Otto Conrad: Lohn und Rente.

Une offre dans Livres & magazines Sociologie - 2.237 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 12

Beschreibung

Statut

guter bis sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: aus der Handbibliothek des Verlages - Verlagsstempel auf Deckel und Titel - Papier teils etwas vergilbt, aber Seiten sauber und ordentlich - unbeschnittenes (ungelesenes) Exemplar, der fehlende Seitenschnitt senkrecht und unten bedingt Blessuren an den Rändern, Bögen teils noch zusammenhängend - Deckel oben im Falz ca. 2 cm gerissen, Exemplar aus der Geschäftsbibliothek des Verlages mit Verlagsstempel "Otto Gustav Conrad (* 22. Juni 1876 in Schleinz, Niederösterreich; † 27. Dezember 1943 in Wien) war ein österreichischer Nationalökonom, Privatdozent an der Technischen Hochschule Wien und Leitender Sekretär der Kammer für Handel, Gewerbe und Industrie in Wien." (Wikipedia) - Die Aufteilung des Ertrags der Volkswirtschaft auf den Lohn und die Rente. - Das Problem - Ein Beispiel - Die ländliche Differentialgrundrente - Die Entstehung der Grundrente - Der Ausgleich zwischen dem Lohn und der Grundrente - Der Produktivzins - Die Entstehung des Produktivzinses - Der Ausgleich zwischen dem Lohn und dem Produktivzins - Zusammenfassung - Das Prinzip der Entstehung der Rente - Der Ausgleich zwischen dem Lohn und der Rente - Die übrigen Renten - Renten aus faktischen Monopolen - Zins vom Handelskapital - Mietzins - Sonstige Renten aus faktischen Monopolen - Renten aus natürlichen Monopolen - Differential-Bergwerksrente - Städtische Differentialgrundrente - Das Gebäude wird als Wohnhaus- benützt - Das Gebäude wird zu Geschäftszwecken benützt - Ländliche .Knappheitsrente - Bergwerks-Knappheitsrente - Städtische Knappheitsrente - Sonstige Knappheitsrenten - Renten aus künstlichen Monopolen - Renten aus rechtlichen Monopolen - Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Monopole. - Vorbemerkung - Arbeitslosigkeit - Gerechte Güterverteilung - Kritik des privaten Rentenbezuges - Verhältnis zum Sozialismus - Die Rechtfertigungsversuche der Rente - Positiver Nachweis der mangelnden ökonomischen Berechtigung der Rente - Der gerechte Lohn - Welche Arbeitsleistungen begründen den Anspruch auf Beteilung aus dem Nationalprodukt? - Der Maßstab des gerechten Lohnes - Die Verwirklichung der gerechten Güterverteilung durch die freie Konkurrenz - Vorbemerkung: der Begriff der freien Konkurrenz - Maximalbefriedigung - Der Begriff: Maximum des Nationalproduktes  - Mit dem Maximum des Nationalproduktes wird auch das Maximum der Bedürfnisbefriedigung erreicht - Verwirklichung der Maximalbefriedigung durch die freie Konkurrenz - Zusammenfassung  - Anhang zum zweiten Teil: Der Ausgangspunkt der theoretischen Ökonomie von G. Cassel - Sozialreform. - Einleitung - Pseudo-Sozialreform - Reformen zur Hebung der wirtschaftlichen Lage der Arbeit - Reformen zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit - Anhang: Sozialdemokratie und Arbeiterschaft von Dr. Rich. Freund - Der Kampf gegen das Monopol - Die Mittel im Kampf gegen das Monopol - Die Beseitigung des Monopols - Maßnahmen zur Erfüllung des Kostenprinzipes - Behördliche Preisnormierung - Einziehung der Rente als Steuer - Verstaatlichung des Monopolbetriebes - Errichtung staatlicher Konkurrenzunternehmungen - Anwendung der Mittel der Sozialreform auf die einzelnen Monopole - Die kleinen Monopole - Faktische Monopole - Natürliche Monopole - Künstliche Monopole - Rechtliche Monopole - Das Bodenmonopol (als Quelle der Differentialgrundrente) - Das Prinzip der Grundrentensteuer - Die Bodenreformbewegung in Deutschland - Das Kapitalmonopol - Erbrechtsreform und Erbschaftssteuer - Vorbemerkung :Nationalökonomische Begründung des Erbrechtes - Reform des Erbrechtes - Erbschaftssteuer - Schluß, kartoniert, ca. 16,5 x 24,5, 256 Seiten

Détails sur l'article

Autor: Otto Conrad

Titel: Lohn und Rente

Verlagsname: Franz Deuticke, Wien-Leipzig

Jahr: 1909

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 39876201
| le numéro de stockage: 325839

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
97 % Positive
225 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so