Oetter, Samuel Wilhelm / Johann Daniel Herz von Herzberg (Nachschrift): Wöchentliche Wappenbelustigung. Drittes Stück ( von 7 ). Samuel Wilhelm Ötzters Com. Palat. Erläuterung des Erzbischöflich-Mainzischen Wappens, oder Untersuchung der Frage: Aus was f

Une offre dans Livres & magazines Divers - 183.165 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 7

Beschreibung

Gr.-8° ( 24,0 : 19,5 cm). Neuere Halbleinenbroschur. Dreiseitenrotschnitt. Ordentlich ausgeschiedenes Exemplar der Staatsbibliothek Trier mit nur einem kleinen Stempel auf der Titelrückseite und einer Signatur auf dem hinteren Vorsatzblatt. Gestochener Reihentitel, Gestochene Frontispiztafel, 8 Seiten Zueignung, VIII Seiten Vorrede, gestochener Titel, gest. Wappentafel, 78 Seiten mit 6 weiteren Tafeln (S.7,15,21,39,45 und 59 - zusammen also 10 Kupfer), einem Faksimile S.31, 3 gestochenen Initialen, 1 gestochenen Kopfvignetten und 1 Schlußvignette. Die Wappentafel lose und beschnitten inneliegend. Im Innenbereich etwas fingerfleckig, auch blattweise etwas braunfleckig. Mit einem bis Seite 40 nicht wahrnehmbaren, dann aber stärker werdenden Feuchtrand. Durchaus gutes Exemplar mit kräftigen Kupfern
Augsburg in der Kaiserl. privilegierten Kunst- und Buchhandlung 1762.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Oetter, Samuel Wilhelm / Johann Daniel Herz von Herzberg (Nachschrift)

Titel: Wöchentliche Wappenbelustigung. Drittes Stück ( von 7 ). Samuel Wilhelm Ötzters Com. Palat. Erläuterung des Erzbischöflich-Mainzischen Wappens, oder Untersuchung der Frage: Aus was für Ursachen das Erzstift Mainz ein Wagenrad zu seinem Sinn zbd Wappenbild erwählet hat?

Jahr: 1762

Einband: Taschenbuch, Paperback

Freie Beschreibung: Gr.-8° ( 24,0 : 19,5 cm). Neuere Halbleinenbroschur. Dreiseitenrotschnitt. Ordentlich ausgeschiedenes Exemplar der Staatsbibliothek Trier mit nur einem kleinen Stempel auf der Titelrückseite und einer Signatur auf dem hinteren Vorsatzblatt. Gestochener Reihentitel, Gestochene Frontispiztafel, 8 Seiten Zueignung, VIII Seiten Vorrede, gestochener Titel, gest. Wappentafel, 78 Seiten mit 6 weiteren Tafeln (S.7,15,21,39,45 und 59 - zusammen also 10 Kupfer), einem Faksimile S.31, 3 gestochenen Initialen, 1 gestochenen Kopfvignetten und 1 Schlußvignette. Die Wappentafel lose und beschnitten inneliegend. Im Innenbereich etwas fingerfleckig, auch blattweise etwas braunfleckig. Mit einem bis Seite 40 nicht wahrnehmbaren, dann aber stärker werdenden Feuchtrand. Durchaus gutes Exemplar mit kräftigen Kupfern
Augsburg in der Kaiserl. privilegierten Kunst- und Buchhandlung 1762

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: NUMISMATIK

numéro d'oldthing: 36215255
| le numéro de stockage: 313619:FL4499-313619

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Évaluations du vendeur
97 % Positive
528 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-10825 Berlin
Langue : allemand
  • &

Mitglied-176101 am 28.07.2025
Mitglied-175910 am 20.07.2025

Keine

Mitglied-162425 am 12.07.2025
Mitglied-175381 am 30.06.2025
Mitglied-175422 am 30.06.2025
Mitglied-172101 am 05.05.2025
Mitglied-170821 am 31.12.2024

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 24.11.2024

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 20.11.2024
nefa23 am 04.10.2024

Alles bestens; herzlichen Dank!

herrgraf am 17.09.2024
Mitglied-140071 am 08.07.2024

Alles bestens- gerne wieder