
Berlin, Humboldt-Universität, Fachrichtung Geschichte, 1966.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Pautz, Manfred. - wissenschaftlicher Betreuer: Prof. Dr. Walter Bartel.

Titel: Ein Arbeitslager der SS - Der Aufbau und die Häftlings- und SS-Oragnisation des Konzentrationslagers 'DORA' und seine Außenkommandos. Staatsexamensarbeit

Jahr: 1966

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: 4°, Einfache Halbleinenbroschur mit montiertem maschinenschriftlichen Rückenschild. 132 Blätter, einseitig in vervielfältigter Maschinenschrift, gefolgt von 23, 2 Seiten Quellennachweisen sowie 13 Anlagen, teils ausfaltbar. Aus dem Besitz des Historikers Prof. Dr. Laurenz Demps (geb. 24.7.1940). Demps, seit 1966 Diplomhistoriker, arbeitete bis 2005 als Professor und Wissenschaftlicher Assistent an der Humboldt-Universität zu Berlin; seit 2005 ist er emeritiert. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Geschichte Berlins während der NS-Zeit sowie die Geschichte wichtiger Bauten und Plätze der Stadt. Laurenz Demps veröffentlichte über 30 Bücher u.a. zum Pariser Platz, Gendarmenmarkt und zum Brandenburger Tor. Mit eigenhändiger Signatur auf dem Vorsatz. Gutes Exempar
Berlin, Humboldt-Universität, Fachrichtung Geschichte, 1966

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: NATIONALSOZIALISMUS

numéro d'oldthing: 51405213
| le numéro de stockage: 431818:K12646

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Évaluations du vendeur
97 % Positive
528 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-10825 Berlin
Langue : allemand
  • &

Mitglied-176101 am 28.07.2025
Mitglied-175910 am 20.07.2025

Keine

Mitglied-162425 am 12.07.2025
Mitglied-175381 am 30.06.2025
Mitglied-175422 am 30.06.2025
Mitglied-172101 am 05.05.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 24.11.2024

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 20.11.2024
nefa23 am 04.10.2024

Alles bestens; herzlichen Dank!

herrgraf am 17.09.2024
Mitglied-140071 am 08.07.2024

Alles bestens- gerne wieder