Mid Century Set Salz Pfeffer Goebel 1962 WestGermany Grün weiß rot M228 Körbchen . Menage perfekt bemalt

Impressions de la page: 21
numéro d'oldthing: 40902350
| le numéro de stockage: 1746

Mid Century Set Salz Pfeffer Goebel 1962 WestGermany Grün weiß rot
M228
Körbchen . Menage perfekt bemalt
Mid Century Set
TMK3 Salz P191/B
TMK3 Pfeffer P191/A
TMK3 Senf S211
Manufaktur Goebel
gemarkt
datiert 1962
WestGermany grün weiß rot
H : 8 cm

Infos aus dem Goebel Archiv

Paypal
Überweisung
Abholung in 75447 Sternenfels bei Tee und Kuchen

siehe weitere Angebote

Guter unbeschädigter Vitrinen-Zustand, 1. Wahl, ohne Beschädigung, ohne Haarlinie, ohne Chip, ohne Restaurierung.

Die W. Goebel Porzellanfabrik GmbH & Co.KG war ein Porzellanhersteller in Oeslau, einem Stadtteil Rödentals im oberfränkischen Landkreis Coburg. Die Porzellanfabrik Goebel wurde am 30. Januar 1871 in Oeslau-Wilhelmsfeld durch Franz Detleff und seinen Sohn William Goebel gegründet, 1911 übernahm Max Louis Goebel, Sohn Williams, die Geschäftsleitung. Im Jahr 2006 mußte das Unternehmen Insolvenz anmelden. Noch im Jahr 1997 waren 1310 Mitarbeiter bei Goebel beschäftigt. Das Sortiment umfasste mehr als 1000 verschiedene Figuren. Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in New York brach die Nachfrage nach den Porzellan-Figuren jedoch dramatisch ein. Insbesondere aufgrund von Umsatzeinbrüchen in den USA konnte das Traditionsunternehmen im Juli 2006 seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Der Umsatz betrug 2005 ungefähr 100 Millionen Euro.[3] Am 7. März 2007 gab das Unternehmen bekannt, dass die US-Investoren Strategic Value Partner und Merrill Lynch die Firma Goebel übernehmen und damit vorübergehend auch die über 400 verbliebenen Arbeitsplätze am Standort Rödental sichern. Das Unternehmen firmiert seitdem unter Goebel Porzellanmanufaktur GmbH. Am 18. Juni 2008 wurde bekannt, dass Ende 2008 die Herstellung der Hummelfiguren wegen fehlender Wirtschaftlichkeit eingestellt wird.

Statut

siehe Beschreibung

Avis actuels

Mitglied-164708 am 18.10.2023

Mitglied-163445 am 09.08.2023

Die Puppe hat viel Ausstrahlung. Sie gefällt mir sehr. Danke. Es ist alles perfekt gelaufen.

Mitglied-163100 am 23.07.2023

Mitglied-162141 am 26.05.2023

Mitglied-158340 am 05.01.2023

Mitglied-153441 am 21.11.2022

Mitglied-154645 am 14.05.2022

Mitglied-147635 am 02.06.2021

Mitglied-142527 am 22.11.2020
Programme de protection des acheteurs.

Quelles sont les garanties dont je dispose si je commande via mon panier et que je paie l’article à l'avance ?

En principe, oldthing vérifie tous les fournisseurs et exclut les fournisseurs peu fiables. Pour évaluer et estimer la sécurité et la fiabilité d'un fournisseur, nous vous recommandons de vérifier le nombre de ventes déjà réalisées par le fournisseur et les dernières évaluations des clients avant de passer une commande.

Pour que vous puissiez faire vos achats sans le moindre souci, nous garantissons chaque commande via panier jusqu'à 250 euros.

Dans le cas peu probable où quelque chose tourne mal et que l’article n'arrive pas et que vous ne récupérez pas votre argent, notre programme de protection des acheteurs interviendra. Nous vous rembourserons le prix d'achat (maximum 250 euros par article) si aucun accord ne peut être trouvé avec le vendeur. Du début du processus de règlement des dommages jusqu’au paiement du montant peuvent s’écouler jusqu’à 4 semaines.

Si vous avez encore des questions ou si vous souhaitez assurer des achats dont le prix est supérieur à 250 euros,n’hésitez pas à nous contacter.