Moliere (d.i. Jean-Baptiste Poquelin): Des Herrn Moliere sämmtliche Lustspiele. Nach einer freyen und sorgfältigen Uebersetzung. Zweyter, Dritter und Vierter Theil [von 4]. Inhalt: 2) Die Frauen-Schule. Critik der Frauenschule. Die Prinzeßinn von Elide.

Une offre dans Livres & magazines Littérature & fiction : Livres illustrés - 859 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 9

Beschreibung

8°. Drei uniforme Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentiteln. Einbände etwas berieben, beim 2. Teil das Außengelenk oben ca. 4cm eingerissen. 10(+1), 494 / 543 / 543 Seiten mit 8/7/6 ganzseitigen Kupfern und 3 Titelvignetten sowie insgesamt 18 Schlussvignetten. Auf den vorderen Vorsätzen jeweils handschriftlich eine Nummer oder ein Vorbesitzername. Die Bände im Innenbereich teils gering gebräunt oder braunfleckig, manchmal fettfleckig durch Krümel. Band 4 stärker und mit teils größeren Anschmutzungen. Band 3 mit kleinen Tintenanstreichungen auf S.14, 15, 26 und 33. In diesem Teil eine kleine Perforation am linken oberen Rand außerhalb des Druckbereichs bis Seite 100. Seiten 406/7 mit einer Verfärbung durch Papiereinlieger. Der 4. Teil Blatt 83/4 mit Randeinriss unten bis in die drittletzte Zeile. Insgesamt durchaus gute Exemplare der seltenen Ausgabe
Hamburg, Herold, 1752. Gedruckt mit Piscators Schriften.

Statut

siehe Beschreibung

Détails sur l'article

Autor: Moliere (d.i. Jean-Baptiste Poquelin)

Titel: Des Herrn Moliere sämmtliche Lustspiele. Nach einer freyen und sorgfältigen Uebersetzung. Zweyter, Dritter und Vierter Theil [von 4]. Inhalt: 2) Die Frauen-Schule. Critik der Frauenschule. Die Prinzeßinn von Elide. Die erzwungene Heirath. Dom Juan, oder der steinerne Gast. Die Liebe ein Arzt. Der Menschenfeind. Der Arzt wider Willen. 3) Der Sicilier, oder die Liebe ein Maler. Tartüffe, oder der scheinheilige Betrüger. Amphitryo. Der Geitzige. George Dandin, oder der beschämte Ehemann. Der Herr von Pourceaugnac, in Deutschland: von Schweinhof. Die prächtigen Liebhaber. 4): Der adeliche Bürger. Skapins Schelmereyen. Psyche. Die gelehrten Frauen. Die Gräfin Von Escarbagnas, in Deutschland von Karfunkelstein. Der Kranke in der Einbildung. Molierens Geist

Jahr: 1752

Einband: Gebunden Hardcover

Freie Beschreibung: 8°. Drei uniforme Halblederbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentiteln. Einbände etwas berieben, beim 2. Teil das Außengelenk oben ca. 4cm eingerissen. 10(+1), 494 / 543 / 543 Seiten mit 8/7/6 ganzseitigen Kupfern und 3 Titelvignetten sowie insgesamt 18 Schlussvignetten. Auf den vorderen Vorsätzen jeweils handschriftlich eine Nummer oder ein Vorbesitzername. Die Bände im Innenbereich teils gering gebräunt oder braunfleckig, manchmal fettfleckig durch Krümel. Band 4 stärker und mit teils größeren Anschmutzungen. Band 3 mit kleinen Tintenanstreichungen auf S.14, 15, 26 und 33. In diesem Teil eine kleine Perforation am linken oberen Rand außerhalb des Druckbereichs bis Seite 100. Seiten 406/7 mit einer Verfärbung durch Papiereinlieger. Der 4. Teil Blatt 83/4 mit Randeinriss unten bis in die drittletzte Zeile. Insgesamt durchaus gute Exemplare der seltenen Ausgabe
Hamburg, Herold, 1752. Gedruckt mit Piscators Schriften

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: ILLUSTRIERTE BÜCHER

numéro d'oldthing: 45525635
| le numéro de stockage: 318231:FL7275

Shop Logo AntiquariatCarlWegner
AntiquariatCarlWegner

Évaluations du vendeur
97 % Positive
549 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-10825 Berlin
Langue : allemand
  • &

Mitglied-177043 am 16.09.2025
Mitglied-177033 am 16.09.2025

Schnelle Lieferung zu einem fairen Preis

Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-176101 am 16.09.2025
Mitglied-175910 am 16.09.2025

Keine

Mitglied-162425 am 16.09.2025
Mitglied-175381 am 16.09.2025
Mitglied-175422 am 16.09.2025
Mitglied-172101 am 16.09.2025
Mitglied-170821 am 16.09.2025

Sehr guter Ablauf von Informationen, Versand und schnelle Zustellung trotz erster Januarwoche. Bin wirklich sehr zufrieden. Danke!

Mitglied-168708 am 16.09.2025

Ein guter Fund für meine Sammlung. Alles bestens gelaufen. Zügige und solide Abwicklung. Vielen Dank.

Mitglied-169840 am 16.09.2025