Neue Bergbautechnik Wissenschaftliche Zeitschrift für Bergbau, Geowissenschaften und Aufbereitung.

Une offre dans Livres & magazines Technologie - 9.146 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 14

Beschreibung

Statut

guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: ehemalige Bibliotheksexemplare mit Aufkleber und Stempel auf der Vorderseite und Blindenschrift-Aufkleber hinten im Deckel sowie einem Abo-Aufkleber auf der Rückseite - Seiten überwiegend sauber und ordentlich - selten kleine Blessuren an Kanten und Ecken, aus dem Inhalt: - Junghans, R.: Die Entwicklung des Wissenschaftsbereiches Technische Sicherheit und Arbeitsschutz an der Bergakademie Freiberg — Ergebnisse und künftige Aufgaben - Wiehe, J.: Schwingungsuntersuchungen — ein Mittel zur Erhöhung der Betriebs- und Produktionssicherheit - Drees, W.: Gasgefahren im Bergbau durch thermische Beanspruchung organisch-technischer Produkte - Stuhrmann, D.: Umweltverträglichkeitsprüfung im Bergbau - Strzodka, K. / Slaby, D.: Aufgaben zur rationellen Energieanwendung und Gestaltung der Hilfsprozesse in Tagebauen - Gockel, G. / Winkler, L. / Fortuniak, L.: Überprüfung der Wirksamkeit von Dichtungswänden — dargestellt am Beispiel der Dichtungswand Jänschwalde - Heidemann, S.: Neue Gesichtspunkte für den Einsatz vor Konvektionstrommeltrocknern in der Braunkohlenindustrie - Rabe, W / Kuntzsch, G. / Maul, E. / Löscher, B.: Schnellbestimmung des Elementen- und Aschegehaltes in Braunkohlen mittels radiometrischer Verfahren mit spezieller Darstellung der Neutronenaktivierungsanlage - Dienhold, V. / Hagelgans, R.: Beitrag des Organisations- und Rechenzentrums zur Entwicklung der Bergakademie Freiberg als CAD/CAM-Zentrum des Montanwesens - Konietzky, H.: Zur Konstanz des seismisch ermittelten stress drops — ein Diskussionsbeitrag - Jung, W. / Schulz, H. / Kutschke, D.: Zur Rohstoffwirtschaft bei Fluß- und Schwerspat - Bornschein, H. / Lindner, H.: Apparatur für den Nachweis akustischer Emissionen aus Lockergesteinen - Menz, J.: Bemerkungen zur Extrapolation bei der Vorhersage von Lagerstättenparametern - Förster, W. / Sitz, P. / Köckritz, V.: Querschnittsabdichtung von untertägigen Hohlräumen und von Bohrlöchern unter besonderer Berücksichtigung der Endlagerung radioaktiver Abfallprodukte — Teil I - Mehlhorn, M. / Kögel, W. / Keese, E.: Ein CAD-System der Vorrichtungsprojektierung im Erzbergbau - Süß, M. / Hille, R.: Methodik zur Untersuchung der Brikettierbarkeit alttertiärer Braunkohlen der DDR bei der geologischen Lagerstättenerkundung - May, M.: Erkenntnisse zum Transport und zur Lagerung von Kohlenstaub - Dietrich, P. / Kolditz, L. / Kretzschmar, G.: Sparsame Zylinderschmierung von Brikettpressen-Dampfmaschinen als Beitrag zur Verbesserung der Kondensatqualität - Scheffler, R.: Entwicklung bei arbeitsmedizinischen Tauglichkeitsuntersuchungen von Mitgliedern der Gruben- und Gasschutzwehren - TAGUNGEN - PERSONELLES - HOCHSCHULNACHRICHTEN - BUCHBESPRECHUNGEN - u. v. a, Softcover, je ca. A4, je ca. 40 Seiten mit einigen Bildern, Diagrammen und Skizzen

Détails sur l'article

Titel: Neue Bergbautechnik
Wissenschaftliche Zeitschrift für Bergbau, Geowissenschaften und Aufbereitung

Verlagsname: VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig

Jahr: 1990

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 44964689
| le numéro de stockage: 302656

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
96 % Positive
219 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.

Mitglied-161114 am 03.08.2023

Vielen Dank!