Mayer, Wilhelm, deutsch-peruanischer Kaufmann (1912-1993): Maschinenschriftlicher Brief mit eigenhändigem Gruß und Unterschrift. Huancayo, Peru, Casilla 284, den 15.10.1961.

Une offre dans Livres & magazines Bibliophilie : livres signés - 967 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 12

Beschreibung

Statut

An die "liebe Familie Möller" in Hamburg. Kurze Schilderung einer aufreibenden Reise von Buenos Aires zur Milchfarm seines Bruders [Reinhard] in Huancayo, Peru, gefolgt von der Wiedergabe des spanischen Textes von Calderon de la Barcas "El Alcalde de Zalamea" (Der Richter von Zalamea. 2. Akt, letzte Szene) mit parallel getippter Übersetzung ins Deutsche. Nach einigen eher familiären Anmerkungen (Abreise der Schwester Franziska, erwarteter Besuch aus Amsterdam etc.) schließt der Brief mit der Bitte, Frau Leimkuehler zu grüßen, denn "bei der Anrede kann ich weder Mutter, noch Schwiegermutter, noch Grossmutter benutzen". - Wilhelm Mayer, Sohn jüd. Eltern, war 1935 über Antwerpen nach Peru ausgewandert, wo er die Fa. Guillermo Mayer & Co., Eisenhandlung und Haushaltsartikel aufbaute. Seine Eltern waren der in Theresienstadt ermordete Hamburger Kaffee-Importeurs Heinrich Mayer (1866-1942) und Marie Auguste geb. Dehn (geb. 1880), die 1944 in Auschwitz umkam. - Mit Querbugfalten und einem kurzem Randeinriß

Détails sur l'article

Autor: Mayer, Wilhelm, deutsch-peruanischer Kaufmann (1912-1993)

Titel: Maschinenschriftlicher Brief mit eigenhändigem Gruß und Unterschrift. Huancayo, Peru, Casilla 284, den 15.10.1961

Seitenanzahl: 2 Bl., Luftpostpapier, einseit. beschrieben. 28 x 21,5 cm. Mit gedrucktem Briefkopf

Sprache: Deutsch

Händler-Kategorie: Autographen

numéro d'oldthing: 31295235
| le numéro de stockage: 79088

Bookmark

Évaluations du vendeur
100 % Positive
172 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-20459 Hamburg
Langue : allemand
  • &

Mitglied-170099 am 02.12.2024
Mitglied-166936 am 10.04.2024
Mitglied-141453 am 24.01.2024

Die Lieferung kam schnell und das Buch ist sehr schön. Durch die vielen Abbildungen wird man in eine andere Zeit versetzt - in die Zeit meiner Großeltern. Ich suche seit langem nach alten Bildern von Barmbek (Maurienstraße), die in diesem Buch aber nicht zu finden sind.

Mitglied-141453 am 13.12.2023

Das Buch „Mank Muern“ ist in gutem Zustand und es ist eine Freude, die plattdeutschen Gedichte zu lesen. Da das Buch offensichtlich nicht mehr aufgelegt wird, war es die einzige Möglichkeit für mich, es im Antiquariat zu erwerben.

Mitglied-157052 am 05.12.2023
Mitglied-165034 am 11.11.2023
Mitglied-163538 am 14.08.2023

Es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke!

Mitglied-150173 am 10.05.2022

Die Lieferung der bestellten Bücher erfolgte zur vollsten Zufriedenheit.

Mitglied-142040 am 26.01.2021
Ankerherz am 26.11.2020
glauser am 07.09.2020
Mitglied-139282 am 22.05.2020