Lucius Grisebach: Willem Kalf 1619-1693.

Une offre dans Livres & magazines Art : Histoire de l'art - 2.916 autres offres dans cette catégorie

Impressions de la page: 22

Beschreibung

Statut

sehr guter Zustand, geringe Gebrauchs- und Alterungsspuren: Schutzumschlag gering defekt, Willem Kalf (1619-1693) gehört zu den holländischen Malern, von denen gesagt worden ist, ihre Bilder seien »zur charakteristischen Form der ganzen neueren bürgerlichen Kunst geworden«. Wie viele seiner Zeitgenossen hat er sich aufs Spezialistentum verlassen und ausschließlich Bauerninterieurs und Stilleben gemalt. Sein heute bekanntes Oeuvre ist nicht groß: man zählt 146 Gemälde und zwei Zeichnungen. Lucius Grisebachs Veröffentlichung ist die erste, die über ein reines Werkverzeichnis dieses wohl bedeutendsten Malers seiner Art hinausgeht. Die Arbeit behandelt den Künstler in einer weitausholenden Monographie. Der Verfasser widmet Leben und Werk die gleiche Aufmerksamkeit, der Herkunft aus Rotterdam, seiner frühen Tätigkeit in Paris und seinem langjährigen Wirken in Amsterdam. Als Zeitgenosse der Rembrandt, Hals und Vermeer hat Kalf wesentlichen Anteil an dem »goldenen Jahrhundert« holländischer Malerei und der Entwicklung der Sondergattung »Stilleben«. Das Werkverzeichnis bringt Ordnung in das von mannigfachen Zuschreibungen verunklärte Oeuvre des Malers, indem es die Werke genau charakterisiert und das gesicherte Werk eingrenzt. Bildanalysen verdeutlichen die inhaltliche und kompositionelle Entwicklung der Bilder Kalfs, Grundtypen und Varianten werden zu der im Bereich der holländischen Fachmalerei noch wenig untersuchten Frage herangezogen, wie groß der Spielraum individueller Bildgestaltung bei einem themenmäßig festgelegten Spezialisten denn sei, und wie bei Kalf die Aufgabenstellung ikonographisch und formal gelöst ist. Über das Beispiel Kalf hinaus ergeben sich hier erste Ansatzpunkte einer allgemeingültigen, differenzierteren Kenntnis und Beurteilung der Spezialisten in der holländischen Malerei des 17. Jahrhunderts. Der sorgfältige Text und das mit wissenschaftlichem Apparat versehene Werkverzeichnis machen in Verbindung mit dem großzügig angelegten Abbildungsteil das Buch zu einem verläßlichen Arbeitsinstrument für Wissenschaftler und Sammler und zu einem Nachschlagewerk für Museen und Bibliotheken. - Vorwort - Einleitung - Biographisches - Die Frage nach dem Lehrer - Bilder vor der Pariser Zeit? - 4. Die Bäuerlichen Interieurs - Die Stilleben der Pariser Periode - Die Stilleben der Amsterdamer Periode - Willem Kalf als Fachmaler - Anhang I - Archivalien - Anhang II - Philip Vleughels 1642 in Paris - Anhang III - Exkurs über Willem Kalfs Frau, Cornelia Pluvier - Katalog - Einleitung - Bauerninterieurs - Stilleben - Zeichnungen - Verzeichnis A: Zweifelhafte Zuschreibungen - Verzeichnis B: Kopien nach verlorenen Originalen - Verzeichnis C: Falsche Zuschreibungen - Verzeichnis D: Heutige bzw. letzte bekannte Standorte - Literaturverzeichnis - Abbildungsverzeichnis - Abbildungsnachweis - Register, Leinen, ca. 18 x 25,5, 324 Seiten Text und 199 Bildern auf Tafeln

Détails sur l'article

Autor: Lucius Grisebach

Titel: Willem Kalf 1619-1693

Verlagsname: Gebr. Mann, Berlin

Jahr: 1974

Sprache: Deutsch

numéro d'oldthing: 39055076
| le numéro de stockage: 321501

Versandantiquariat_Funke

Évaluations du vendeur
96 % Positive
224 Verkäufe
Fournisseur commercial
localisation de l'article: DE-01279 Dresden
Langue : allemand

Mitglied-172101 am 27.02.2025
Mitglied-171572 am 28.01.2025
Mitglied-140829 am 10.01.2025

Alles sehr gut verlaufen, Bestellung, Lieferung, Qualität vom Produkt .

Mitglied-167069 am 19.08.2024

Rasche, transparente Abwicklung

Mitglied-166676 am 23.03.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-152903 am 29.02.2024
Mitglied-166039 am 04.02.2024
Mitglied-165644 am 29.12.2023
Mitglied-127315 am 29.12.2023
Mitglied-165404 am 09.12.2023

Sehr Gut Weiter so

Mitglied-154040 am 15.10.2023

Für den internationalen Versand sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Hier muss eine klare Vereinbarung mit dem Versender getroffen werden und es ist notwendig, mit zuverlässigen und bewährten internationalen Frachtunternehmen zusammenzuarbeiten. Andernfalls kann es zu zahlreichen Störungen und Unzufriedenheit der Kunden kommen.