Neue Bergbautechnik Wissenschaftliche Zeitschrift für Bergbau, Geowissenschaften und Aufbereitung.

Une offre dans Livres & magazines Technologie - 9.107 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 5

Beschreibung

Statut

guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: ehemalige Bibliotheksexemplare mit Aufkleber und Stempel auf der Vorderseite und Blindenschrift-Aufkleber hinten im Deckel - Seiten überwiegend sauber und ordentlich - selten kleine Blessuren an Kanten und Ecken - Rückseite mit Abo-Stempel - Umschläge teils etwas beschabt und gering verschmutzt - Rücken oben und unten teils gering aufgeplatzt, es sind die Hefte 1-3, 5-12 als Beispiel der Inhalt eines Heftes: - Müller, K.: Berg- und Hüttenmännischer Tag 1977 im Zeichen des 60. Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution - Singhuber, K.: Die Hauptrichtungen der Intensivierung in der Metallurgie und Kaliindustrie der DDR als wichtiger Beitrag zur Senkung der Materialintensität in der Volkswirtschaft - Rösler, H. J. / Blankenburg, H.-J. / Pfeiffer, L.: Zur Definition und Nutzung natürlicher mineralischer Werkstoffe - Es wird erläutert, daß viele mineralische Rohstoffe direkt als natürliche Werkstoffe eingesetzt werden können. Voraussetzung ist, daß sie bestimmte physikalische Eigenschaften wie Härte, Festigkeit, Feuerfestigkeit, Sorptionsfähigkeit usw. haben und ihre Funktion ökonomisch als künstlicheWerkstoffe erfüllen. Natürliche Werkstoffe stellen in jeder Volkswirtschaft eine wich- tige Säule dar. - Trost, H.-G. / Wolf, S.: Politökonomische Probleme der Intensivierung - Der Beitrag zeigt — ausgehend von der marxistisch-leninistischen Reproduktionstheorie — das Wesen der Reproduktionstypen, von denen die intensive erweiterte Reproduktion besonders hervorgehoben wird. Besondere Beachtung findet die Behandlung folgender Probleme: Das Verhältnis zwischen extensiver und intensiver Reproduktion, der Zusammenhang zwischen Intensivierung und Erweiterung und die notwendige Entwicklungsrelation zwischen Arbeitsproduktivität und Warenproduktion. - Bachmann, H. / Rütger, G.: Der Zusammenhang von Rohstoff und Werkstoffökonomie - Es werden ausgewählte Seiten des Zusammenhanges von Roh-und Werkstoffen unter ökonomischen Aspekten analysiert. Der Zusammenhang wird durch den volkswirtschaftlich begründeten Bedarf, durch die Verfügbarkeit von Rohstoffen, durch den wissenschaftlich-technischen Fortschritt und durch die für dieBereitstellung von Roh- und Werkstoffen notwendige gesellschaftliche Arbeit vermittelt. Die zur Erhöhung der Effektivität der Roh- und Werkstoffökonomie wichtigen Intensivierungsfaktoren werden für die Bedingungen der Volkswirtschaft der DDR aufgezeigt. - Eichfeld, E. / Gustmann, J. / Lorenz, W. / Pönitz, E.: Erfahrungen und Probleme bei der Entwicklung von automatisierten Leitungssystemen (ALS) im Braunkohlenbergbau der Deutschen Demokratischen Republik - Der Beitrag geht auf den Inhalt und schrittweisen Aufbau von automatisierten Leitungssystemen im Braunkohlenbergbau ein. Probleme, Lösungen und Erfahrungen werden erörtert. Ferner wird auf die noch zu untersuchenden Themenkreise eingegangen - Lorenz, W. / Beidatsch, H.: Kriterien der Organisation von Datenfernverarbeitungssystemen bei Nutzung von Datenbanken und Schlußfolgerungen für den Bereich der Zentralen Ersatzteilwirtschaft (ZEW) des Braunkohlenbergbaus - Ausgehend von der Notwendigkeit der Intensivierung der Leistungs- und Leitungsprozesse wird eine Methode zur Projektierung von Datenfernverarbeitungssystemen vorgestellt. Dabei werden Entscheidungskriterien und Entwicklungsetappen untersucht und die gewonnenen Erkenntnisse auf die Bedingungen des Informationssystems der Zentralen Ersatzteilwirtschaft des Braunkohlenbergbaus angewandt. - Pforr, H. / Sennewald, R.: Prüfung, Eignung und Anwendung von Betonversatz zur Senkung der Abbauverluste im Erzbergbau - Zur ausreichenden Charakterisierung des physikalisch-technischen Verhaltens von Betonversatz sind Labor- bzw. Feldversuche in einem Umfang durchzuführen, der für Vorentscheidungen bei der Projektierung von Abbauverfahren mit Betonversatz gewöhnlich zu groß ist. Es werden methodische Hinweise zur Reduzierung des Aufwandes für derartige Voruntersuchungen gegeben und zugleich praktische Erfahrungen und Probleme auf den Gebieten Eigenschaften und Technologie desBetonversatzes behandelt. - Czudaj, K. Gerhardt, H. / Mirsch, R.: Der Einsatz von Baustoffen für Ausbauzwecke im Kupferschieferbergbau der DDR - Der Beitrag behandelt Anforderungen an den Ausbau im Kupferschieferbergbau. Ersatz von Holz als Ausbaumaterial durch Metall und andere Werkstoffe und die erzielten Effekte werden dargestellt. - Graichen, K. / Hanisch, J. / Schubert, H. / Steiner, K.-D. / Tanneberger, Ch. / Wächtler, E.: Die Gebrüder Bessel und die Anfänge der flotativen Aufbereitung - 1877 meldeten die Gebrüder Bessel eine Erfindung zum Patent an, die bereits alle wesentlichen Merkmale der modernen Schaumflotation enthielt. Ausgehend von der Bedeutung dieses Patents für die Entwicklung der Flotation wird ein Überblicküber das Leben der Gebrüder Bessel im Zusammenhang mit der Entwicklung des Kapitalismus in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in Deutschland gegeben. - Berichte über Vortragsreihen und Kolloquien des Berg- und Hüttenmännischen Tages 1977 - u. v. a, Softcover, je ca. A4, je ca. 80 Seiten mit einigen Bildern, Diagrammen und Skizzen

Détails sur l'article

Titel: Neue Bergbautechnik
Wissenschaftliche Zeitschrift für Bergbau, Geowissenschaften und Aufbereitung

Verlagsname: VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig

Jahr: 1977

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 44964679
| le numéro de stockage: 302636

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
97 % Positive
236 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-152903 am 12.08.2025

Alles bestens.

Mitglied-173541 am 12.04.2025
Mitglied-172101 am 27.03.2025
Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023