Müller, Johann Ulrich: Unbetrueglicher Stunden-Weiser; das ist, Eine deutliche und curiose Beschreibung aller der Zeit ueblichen Sonnen-Uhren (Nach Allerhand Arthen, auf verschiedenen Flächen, Horizont- Vertical- Meridian- Polar- Aequinoctial- Declinir-

numéro d'oldthing: 46689301
| le numéro de stockage: 889827

Ulm, Johann Conrad Wohler, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg, 1701, 492 Seiten, mit 71 Kupfertaf. u. 12 gefalt. Tabellen. 4 Bl. Dedicatio + Register / Frontispiz fehlt leider.

492 Seiten, mit 71 Kupfertaf. u. 12 gefalt. Tabellen. 4 Bl. Dedicatio + Register / Frontispiz fehlt leider Kl.-8°, Halb-Pergament
Sehr seltenes Sammlerstück in sehr gutem, frischen Erhaltungszustand: Der Autor Johann Ulrich Müller (1653 - 1715) war in Ulm, nach seinem Studium in Jena, als Hüttenmaurer und Bauinspektor tätig. Dieser Beruf beinhaltete zur damaligen Zeit auch die Anfertigung von geeignetem Kartenmaterial. Mit neuen Darstellungs- und Berechnungsmethoden behauptete er sich in diesem Umfeld. Die Kontakte zu Mathematikern der Ulmer Schule eröffnete für ihn auch die Möglichkeit des Verständnisses und des Nachbaus von Messinstrumenten. Diese Erfahrungen dokumentierte er 1701 für den Bau von Sonnenuhren. Der klare Text und die vorzüglichen, anschaulichen Kupfer behandeln u.a. die Horizontal-, Vertikal-, Polar-, Äquinoktial-, dazu de- und inclinierende, bewegliche, reflektierende Sonnenuhren. Sehr schöner Halb-Pergament-Einband mit Pergament-Ecken und farbig marmoriertem Bezugspapier in "Federoptik". Einband etwas berieben, Titelblatt mit kl. Loch durch Rasur. Der doppelseitige Frontispiz-Kupfer fehlt leider. Gelenk am Schluss etwas angebrochen. Umlaufend rot-gesprenkelter Farbschnitt, Kopfschnitt etwas stärker nachgedunkelt. Papier innen sehr gut, in bemerkenswert frischem Zustand. Bestechend auch die zahlreichen, ausklappbaren Tabellen. Insgesamt ein exquisites Sammlerstück in sehr guter Qualität.

Statut

Sammlerstück; sehr gut

Détails sur l'article

Autor: Müller, Johann Ulrich

Titel: Unbetrueglicher Stunden-Weiser; das ist, Eine deutliche und curiose Beschreibung aller der Zeit ueblichen Sonnen-Uhren
(Nach Allerhand Arthen, auf verschiedenen Flächen, Horizont- Vertical- Meridian- Polar- Aequinoctial- Declinir- und Inclinirende, Bewegliche, Reflectirende, und andere, Dem geneigten Liebhaber zu Gefallen dergestalten vorgetragen, daß er von sich selbsten, so wol Geometrice, als Arithmetice, auch durch unterschiedliche Tabellen, den halben Circul, und Uhren-Linial, solche wird entwerffen können. Alles so wol auß den vornehmsten Alt- und Neuen Autoren, auch auß eigener Experienz zusammen getragen, und herauß gegeben)

Verlagsort: Ulm, Johann Conrad Wohler, 2000 Buch und Zeitschriften Vlg

Jahr: 1701

Seitenanzahl: 492 Seiten, mit 71 Kupfertaf. u. 12 gefalt. Tabellen. 4 Bl. Dedicatio + Register / Frontispiz fehlt leider

Freie Beschreibung: 492 Seiten, mit 71 Kupfertaf. u. 12 gefalt. Tabellen. 4 Bl. Dedicatio + Register / Frontispiz fehlt leider Kl.-8°, Halb-Pergament
Sehr seltenes Sammlerstück in sehr gutem, frischen Erhaltungszustand: Der Autor Johann Ulrich Müller (1653 - 1715) war in Ulm, nach seinem Studium in Jena, als Hüttenmaurer und Bauinspektor tätig. Dieser Beruf beinhaltete zur damaligen Zeit auch die Anfertigung von geeignetem Kartenmaterial. Mit neuen Darstellungs- und Berechnungsmethoden behauptete er sich in diesem Umfeld. Die Kontakte zu Mathematikern der Ulmer Schule eröffnete für ihn auch die Möglichkeit des Verständnisses und des Nachbaus von Messinstrumenten. Diese Erfahrungen dokumentierte er 1701 für den Bau von Sonnenuhren. Der klare Text und die vorzüglichen, anschaulichen Kupfer behandeln u.a. die Horizontal-, Vertikal-, Polar-, Äquinoktial-, dazu de- und inclinierende, bewegliche, reflektierende Sonnenuhren. Sehr schöner Halb-Pergament-Einband mit Pergament-Ecken und farbig marmoriertem Bezugspapier in "Federoptik". Einband etwas berieben, Titelblatt mit kl. Loch durch Rasur. Der doppelseitige Frontispiz-Kupfer fehlt leider. Gelenk am Schluss etwas angebrochen. Umlaufend rot-gesprenkelter Farbschnitt, Kopfschnitt etwas stärker nachgedunkelt. Papier innen sehr gut, in bemerkenswert frischem Zustand. Bestechend auch die zahlreichen, ausklappbaren Tabellen. Insgesamt ein exquisites Sammlerstück in sehr guter Qualität

Sprache: Deutsch

ISBN: 9783933158338

Händler-Kategorie: Bücher / Astronomie

Avis actuels

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-150173 am 28.11.2023

Mitglied-164082 am 12.09.2023
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.